Blutweiderich auf dem Foto

Blutweiderich gehört zur Familie der Primeln der Gattung Lysimachia. Der Ursprung des lateinischen Namens für Blutweiderich – Lysimachia – ist sehr interessant. Sie trägt den Namen des Leibwächters und Heerführers Alexanders des Großen – Lysimachos, der diese Pflanze als erster entdeckte und beschrieb.
Wenn wir darüber nachdenken Blutweiderich auf dem Foto Im Internet sieht man, dass es sehr vielfältig ist, da die Gattung dieser Pflanzen etwa 110 Arten umfasst. Viele von ihnen werden im Landschafts- und Landschaftsbau eingesetzt. Aber häufiger sieht man Blutweiderich in städtischen Blumenbeeten und in Gärten von Sommerhäusern.
Blutweiderich ist eine mehrjährige Pflanze und kann bis zu 1 Meter hoch werden. Die Pflanzen vertragen den Winter gut und im Frühjahr wachsen aus dem kriechenden Rhizom neue verzweigte Triebe.
Die Blüte beginnt Ende Juni und dauert etwa 2 Monate. Die Blüten des Blutweiderichs haben eine ähnliche Form wie Glocken, die Farbe ist jedoch gelb. Der Blutweiderich auf dem Foto sieht aus wie ein aufrechter Strauch mit in Rispen gesammelten Pyramidenblütenständen.
Alle Teile des Blutweiderichs sind reich an Tanninen; er gilt als Heilpflanze und wird in der Volksmedizin häufig verwendet. Es hat choleretische, schmerzstillende, krampflösende, entzündungshemmende Eigenschaften, fördert die Wundheilung und hat eine tonisierende Wirkung.
In der Landschaftsgestaltung werden viele Arten und Sorten von Blutweiderich verwendet, um langblühende Mischgrenzen zu schaffen. Es sollte an einem gut beleuchteten Ort gepflanzt werden.Die Pflanze ist unprätentiös und wächst aufgrund ihres kriechenden Rhizoms selbstständig und bildet dichtes Dickicht. Blutweiderich bevorzugt fruchtbare Böden mit ausreichend Feuchtigkeit.