Echinacea aus Samen zu Hause anbauen

Echinacea aus Samen züchten

Echinacea aus Samen züchten Im Freiland werden sie zur Dekoration von Rasenflächen, Gartenbeeten und der allgemeinen Landschaft hergestellt. Darüber hinaus wird Echinacea zu floristischen Zwecken angebaut.

Die Raumatmosphäre wird durch einen schlichten und schönen Strauß Echinacea angenehm belebt. Pflanze zum Pflegen anspruchslosDaher ist der Anbau von Echinacea aus Samen nicht schwierig. Zusätzlich zur Vermehrung durch Samen können Sie durch Teilen der Wurzel eine neue Pflanze erhalten.

Samen für Setzlinge werden am besten in Gewächshäusern gepflanzt und erst nach der Bildung der Büsche ins Freiland verpflanzt (Juni). Echinacea wächst als wunderschöner Strauch und erreicht eine Höhe von 1 Meter. Sie blüht mit großen korbförmigen Blütenständen, die einen sehr zarten Duft verströmen. Schnittblumen stehen fast drei Wochen lang in klarem Wasser.

Echinacea-Blüten lieben sonnige Standorte, gedeihen aber auch gut im Halbschatten. Sie vertragen Temperaturschwankungen, Kühle und Hitze sehr gut.

Wasser Es ist notwendig, morgens oder abends (solange keine Sonne scheint) recht großzügig zu düngen, aber nicht zu feucht zu machen, das mag die Pflanze nicht. Der Boden für Echinacea ist nicht sauer und recht fruchtbar.

Dünger füttern etwa einmal im Monat während der gesamten Vegetationsperiode. Als Stimulans zur Verlängerung der Blüte werden verblasste Blüten beschnitten.

Wenn die verblühten Blütenstiele nicht abgeschnitten werden, fallen die reifen Samen in den Boden und im Frühjahr müssen die Jungpflanzen neu gepflanzt werden. Im Herbst muss der gesamte oberirdische Teil komplett abgeschnitten werden.Echinacea verträgt den Winter gut und benötigt in den südlichen Regionen keinen zusätzlichen Schutz. Echinacea wird in der Volksmedizin zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt.