Pflege für lila Sauerampfer

Sauerampfer

Oxalis oder Oxalis ist eine Pflanze aus der Familie der Oxalis.

Im Lateinischen bedeutet „Oxys“ sauer. Und tatsächlich haben die Blätter der Pflanze einen säuerlichen Geschmack, da sie reich an Oxalsäuresalzen sind. Sie enthalten auch Carotine und Vitamin B. Deshalb Oxalisblätter kann gegessen werden.

Inhalt:

Eine Pflanze mit vielen Namen

Oxalis, Oxalis, Hasenkohl, Glücksklee, Glücksklee, Eisernes Kreuz, Schmetterlingsblume, Madame Butterfly – alle diese Namen gehören zur gleichen Pflanze.

In Europa nennen sie Sauerampfer Glücksklee oder Glücksklee. Es wird angenommen, dass sie Glück und Glück ins Haus bringen kann, aber dazu muss die Blume am letzten Tag des Jahres ihren Besitzer wechseln. Daher ist Oxalis für Europäer das beste Geschenk für das neue Jahr.

Das Oxalisblatt besteht aus drei Teilen. Es wird angenommen, dass er die Heilige Dreifaltigkeit verkörpert. Deshalb wählten die Einwohner Irlands das Oxalis-Kleeblatt zum Nationalsymbol des Landes und platzierten es auf ihrem Wappen.

Artenvielfalt

Sauerampfer

Oxalis ist eine blühende mehrjährige krautige Pflanze. Es gibt ganz viele Arten von Sauerampfer (ca. 800). Zu den Vertretern der Gattung zählen krautige Pflanzen, Sträucher und Halbsträucher.Eine der schönen und zarten Sorten ist der Purpursauerampfer, der vom Frühlingsanfang bis zum Ende des Herbstes mit seiner exquisiten Blüte begeistern kann.

Oxalis blüht einen Monat nach dem Pflanzen. Seine kleinen, unauffälligen Blüten, lila, rosa oder weiß bemalt, bilden einen Schirmblütenstand, der vor dem Hintergrund lila Blätter wunderschön aussieht.

Verbreitung

Die Heimat des Waldsauerampfers sind tropische und subtropische Regionen aller Kontinente. Es kommt wild in Südamerika, Afrika und Südeuropa vor. In unserem Land wird es als Zimmerpflanze angebaut.

Die einzigartige Eigenschaft von Oxalis

Lila Oxalis hat ein charakteristisches Merkmal: es dreieckige Blätter Bei bewölktem Wetter oder nach Einbruch der Dunkelheit hochklappen und absenken. Zu diesem Zeitpunkt scheint sich ein Schmetterlingsschwarm auf der Pflanze zu befinden. Deshalb nennen sie den Sauerampfer Madame Butterfly oder Schmetterlingsblume. Sobald die Pflanze genügend Licht wahrnimmt, kehren die Blütenblätter in ihre ursprüngliche Position zurück.

Oxalis-Pflege: Temperatur und Beleuchtung

Bei der Pflege von Purpursauerampfer müssen Licht- und Temperaturbedingungen gewährleistet sein. Oxalis liebt sonnige Standorte, wächst aber auch im Halbschatten. Für eine langfristige Blüte wählen Sie am besten einen kühlen, beleuchteten Ort. Bei fehlendem Sonnenlicht können die Blätter ihre dekorative Wirkung verlieren, kleiner werden und die Stängel können sich verlängern. Unter heißen Bedingungen nimmt die Qualität der Blüte des Purpursauerampfers ab und es treten Verbrennungen auf den Blättern auf. Daher muss es vor hellen Strahlen geschützt werden.

lila Oxalis

Im Frühling-Sommer-Zeitraum ist es wünschenswert, die Temperatur bei 20-25 Grad C zu halten, im Herbst-Winter-Zeitraum bei 10-18 Grad C.

Oxalis-Pflege: Gießen

Während der Blütezeit muss die Pflanze häufig gegossen und die Blätter mit Wasser besprüht werden. Am besten verwenden Sie destilliertes Wasser.

Top-Dressing

Von April bis September wird Oxalis alle 2-3 Wochen einmal gefüttert. Verwenden Sie dazu eine schwache Lösung eines komplexen Mineraldüngers: Die Konzentration sollte doppelt so hoch sein wie in der Anleitung angegeben.

Pflege der Pflanze während der Ruhephase

Oxalis-Pflege Die Anwendung von Lila sollte nicht nur während der Blüte erfolgen, sondern auch im Winter, wenn die Pflanze ruht.

Im Winter sollten Sie einen kühlen Ort für die Blüte wählen, die Lufttemperatur im Raum sollte jedoch nicht unter zehn Grad liegen. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Purpursauerampfer je nach Bedarf so selten wie möglich gegossen werden. Auf das Besprühen der Blätter mit Wasser sollte gänzlich verzichtet werden.

Sobald die Pflanze junge Triebe hat, empfiehlt es sich, sie an ihren ursprünglichen Standort zu versetzen, der den Blühbedingungen entspricht.

Landung

Junge Pflanzen müssen jährlich in lockeren Boden umgepflanzt werden, ältere Pflanzen können alle 2-3 Jahre umgepflanzt werden.

Oxalis zu Hause

Nehmen Sie zum Pflanzen Laub, Humus, Torfboden und Sand im Verhältnis 1:1:3:1. Auf Wunsch können Sie vorgefertigte Erde für Zimmerblumen verwenden. Um zu verhindern, dass Wasser stagniert, werden Blähton oder Kieselsteine ​​auf den Boden des Topfes gelegt.

Um der Blume ein dekorativeres Aussehen zu verleihen, werden mehrere Pflanzen in einen Topf gegeben.

Nach dem Pflanzen müssen Sie die Erde im Topf regelmäßig lockern.

Reproduktion

Lila Oxalis vermehrt sich durch kleine Knötchen, die sich auf dem alten Wurzelsystem der Pflanze bilden. Die Knollen (5-10 Stück) werden in einen Topf gegeben und mit einer zentimeterdicken Schicht Erde bedeckt.

Schädlinge und Krankheiten

Schädlinge und Krankheiten treten am Sauerampfer selten auf.Manchmal wird es von Blattläusen, Milben, Schildläusen, Weißen Fliegen, roten Milben und Schildläusen befallen. Um sie loszuwerden, verwenden Sie geeignete insektizide Präparate.

Übermäßiges Gießen kann zur Fäulnis des unterirdischen Teils der Pflanze, zum Auftreten von Graufäule oder Fusarium führen.

Schenken Sie dieser unprätentiösen Blume eine kleine Aufmerksamkeit, dann wird sie Ihnen lange Freude bereiten.

lila OxalisOxalis zu HauseSauerampfer

Kommentare

Ich wusste nicht einmal, dass man diese Pflanze auf der Fensterbank pflanzen kann! Das ist so eine gute Idee. Diese Art, der Purpursauerklee, sieht so interessant aus – dreieckige Blätter mit violettem Schimmer, großartig! Jetzt möchte ich es unbedingt zu Hause pflanzen, es scheint nicht sehr schwierig zu sein, es zu pflegen! Jetzt müssen Sie nur noch die Samen finden. Ich hoffe, Sie können sie im Angebot finden!

Mein Waldsauerklee wuchs auch, aber aus irgendeinem Grund starb er nach einer Weile: Die Blätter begannen blass zu werden und auszutrocknen. Es wurden keine Schädlinge gefunden, höchstwahrscheinlich war es ihr im Sommer zu heiß auf dem Balkon. Im Allgemeinen gefiel mir die Pflanze aufgrund der intensiven violetten Farbe der Blätter; sie sah neben dem Grün anderer Pflanzen großartig aus.

Hallo zusammen. Es gibt ein Problem. Meine Blume stirbt. Es ist jetzt Winter, aber ziemlich warm. Meine Blume ist von einem anderen Ort umgezogen. Ich stelle es nicht auf Fensterbänke, weil es klein ist, aber es gab viele Blumen (Blätter), ich habe versucht, für maximale Beleuchtung zu sorgen. Die Blumen verfaulen. Ich verstehe nicht, was mit ihr los ist. Helfen Sie mir bitte. Die Blume ist sehr teuer.