Anemonen-Eichenwald, aufgeführt im Roten Buch. Beschreibung. Verwendung

Anemone besticht durch ihre Anmut und Zerbrechlichkeit und ist eine Heilpflanze mit einem breiten Anwendungsspektrum. Eine Blüte dieser Pflanze zu pflücken bedeutet, sie zu zerstören. Es ist nicht verwunderlich, dass sie im Roten Buch als gefährdete Pflanzenart aufgeführt ist.
Man geht davon aus, dass Adam und Eva zur Strafe bei der Vertreibung aus dem Paradies mit Schnee überschüttet wurden. Als Eva vor Niedergeschlagenheit und Kälte zu weinen begann, verwandelte Gott die Schneeflocken in Anemonenblüten.
Inhalt:
- Verschiedene Namensoptionen
- Blüte- und Erntezeit, Pflanzenbeschreibung
- Heilende Eigenschaften der Anemonen-Eichenbeere
Verschiedene Namensoptionen
Aus dem Lateinischen wird Anemone nemorosa mit „Tochter der Winde“ übersetzt. Und tatsächlich beginnt die Pflanze bereits bei einer leichten Brise zu schwanken.
Es gibt auch mehrere beliebte Namen, darunter:
- Butterblume. Dieser Name entstand aus der Tatsache, dass Anemonen, wie die gesamte Familie der Hahnenfußgewächse, Anemonin enthalten.
- Sommersprossen. Dieser Name wurde im Buch „Medicinal Herbs“ von Zoska Veras beschrieben.
- Kuroslep. Dieser Name wird mit der toxischen Wirkung der Eichenanemone in Verbindung gebracht.
- Tropfen. Die Form der Blätter ähnelt vage der von Hanf.
- Schneeglöckchen. Eichen-Anemonen sind ähnlich und die ersten Vorboten des Frühlings sind wie Schneeglöckchen.
Der Name der Pflanze könnte auf einen der Hauptgründe für den Rückgang ihrer Zahl hinweisen.Der Hauptlebensraum des Verenitsa-Eichenwaldes waren Eichenwälder im europäischen Teil Russlands. Aufgrund des Rückgangs der Anzahl der Eichenhaine begann mit ihnen auch die direkt von ihnen abhängige Anemone zu verschwinden.
Ein weiterer Grund für das allmähliche Verschwinden der Pflanze ist die Liebe der Menschen zu Blumen. Im Frühling werden sie von den Menschen gepflückt und sind von der Zartheit der wunderschönen Blumen verzaubert. Und die Pflanze ist so zerbrechlich, dass sie mit ihrem dünnen Wurzelsystem leicht aus der Erde gezogen werden kann. Eine neue Pflanze bringt ihre erste Blüte erst nach 10–12 Jahren hervor.
Somit steht Anemone dubravnaya unter staatlichem Schutz und ist im Roten Buch der folgenden Regionen Russlands aufgeführt: Region Moskau, Region Belgorod, Region Brjansk, Region Wladimir, Region Wologda, Tschuwaschien, Region Jaroslawl, Mari El, Region Murmansk, Region Orjol , Gebiet Nowgorod, Gebiet Smolensk, Gebiet Stawropol, Gebiet Tula.
Um das Zerbrechliche, aber Starke in sich zu bewahren wohltuende Eigenschaften, Eichen-Anemonen müssen Massensammlungen in natürlichen Lebensräumen begrenzen und den Anbau steigern.
Viele, die eine riesige Lichtung sehen, pflücken Blumen, ohne darüber nachzudenken, was für eine seltene Blume es sein könnte, und zerstören viele Pflanzenarten aus nutzloser Neugier auf Schönheit, was der Natur irreparablen Schaden zufügt.
Blüte- und Erntezeit, Pflanzenbeschreibung
Die Blüte erfolgt zwischen April und Mai. Die Pflanze wird während der Blüte geerntet. Darüber hinaus sollten Sie bei der Entnahme sehr vorsichtig sein, da es bei Hautkontakt zu spürbaren Reizungen an der Kontaktstelle kommen kann. Daher sollten Sie Gartenhandschuhe tragen, die die Haut Ihrer Hände vor dem direkten Kontakt mit der Anemone schützen.
grasig mehrjährig aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) hat einen aufrechten, leicht behaarten Stiel, der eine Höhe von 15 bis 25 Zentimetern erreicht. Es hat horizontale Rhizome mit glatter Oberfläche. Die Wurzeln wachsen schnell, was zur Bildung buschiger Dickichte beiträgt.
Die Blätter sind in drei Teile geteilt. Es wurde festgestellt, dass sie Ähnlichkeit mit Hanfblättern haben. Es gibt keine Blätter oder nur ein Blatt erscheint selten in der Nähe der Wurzeln. Die Blüte wächst einzeln in Weiß, Hellrosa und seltener Lila. Meistens hat die Blüte 6 Blütenblätter (manchmal sind es 7 bis 8). Der Durchmesser der Eichen-Anemonenblüten beträgt 20 bis 30 mm. Die Frucht hat die Form einer Achäne, im Inneren befinden sich viele kleine Samen, die im Juni reifen.
Die Eichen-Anemone blüht in der zweiten Frühlingshälfte. Ab März beginnt das Wurzelsystem aktiv zu wachsen und über der Erdoberfläche wächst ein Stängel mit gekräuselten, noch nicht sehr entwickelten Blättern.
Bis Anfang April wächst der Stängel bis zu 5 bis 10 cm hoch. In diesem Moment öffnen sich die bereits entwickelten Blätter und die ersten Triebe erscheinen, auf denen die Blüte wachsen wird. Ab Mitte April beginnt die Pflanze mit ihren prächtigen, zarten, schneeweißen Blüten zu blühen.
Anemonen wachsen häufiger in Laubwäldern, da dort die günstigsten Bedingungen geschaffen werden: lockerer, fruchtbarer Boden und viel schattiger Platz. Eichenanemonen wachsen hauptsächlich in Gruppen und bilden ausgedehnte Dickichte. Jede Pflanze blüht 40–50 Jahre lang jährlich. Die Vermehrung der Pflanze erfolgt durch Wurzelsprosse und mit Hilfe von Samen.
Es gibt etwa 150 Anemonenarten.Sie wächst im europäischen Teil der russischen Wälder, im östlichen Teil bis zur Wolga, im Nationalpark Smolensk Poozerie und in der gesamten Region. In der Ukraine in der Waldsteppe und der westlichen Polesie-Zone. Eichen-Anemonen kommen auch in West- und Mitteleuropa vor. In Sibirien gibt es auch eine ähnliche Art wie die Eichen-Anemone.
Heilende Eigenschaften der Anemonen-Eichenbeere
Aufgrund des Gehalts an Anemone, Vitamin C, Saponin, Tannin, Harzen, organischen Säuren, Alkaloiden und anderen Stoffen in der Pflanze verfügt sie über umfangreiche heilende Eigenschaften:
- Antimykotikum. Zerstört verschiedene Arten von Pilzbildungen.
- Beruhigungsmittel. Wirkt beruhigend und krampflösend.
- Schmerzmittel. Lockert und entlastet schmerzhafte Empfindungen.
- schleimlösend. Fördert die schnelle Entfernung von Schleim und verringert seine Viskosität.
- Bakterizid. Neutralisiert Krankheitserreger verschiedener Infektionskrankheiten.
- Ausbeuterbetrieb. Verbessert die Fähigkeit, Giftstoffe und Salze aus dem Körper zu entfernen.
Verwendung
Aufgrund ihrer heilenden Eigenschaften wird Anemone in Präparate gegen Migräne, Dermatitis, Ekzeme, eitrige Wunden, Rheuma, Gicht und sexuelle Schwäche bei Männern und Frauen eingesetzt. Vergessen Sie jedoch nicht, dass die Pflanze giftig ist!
Es ist notwendig, Tinkturen und darauf basierende Zubereitungen in begrenzten Mengen nach Rücksprache mit einem Arzt zu verwenden. Die Pflanze wird während der Blüte geerntet und im Schatten bei Temperaturen bis 40 Grad Celsius getrocknet. Anschließend wird die getrocknete Pflanze 1 Jahr in Glasbehältern gelagert.
Medizinische Tinkturen kann entweder Wasser oder Alkohol sein:
- Aufguss von Blättern. Gießen Sie 10 Gramm frische (2 Gramm trockene) zerkleinerte Blätter in ein Glas kochendes Wasser und lassen Sie es vier Stunden lang stehen.Abseihen und über den Tag verteilt mehrere kleine Schlucke trinken, 20 Minuten vor den Mahlzeiten. Eine Tinktur aus getrockneten Blättern kann zur Behandlung von Milz-, Nieren-, Blasen- und Leberentzündungen, der Bildung von Gallensteinen und Erkältungen getrunken werden. Es wird bei Menstruationsstörungen, Impotenz, Zahnschmerzen und Kopfschmerzen getrunken. Vor der Anwendung sollten Sie jedoch Ihren Arzt konsultieren.
- Alkoholtinktur. Wenn es nicht möglich ist, reinen medizinischen Alkohol zu kaufen, können Sie für die Tinktur guten Wodka verwenden. Einhundert Gramm getrocknete, zerkleinerte Pflanze müssen mit einem Liter Alkohol aufgefüllt werden. Die Tinktur sollte an einem dunklen Ort aufbewahrt und 1 – 2 Mal täglich geschüttelt werden. Nach zehn Tagen muss die Tinktur durch ein feines Sieb oder Doppelgaze gesiebt werden. Es wird zur äußerlichen Anwendung, ein Jahr lang, bei Erkrankungen wie Radikulitis und Rheuma angewendet.
Eichen-Anemonen werden auch im Gartenbau verwendet. Bereits im 16. Jahrhundert begannen sie, Anemonen in Gärten zu züchten, indem sie sie aus Eichenwäldern fanden und verpflanzten. Wunderschöne schneeweiße Blumen werden zum Dekorieren von Blumenbeeten, Rabatten und Gartenrutschen verwendet, werden zu einer schönen Dekoration für Rasenflächen und werden einfach zum Schneiden gezüchtet.
Zur Dekoration und Ergänzung der leuchtenden Farben werden mit der weißen Anemone Sorten mit rosa, roten und violetten Blüten gepflanzt. Die Eichen-Anemone sieht unter Bäumen oder in einem Steingarten harmonisch aus. Anemone zeichnet sich auch durch ihre Frostbeständigkeit aus, sodass diese Pflanze für den Winter nicht abgedeckt werden muss.
Die Eichen-Anemone ist für Imker von echtem Interesse. Sein dezenter Duft lockt Insekten, darunter auch Bienen, an.
Erfahren Sie, wie Sie eine Lungenentzündung mit Anemonen behandeln:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten
Kommentare
Im Nordwesten wird die Anemone am häufigsten als Schneeglöckchen bezeichnet. Und vor ein paar Jahren hat jemand in einem Stadtpark einen kleinen Anemonenstrauch gepflanzt. Jetzt, im Frühling, erscheint dort unter den Bäumen eine weiße Lichtung aus Anemonen-Schneeglöckchen.