Wachsende Gladiolen

Gladiolen

Gladiolen gehören zur Familie der Schwertliliengewächse. Diese Blumen überraschen mit ihrer Farbvielfalt. Gärtner bauen sie traditionell bis zum ersten September an, damit die Kinder sie ihren Lehrern geben können. Pflanzen haben geschlossener Lebenszyklus, Das hört auch im Winter nicht auf, wenn die Zwiebeln dieser Blumen im unteren Regal des Kühlschranks aufbewahrt werden, sonst keimen sie lange nicht und haben keine Zeit zum Blühen. Wachsende Gladiolen Wir werden es uns ab Anfang April ansehen, wenn die Zwiebeln herausgezogen, geschält und sorgfältig untersucht werden. Kranke Zwiebeln können weggeworfen werden, und wenn sie nur teilweise beschädigt sind, wird die wunde Stelle entfernt und das gesunde Gewebe um sie herum mit leuchtendem Grün verschmiert.

Legen Sie die behandelten Zwiebeln in Kisten und lassen Sie sie im diffusen Sonnenlicht. Vor dem Pflanzen bilden sich kleine Sprossen von etwa 5 cm Länge. Vor dem Pflanzen werden die Zwiebeln mit etwas behandelt Desinfektionsmittel, zum Beispiel „Maxim“. Gladiolen können gepflanzt werden, sobald sich der Boden erwärmt, an einem sonnigen, windgeschützten Ort. Wenn Sie zum Tag des Wissens Gladiolen anbauen möchten, dann pflanzen Sie sie Ende Juni. Diese Pflanzen lieben fruchtbaren Boden, vertragen aber keinen Überschuss an Mineralsalzen. Beim Einpflanzen von Blumenzwiebeln in die Erde gilt in der Regel die folgende Regel. Je größer die Glühbirne, desto tiefer ist sie eingegrabendamit die Pflanze später nicht kaputt geht.

Große Zwiebeln werden etwa 20 cm tief eingegraben, mittlere bis zu 10 cm. Auf schweren Böden wird die Pflanztiefe leicht reduziert. Der Boden muss von Unkraut befreit, gelockert, mit Humus gemulcht und reichlich bewässert werden.Nach dem Erscheinen der Pfeile geht es der Pflanze besser spuddamit es nicht kaputt geht. Nachdem die Pflanze ihre Blüte beendet hat, endet der Gladiolenanbau nicht. An den Zwiebeln bilden sich Babys, d.h. kleine Tochterzwiebeln. im Herbst Gemeinsam mit den Kindern werden Blumenzwiebeln ausgegraben, von Erde befreit, etwa einen Monat bei Raumtemperatur getrocknet. Dann werden die restlichen Wurzeln entfernt, die Zwiebeln und Kinder getrennt und zur Winterlagerung aufbewahrt.

Kommentare

Ich wusste nicht, dass beschädigte Glühbirnen mit Brillantgrün geschmiert werden können. Normalerweise habe ich sie sofort weggeworfen. Jetzt werde ich schlauer sein.