Zwiebelschädlinge

Zwiebeln sind eine sehr nützliche und notwendige Gartenpflanze, die in unserem Leben weit verbreitet ist und ohne die ein Gartenbeet kaum vorstellbar ist. Leider sind Zwiebeln, wie alle anderen Gartenpflanzen auch, anfällig für verschiedene Schädlinge. In diesem Artikel werden wir versuchen zu verstehen, was Zwiebelschädlinge die beliebtesten in unseren Betten und wie man damit umgeht.
Der häufigste Zwiebelschädling ist Zwiebelfliege. Es ist ein kleines Insekt mit einer Größe von etwa 7 mm. Sie erscheinen meist Anfang Mai und legen ihre Larven neben die Zwiebel oder sogar zwischen deren Blätter. Von Larven befallene Pflanzen verwelken schnell und die Zwiebeln verfaulen. Eine neue Fliegengeneration erscheint Anfang Juli und infiziert neue Nutzpflanzen. Diese heimtückischen Zwiebelschädlinge lassen sich leicht vernichten, wenn das Gartenbeet vor ihrem erwarteten Auftreten mit Tabakstaub bestäubt wird.
Der nächste häufige Schädling ist Zwiebelstiel neMethode. Das sind fadenförmige Würmer. Sie sind so klein, dass man sie nur mit einem Mikroskop erkennen kann. Diese Zwiebelschädlinge befallen die Pflanze nicht nur im Garten, sondern auch während der Lagerung. Beschädigte Glühbirnen verfaulen oder trocknen aus. Solche Würmer können nur mit Hilfe von Chemikalien bekämpft werden, die auf grünen Blättern nicht angewendet werden können.
Ein weiterer häufiger Schädling wird in Betracht gezogen Tabak-Thripse. Dies ist ein kleines braunes Insekt mit Flügeln. Es saugt den Saft aus der Zwiebel und führt so zu deren Tod. Die Arbeit eines Insekts erkennen Sie an den weißen Flecken auf der Zwiebel.Sie bekämpfen es auch mit Hilfe von Chemikalien.
Leider ist bei fast allen Zwiebelschädlingen der Einsatz von Chemikalien zur Bekämpfung erforderlich, sodass ihr Auftreten für den Gartenbesitzer immer eine äußerst unangenehme Überraschung darstellt.