Saxifraga-Blume und ihre Kultivierung

Steinbrech

Die Steinbrechblume gehört zur Familie der Steinbrechgewächse, die ihren Namen aufgrund der Fähigkeit der Pflanzen erhielt leben in Felsspalten und felsigen Schluchten. Insgesamt gibt es etwa 250 Steinbrecharten, darunter einjährige, zweijährige und mehrjährige Pflanzen, Moose und viele mit abgerundeten Blättern, von denen viele dekorativ sind. Die Pflanze ist Bodendecker, seine Blätter werden fest auf den Boden gedrückt. Sie wachsen in Form von Rosetten und bilden Grasnarben. Mehrjährige Steinbrechpflanzen werden in der Blumenzucht verwendet. Saxifraga-Blume Sie wird sowohl als Zimmerpflanze als auch als Gartenpflanze angebaut. Derzeit wurde eine große Anzahl von Sorten und Hybriden dieser Pflanzen gezüchtet.

Steinbrechpflanzen sind anspruchslos, jeder Boden passt zu ihnen. Sie sehen besonders beeindruckend aus in Steingärten, auf alpinen Hügeln, felsigen Gebieten, in denen nicht jede Pflanze wachsen kann. Die Steinbrechblüte liebt eine gute Drainage und mäßige Luftfeuchtigkeit. Manche Arten gedeihen gut im Halbschatten, andere brauchen volle Sonne. Geben Sie ihnen sicherheitshalber einen Platz, an dem die meiste Zeit des Tages Sonne scheint. Die Blüte einiger Arten dauert mehr als 30 Tage. Diese Pflanzen vertragen den Winter in der Mittelzone sehr gut, Sie müssen nicht abgedeckt werden.

Die Pflanze vermehrt sich Samen und Teilen des Busches. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr in Setzlingskästen. Sie werden nicht versiegelt, sondern leicht mit Sand bestreut. Decken Sie die Kisten mit Glas oder Polyethylen ab und bauen Sie so ein Miniaturgewächshaus. Befeuchten Sie den Boden durch Besprühen. Die Triebe erscheinen in zwei bis drei Wochen.Sie wachsen langsam und das erste echte Blatt erscheint erst nach einem Monat. Die Pflanze kann ins Freiland gepflanzt werden, wenn sich eine Rosette gebildet hat, meist geschieht dies erst im nächsten Frühjahr.