Gartenbalsam, Impatiens und Vanka Wet

Gartenbalsam Auch Impatiens genannt, Vanka nass wegen der zuckerhaltigen Tropfen, die an den Rändern der Blätter hervorstehen. Es gibt einjährige und mehrjährige Balsame. Sie können bis zu 25-70 cm hoch werden. Die Blütenstiele sind dick, fleischig, brechen aber an den Internodien sehr leicht ab.
Das Blattwerk der Pflanzen ist dicht, die Blüten können je nach Sorte einfach oder gefüllt sein. Die Farben können sehr unterschiedlich sein: Weiß, Rosa, Lila, es gibt auch zweifarbige Balsame. Impatiens blühen ziemlich lange: Sie beginnt im Juni und dauert bis September. Nach der Blüte bilden sich Samenkapseln, die aufplatzen und die Samen bei Berührung über eine größere Distanz verstreuen. Deshalb ist der zweite Name für Balsam Impatiens.
Das Gartenbalsamgewächs liebt Wärme sehr, schon der geringste Frost kann diese Blüten zerstören. Daher sollten sie bei warmem Wetter an einem festen Platz im Garten gepflanzt werden. Es wurde festgestellt, dass Balsam bereits bei einer Temperatur von +5 Grad aufhört zu wachsen und zu schmerzen beginnt.
Für ihn ist ein offener, sonniger Platz im Garten vorzuziehen, er verträgt aber auch Halbschatten. Sie können es unter Bäumen mit spärlicher Krone pflanzen, vereinzeltes Sonnenlicht reicht dafür aus.
Beim Anbau von Gartenbalsamen ist darauf zu achten, dass die Pflanzen nicht überschwemmt werden, die Bewässerung sollte aber dennoch ausreichend und regelmäßig sein. Sie mögen fruchtbare, aber leichte Böden und freuen sich über Düngung.
Ein sehr notwendiges Verfahren beim Züchten dieser Blume ist das Besprühen. Das verbessert nicht nur das Aussehen der Pflanzen, sondern schützt sie auch vor Milben – ein Liebhaber von Balsamen.
Kommentare
Irgendwie sind wir daran gewöhnt, dass Balsam eine Zimmerpflanze ist. Aber es stellt sich heraus, dass es auch die Freiheit liebt. Schade, dass er die Kälte nicht ertragen kann. Wahrscheinlich gefällt ihm das Zimmer deshalb doch besser.
Schauen Sie hier, es gibt nützliche Informationen <“>Anker</a>