Mehrjährige Lobelien und ihre Arten

Lobelie - Dies ist eine außergewöhnliche Blume, nicht nur, weil ihre Farbe nicht sehr häufig und etwas eigenartig ist, sondern auch, weil sie ohne Erde wachsen kann – nur im Wasser. Neben der blauen und hellblauen Farbe kommen Lobelien in der Natur mit violetten, weißen und roten Blüten vor.
Inhalt:
Eigentlich gehört die Lobelie zu den Stauden aus der Familie der Glockenblumengewächse, wird aber als einjährige Pflanze genutzt. Die Heimat der Blume ist Südafrika, wo sie meist an feuchten und sogar felsigen Orten wächst. Und einige Arten dieser Pflanze sind seit der Antike als Heilpflanze bekannt. Wir wissen einige Lobelienarten, worüber wir hier zu sprechen versuchen werden. Schließlich ist Lobelie eine der schönsten Pflanzen, die eine echte Dekoration Ihres Blumengartens sein wird.
Die bekanntesten Lobeliensorten
- Lobelia feurig oder glänzend – ihre Blätter können entweder grün oder rot sein. Diese Pflanze erreicht eine Höhe von 75 cm und kam aus mexikanischen Ländern zu uns.
- Lobelia Dortmann ist bereits eine vom Aussterben bedrohte Art. Wächst bevorzugt auf sandigem, sauberem Boden, der in Küstengebieten vorkommt. Die Blüten dieser Sorte sind in einer sehr schönen weiß-blauen Farbe bemalt.
- Die mehrjährige Lobelia-Sorte Gherardi wird bis zu 125 cm hoch und die Blüten bilden sich in ährenförmigen Blütenständen.
- Lobelia purpurea eignet sich für große Pflanzungen, da sie große Horste bildet.Sie wächst gut in flachem Wasser und in Sümpfen mit feuchtem Boden; sie kann um künstliche Stauseen und an Teichufern gepflanzt werden.
- Das sitzende Laub der Lobelie ist giftig. Sie keimt gut aus Samen und blüht im zweiten Jahr üppig.
- Blaue Lobelie blüht im Hochsommer mit ährenförmigen blauvioletten Blüten. Bei Gärtnern ist sie nicht besonders gefragt, wahrscheinlich weil sie nicht sehr attraktiv, aber sehr anspruchsvoll in der Pflege ist.
Wie vermehrt sich Lobelie?
Wie viele Blumen, Lobelien vermehren sich einfach durch Samen. Die Aussaat erfolgt meist am Ende des Winters oder frühen Frühlings im Gewächshaus, wenn die Sonne bereits etwas wärmer wird. Und sie versuchen nicht, die Samen in die Erde einzubetten, sondern bedecken die Kisten mit den Samen einfach mit Glas oder dicker Folie. Es besteht keine Notwendigkeit, zu viele Samen zu säen. Eine Tüte Samen oder sogar die Hälfte davon reicht für ein gewöhnliches Sommerhaus völlig aus.
Nach 10 oder 15 Tagen beginnen Triebe zu erscheinen. Vor dem Pflanzen muss die Lobelie gepflückt werden. Um üppige Blütenbüsche zu erhalten, wird nicht jeweils eine Pflanze in ein Loch gepflanzt, sondern mehrere gleichzeitig.
Die Pflanze liebt sonnige Standorte. Versuchen Sie daher, im Voraus einen geeigneten Standort für sie zu finden. Dieser Ort sollte ziemlich feucht sein, denn wie Sie wissen, liebt Lobelie Wasser sehr.
Wenn der Boden zu stark mit Mist und Humus gedüngt ist, besteht die Möglichkeit, dass eine üppige und schöne Blüte ausbleibt.
Die Samen aussäen Bedarf in vorbereitetem Boden. Dazu können Sie normale Erde aus dem Garten nehmen und Sand und Humus hinzufügen. In diesem Fall sollten Sand und Erde zu gleichen Teilen vorhanden sein, Humus jedoch nur ein Zehntel.Ein solches Substrat wird normalerweise im Herbst vorbereitet, auch wenn es im Winter etwas gefriert, wird ihm nichts Schlimmes passieren.
Es gibt eine Einschränkung: Lobeliensamen müssen sehr selten ausgesät werden, da sie sich dann beim Wachsen viel weniger dehnen.
Sämlingspflege
Kleine Lobeliensprossen müssen auf jeden Fall gegossen werden, aber hier darf man es nicht übertreiben und die Pflanze nicht übergießen, da sie sonst möglicherweise an einer heimtückischen Krankheit namens „Schwarzes Bein“ erkranken und einfach sterben. Wasser zur Bewässerung sollte lauwarm und vorzugsweise abgesetzt verwendet werden.
Wir tauchen
Wenn aus kleinen Sprossen allmählich stärkere werden, und dies geschieht in etwa drei bis vier Wochen, müssen sie beschnitten, also neu gepflanzt werden.
Wie oben erwähnt, ist es am besten, mehrere Lobelien gleichzeitig zu pflanzen. Zum Pflücken benötigen Sie einen speziellen Spatel, und wenn Sie keinen haben, reicht auch ein scharfer Stock. Es müssen 4-7 Pflanzen gepflückt und in sehr kleine Behälter – Tassen – gepflanzt werden.
Weitere Pflege
Wenn die Pflanzen in den Bechern die erforderliche Höhe (ca. 3 cm) erreicht haben, müssen Sie sie kneifen. Dies geschieht, damit die Büsche in Zukunft üppig und schön sind.
A Setzlinge pflanzen Direkt in den Boden sollte erst dann erfolgen, wenn die Frostgefahr vorüber ist. Und das wird Ende Mai - Anfang Juni sein. Allerdings muss man zugeben, dass diese Pflanze noch leichte Nachtfröste bis -1 Grad verträgt.
Bei richtiger Pflege beginnt die Lobelie am Ende des ersten Sommermonats zu blühen und erfreut den ganzen Sommer über mit ihrer Schönheit. Zwar verlangsamt sich die Blüte bereits im August etwas und lässt allmählich nach.
Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Boden lockern, die Pflanze gründlich gießen und sie beginnt wieder üppig zu blühen.
Doch Anfang Oktober hört die Blüte vollständig auf, weil Herbstfröste einsetzen.
Wenn Sie möchten, dass Lobelien Sie das ganze Jahr über mit ihren Blüten erfreuen, graben Sie die Pflanze vorsichtig aus und pflanzen Sie sie in einen gewöhnlichen Blumentopf um. Nehmen Sie es mit nach Hause und genießen Sie die Blüte auch im kalten Winter.
Kommentare
Ich bin ein großer Liebhaber von allem Schönen, es gibt viele verschiedene Blumen zu Hause und im Garten, aber so viel Schönheit habe ich noch nicht gefunden. Es wird dringend notwendig sein, dieses Wunder auf der Baustelle zu pflanzen, natürlich ist es zu spät, aber ich werde es trotzdem versuchen.