Salvia aus Samen anbauen

Einige besondere Kenntnisse und Anstrengungen Salvia aus Samen anbauen benötigt nicht. Dennoch hat jede Pflanze ihre eigenen Eigenschaften.
Beim Anbau von Salbei sollten Sie berücksichtigen, dass die Aussaat der Samen im Februar-März erfolgen muss. Dies muss erfolgen, damit Ihre Pflanzen so früh wie möglich blühen. Salvia beginnt erst 3,5 bis 4 Monate nach dem Pflanzen zu blühen. Daher müssen Sämlinge aus Samen im Voraus gezüchtet werden.
An den Pflanzboden stellt Salvia keine besonderen Ansprüche, Hauptsache er ist leicht und nährstoffreich. Salviasamen sind sehr klein und sollten daher nicht tief in der Erde vergraben werden. Es reicht aus, sie über die Oberfläche zu streuen und eine Schicht Erde darüber zu streuen.
Besprühen Sie nach dem Pflanzen die Erde in den Pflanzgefäßen mit warmem Wasser aus einer Sprühflasche. Um gewächshausähnliche Bedingungen zu schaffen, decken Sie die Behälter mit Glas oder Polyethylen ab. Als nächstes warten Setzlinge.
Sobald die ersten Triebe erscheinen, sollten die Kästen an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt werden oder für zusätzliche Beleuchtung mit Lampen gesorgt werden. Die Tageslichtstunden für Setzlinge sollten mindestens 12 Stunden pro Tag betragen.
Salvia-Setzlinge sollten sorgfältig gegossen werden, um ein starkes Austrocknen des Bodens und übermäßige Staunässe zu vermeiden. Zwei Wochen nach der Keimung kann Salvia bereits gedüngt werden.
Nachdem ein Paar echter Blätter auf den Pflanzen gewachsen ist, müssen diese in separate Behälter gepflückt werden.
Wie Sie vielleicht bemerkt haben, ähnelt der Anbau von Salbei aus Samen zu Setzlingen dem Anbau vieler anderer Gartenblumen; alle Techniken sind Ihnen wahrscheinlich bekannt.Verpflanzen Sie die resultierenden Sämlinge ins Freiland, wenn die Frostgefahr vorüber ist.