Ampelfuchsie: beliebte Sorten, Merkmale des Anbaus und der Vermehrung

Schöne lange Pflanzenstiele, die an einem hängenden Pflanzgefäß hängen, erfreuen sich in letzter Zeit großer Beliebtheit. Blumenliebhaber schätzten ihre dekorativen Eigenschaften. Schließlich können Sie mit nur zwei oder drei Blumentöpfen eine ziemlich große Fläche an der Wand dekorieren. Solche Pflanzen werden Ampelpflanzen genannt. Ihr Name leitet sich vom deutschen Wort für hängende Blumenvase ab. Eine davon ist Ampelfuchsie.
Inhalt:
Die Geschichte der Fuchsie, ihre Arten
Gewöhnt an die prächtigen Fuchsia-Blüten, die auf den Fensterbänken wachsen, geben wir nicht einmal zu, dass die bekannten Kräuter Weidenröschen, Weidenröschen und sogar das unauffällige Circe ihre nahen Verwandten sind. Dekorative Fuchsien kamen aus den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas zu uns. Seine Früchte wurden von den alten Azteken als Nahrung verwendet. Es kam erst vor zweihundert Jahren über England zu uns.
Ampelige Fuchsie wurde vor nicht allzu langer Zeit entwickelt. Es gibt Frottee-, Halbdoppel- und einfache Arten. Häufige Farben seiner Blüten:
- Rot
- Rosa
- Weiß
- lila
Die beliebtesten Sorten ampeliges Fuchsia:
- weiße Holly's Beauty, rosa Pink Galore und Southgate
- rot Bicentennial und Marinka
- weiß und rosa Bella Rosella und Sir Matt Busby,
- rot-violette Maori Maid und Dark Eyes,
- rot-weiß Swingtime
Wachsende Ampelfuchsie
Fuchsia ist nicht wählerisch lässt dich wachsen selbst für einen beginnenden Hobbygärtner. Sie liebt mäßiges Sonnenlicht und fühlt sich auch im Halbschatten wohl. Der Schatten beeinflusst nur die Fülle seiner Blüte, nicht jedoch seine Gesundheit. Die Pflanze mag eine durchschnittliche Raumtemperatur und keine Zugluft. Ampelfuchsie wird oft angebaut, um die Fassaden von Gebäuden und Hütten zu schmücken.
Sie unterstützt die frische Luft sehr. Das Einzige, was die Pflanze nicht akzeptiert und nicht gut verträgt, ist die geringste Beeinträchtigung ihrer Ruhe während der Blüte. Es ist nicht ratsam, die Fuchsie von Ort zu Ort zu bewegen, sie umzuhängen, neu zu pflanzen oder sie einfach relativ zur Lichtquelle zu drehen. Andernfalls wird sie beleidigt sein und ihre Blumen wegwerfen.
Pflege für Ampelfuchsie
- Eine unprätentiösere Pflanze ist schwer zu finden. Ampelige Fuchsie passt sich jedem Mikroklima, jeder Bewässerung und jeder Beleuchtung an. Bei der Pflege müssen Sie mehrere Regeln beachten:
- direkte Sonneneinstrahlung ausschließen
- Schließen Sie jegliche Bewegung der Pflanze während der Blüte aus
- schaffen Sie im Winter die akzeptabelste Temperatur - 8-10 Grad, im Sommer - 20;
- Gießen in Kombination mit Sprühen
- Regelmäßige Düngung mit Mehrnährstoffdüngern alle zwei Wochen während der Blüte
- Entfernen Sie verblühte Blüten, um den weiteren Austrieb zu fördern
- Regelmäßiger Anti-Aging-Schnitt, um kahle Stängel zu vermeiden
- rechtzeitige Erkennung und Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten
Reproduktion von Ampelfuchsie
Blumenzüchter bevorzugen die Vermehrung von Fuchsien durch Stecklinge. Blumen aus Samen züchten es ist möglich, aber das ist ein sehr arbeitsintensiver Prozess und wird nur zu Zuchtzwecken verwendet. Für Stecklinge eignen sich junge, unverholzte Pflanzenstängel.Die Stecklinge werden in Wasser gelegt und anschließend von den Blättern befreit, damit sie nicht verfaulen.
Um eine vorzeitige Erschöpfung der Stecklinge durch Feuchtigkeitsmangel zu vermeiden, werden die verbleibenden Blätter beschnitten, um den Feuchtigkeitsverlust zu reduzieren. Es ist besser, zum Wurzeln Wasser aus Schmelze oder Regen zu nehmen. Als letzten Ausweg muss Leitungswasser entwässert oder gefiltert werden. Im Durchschnitt dauert der Wurzelbildungsprozess etwa zwei Wochen.
Sie können den vorbereiteten Blattstiel sofort in die Erde pflanzen, ohne darauf warten zu müssen, dass die Wurzeln im Wasser erscheinen. In diesem Fall ist es notwendig, den Topf zwei Wochen lang mit Zellophan abzudecken. Obwohl Fuchsien eine anspruchslose Pflanze sind, lässt sie sich am besten im Frühjahr vermehren. Bei heißem Sommerwetter kann dieser Vorgang länger dauern.
Krankheiten und Schädlinge
Bei niedriger Luftfeuchtigkeit fühlt sich Fuchsia nicht sehr wohl. Eine geschwächte Pflanze kann von Spinnmilben und Blattläusen befallen werden. Am häufigsten wird es jedoch von Weißen Fliegen befallen. Es ist nicht nur deshalb gefährlich, weil es die Säfte aus der Pflanze saugt. Sie ist Trägerin viraler Erkrankungen.
Zur Vorbeugung und Kontrolle kleiner Mengen alle Schädlinge Sie können eine Seifenlösung verwenden. Spinnmilben mögen es nicht, mit normalem warmem Wasser zu besprühen. Pflanzenblätter müssen beidseitig besprüht werden. Bei Massenschäden ist die Hilfe von Insektiziden erforderlich.
Gelbe Blätter der Ampelfuchsie können auf eine Verletzung der Photosynthese in der Pflanze hinweisen. Dies kann eine Folge von Überwässerung oder einem Mangel an nützlichen Mineralien sein. Bei guter Drainage und regelmäßiger Fütterung ist diese Erkrankung ausgeschlossen.
Gesunde Fuchsienwurzeln sollten weiß sein. Braun zeigt einen Überlauf an. Die Pflanze ist es nicht Gegenstand einer Behandlung, es muss weggeworfen werden.Durch die Auswahl mehrerer hängender Fuchsienarten können Sie prächtige, originelle Ensembles schaffen, die die Besitzer begeistern und die Bewunderung ihrer Gäste wecken. Dies ist eine ideale Pflanze in ihrer Schönheit und Schlichtheit für jeden, selbst den anspruchsvollsten Ästheten.
Sehen Sie sich das Video an, um mehr über die Feinheiten der Fuchsienpflege zu erfahren:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten
Kommentare
Meine Beziehung zu Ampelfuchsie funktioniert nicht. Ich liebe diese Blumen und sie werden mir oft geschenkt. Die Blüten fallen jedoch schnell ab und es bilden sich keine neuen Knospen. Was ist der Grund? Vielleicht gibt es nicht genug Futter?