Eustoma auf dem Foto: Schönheit selbst

Eustoma

Eustoma (Eustoma) oder bittere Blume stammt aus Amerika (südliche USA, Mexiko und einige karibische Inseln). Floristen nennen diese Blume liebevoll die Französische Rose.

Inhalt:

Herkunft und Beschreibung

Eustoma ist eine leuchtende Pflanze mit glänzenden Blättern und großen, knospenförmigen Blüten, meist blau. Züchter haben künstliche Sorten in den Farben Weiß, Gelb und sogar Rot entwickelt. Einige Wildarten dieser exotischen Pflanze sind im Roten Buch aufgeführt.

Eustoma

Eustoma grandiflora ist die häufigste und beliebteste Art unter Liebhabern dekorativer Zimmerpflanzen.

Dank seiner dekorativen Eigenschaften und seines attraktiven Aussehens erfreut sich Eustoma bei professionellen Floristen und Hobbygärtnern auf der ganzen Welt großer Beliebtheit.

Vermehrung aus Samen und Pflege von Setzlingen

Unglücklicherweise für Blumenzüchter ist Eustoma nicht in der Lage, sich durch Teilen des Busches zu vermehren.

Die ausgewachsene Pflanze toleriert eine Störung des Wurzelsystems schmerzhaft, sodass Babyzweige normalerweise keine Wurzeln schlagen. Im Gegensatz zu Rosen vermehrt sich Eustoma nicht Stecklinge. Daher ist die wichtigste und praktisch einzige Vermehrungsmethode ausschließlich die Samenvermehrung.

Normalerweise beginnen sie mit der Aussaat im Frühwinter. Dies wird durch die Tatsache bestimmt, dass Eustoma 2-3 Wochen nach dem Erscheinen der ersten Triebe zu blühen beginnt.

Eustoma

Es ist besser, Eustoma-Samen in kleinen Plastikbechern unter Zugabe von leicht angefeuchtetem Torf und Sand zu säen, um einen lockeren Boden zu gewährleisten. Die Aussaat erfolgt oberflächlich, bis zu 5 Stück pro Pflanzgefäß. Die Becher sind mit Folie oder Glas abgedeckt.

In den ersten zwei Monaten nach der Aussaat benötigen junge Eustoma-Setzlinge eine gute, vielseitige Beleuchtung für ein kompaktes Wachstum (Verhinderung von Dehnungen). Sobald sich die Frühlingssonne zu erwärmen beginnt, sollten die Setzlinge Anfang März auf die Fensterbank gestellt werden, wo die Setzlinge aktiver wachsen.

Die optimale Temperatur für die Samenkeimung liegt bei etwa 25 Grad. C.

Innerhalb eines Monats nach der Aussaat werden die Sämlinge fast nicht bewässert, die Feuchtigkeit unter der Folie bleibt lange erhalten. In regelmäßigen Abständen müssen die Beutel zur Belüftung entfernt werden. In den ersten eineinhalb bis zwei Monaten ist es notwendig, die Sämlinge mit vorbeugenden Medikamenten zu behandeln schwarzes Bein.

Zerbrechliche Eustoma-Setzlinge müssen nach 30–45 Tagen in einen separaten Behälter gepflanzt werden. Nach dem Eingriff werden die gepflückten Sämlinge 10 bis 14 Tage lang in Ruhe gelassen.

Bemerkenswert ist, dass die winzigen Sämlinge äußerst anpassungsfähig sind.

Im Freien wachsen

In der zweiten Maidekade werden die gewachsenen Setzlinge in ein Blumenbeet gepflanzt. Es ist besser, dies abends zu tun. Zunächst müssen Babys vor Nachtfrösten geschützt werden.

Diese exotische Schönheit bevorzugt gut beleuchtete, sonnige Orte. Eustoma muss mäßig gegossen werden, da der Boden austrocknet.

Die schnelle Blüte von Eustoma beginnt in der zweiten Julihälfte und dauert bis Oktober. Diese Pflanze lässt sich leicht bestäuben und später bilden sich Miniaturkästen mit kleinen Samen.

In einem Topf wachsen

Eustoma wird normalerweise in kleinen Töpfen gepflanzt.Achten Sie vor dem Kauf einer Topfpflanze auf das Gesamterscheinungsbild.

Eustoma

Stellen Sie die Eustoma zu Hause auf die Sonnenseite und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Eustoma fühlt sich bei einer Temperatur von etwa 25 Grad am wohlsten. C.

Im Sommer muss die Blume reichlich gegossen werden. Einmal pro Woche mit Lösungen behandeln, die Düngemittel für Zimmerblumen enthalten.

Bei richtiger Pflege blüht Eustoma im Topf 6-8 Wochen lang.

Anwendung in der Floristik

Eustoma zum Schneiden wächst höher als in dekorativen Töpfen. Die Stängel erreichen eine Länge von bis zu 80 cm. Es ist großartig, dass führende Floristenunternehmen diese exotische Pflanze nun das ganze Jahr über auf beliebten Blumenauktionen erwerben können. Sie müssen sorgfältig und besser die Stängel auswählen, an denen sich 3-4 Blüten geöffnet haben und alle anderen Knospen eine charakteristische Farbe angenommen haben.

Diese empfindliche Pflanze reagiert empfindlich auf Transportschäden. Abgeschnittene Zweige werden am besten an einem kühlen, belüfteten Ort gelagert. Damit die geschnittene Eustoma möglichst lange haltbar ist, müssen die Stängelspitzen schräg abgeschnitten werden, nachdem zuvor die unteren Blätter entfernt wurden. Sie können dem Wasser einen halben Teelöffel Universal-Blumendünger hinzufügen. In einem Blumentopf sind sie 8 bis 14 Tage haltbar.

Dank effektiv durchgeführter Züchtungsarbeiten sind mittlerweile viele Sorten und Hybriden dieser atlantischen Schönheit entstanden. Und zu Recht ist Eustoma bei berühmten Floristen und gewöhnlichen Hobbygärtnern zu einem Favoriten geworden.

EustomaEustomaEustoma