Rittersporn pflanzen und pflegen

Rittersporn gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse, die Sorte Delphinium Ajax ist einjährig. Zu den häufigsten Gartenformen zählen Zwergarten mit einer Höhe von bis zu 30 cm; hoch (ca. 120 cm), zum Schneiden gedacht. Das kultivierte Delphinium ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu 180 cm hoch wird, kältebeständig ist und im Freiland überwintert.
Rittersporn pflanzen und pflegen
Einjährige Ritterspornarten werden durch Samen vermehrt und im Herbst oder Frühjahr im Freiland ausgesät. Sie können zunächst Setzlinge züchten. Der einfachste Weg, mehrjährige Rittersporn zu pflanzen, besteht darin, den Busch zu teilen. Dazu müssen Sie ein Loch von 40 x 40 x 40 cm vorbereiten und dort Kompost, Asche, Humus und Mineraldünger (vorzugsweise granuliert) hinzufügen. Der Boden wird gründlich angefeuchtet und erst dann wird der Strauch gepflanzt. An einem Ort wächst Rittersporn bis zu 10 Jahre.
Delphinium bevorzugt diffuses Licht; südliche Gebiete sollten besser gemieden werden. Wenn es längere Zeit nicht regnet, muss der Busch zusätzlich gegossen werden. Für eine üppigere Blüte benötigt Rittersporn eine zusätzliche Düngung; organische und mineralische Düngemittel sollten höchstens dreimal pro Saison ausgebracht werden: im Frühjahr, während der Knospenbildung und nach der Blüte.
Das Pflanzen und Pflegen von Rittersporn ist grundsätzlich keine schwierige Aufgabe. Das Wichtigste für einen Gärtner ist Denken Sie an den obligatorischen jährlichen Schnitt der Stängel nach der Blüte. Sie schneiden es kurz und die Schnittfläche wird mit Ton behandelt. Solche Manipulationen stimulieren das Auftreten und Wachstum neuer Triebe, die oft auch wieder blühen.
Um Rittersporn vor starkem Wind zu schützen, wird der Stiel zusätzlich mit speziellen Haltern verstärkt.