Violett

Welche Pflanzen findet man nicht auf Bürofensterbänken? Der unübertroffene Spitzenreiter unter ihnen sind jedoch Veilchen verschiedener Art. Wunderschöne, leuchtende Blüten bedecken fast das ganze Jahr über das samtige Laub. Dank der großen Artenvielfalt können Sie eine Blume in der gewünschten Farbe und Größe züchten. In diesem Abschnitt geht es darum, wie man Veilchen richtig anbaut.

Damit die Veilchenblüten optimal zur Geltung kommen, sollten die Töpfe an einem hellen Ort oder im Halbschatten aufgestellt werden. Einige Sorten bevorzugen Halbschatten (Korean-, Fragrant- und Labrador-Veilchen). Der Boden zum Pflanzen von Veilchen sollte locker und nährstoffreich sein, Staunässe ist jedoch nicht akzeptabel.

Bemerkenswert ist, dass Zimmerveilchen das ganze Jahr über gepflanzt werden können. Sie vertragen auch eine Transplantation gut. Wenn wir von Gartenveilchen sprechen, dann sprechen wir nicht von Veilchen, sondern von der Viola-Pflanze, einer kultivierten Hybride des dreifarbigen Veilchens. Im entsprechenden Abschnitt können Sie sich auch über die Prinzipien seines Anbaus informieren.