Sparaxis auf dem Foto. Wachsende Sparaxis

Sparaxis auf dem Foto ist eine mehrjährige Knollenpflanze, die natürlicherweise in Südamerika vorkommt. Sparaxis auf dem Foto - eine äußerst schöne und leuchtende Gartenpflanze, die leider mehr als wählerisch ist.
Am besten fühlt sich die Blume auf offenem Boden in warmen südlichen Regionen an, und im Norden, in kalten Klimazonen, kann sie ausschließlich in Gewächshäusern angebaut werden. Den geringsten Frost verträgt die Pflanze nicht so gut.Daher muss es auch in relativ warmen und milden Wintern mit Torf bedeckt werden, der bis April auf dem Boden liegen sollte, und in kalten Wintern sollte er vollständig ausgegraben werden.
Die Sparaxis-Pflanzung erfolgt im November: Das Pflanzmaterial wird ziemlich tief platziert (in einer Tiefe von etwa acht Zentimetern), und die Knollen sollten nicht näher als zehn Zentimeter voneinander entfernt sein. Beim Sparaxisanbau in der Mittelzone und im Norden sollte die Pflanztiefe fünf Zentimeter nicht überschreiten. Am besten platzieren Sie die Pflanze in kleinen Gruppen an sonnigen Standorten mit durchlässigem Boden. Die weitere Pflege der Sparaxis besteht aus regelmäßigem Gießen, der Unkrautvernichtung und der Vorbereitung der Knollen für die Überwinterung.Wenn die Pflanze verblasst und ihre Blätter absterben (dies geschieht im Hochsommer), werden die Pflanzen ausgegraben, gründlich gereinigt und getrocknet und dann für den ganzen Winter in einen Raum mit einer Temperatur von 5 bis 8 Grad gebracht, vorzugsweise in ein trockenes Substrat. Nach der Blüte Samen werden nach Belieben von Sparaxis gesammelt, die nächstes Jahr gepflanzt werden.