Zwiebel
Die Artenvielfalt der Zwiebeln ist recht groß. Zwiebeln und Frühlingszwiebeln werden am häufigsten im Garten angebaut, Lauch und Schalotten verdienen jedoch nicht weniger Aufmerksamkeit. Die Liebe zu Zwiebeln beruht nicht nur auf ihrem Geschmack, sondern auch auf ihrer langen Lagerfähigkeit über die kalte Jahreszeit hinweg. In der Restaurantküche wird jedoch häufig Lauch verwendet, der einen subtileren und delikateren Geschmack hat.
Eine Beschreibung aller Zwiebelarten, Sortenmerkmale und Regeln für den Anbau im Garten finden Sie in diesem Abschnitt. Vergessen Sie nicht, dass der Zeitpunkt der Aussaat im Freiland von der Zwiebelsorte abhängt. Lauch wird beispielsweise nach dem Ende des Frosts auf gut erwärmten Boden (meist Mitte Mai) in Form von Samen oder Setzlingen gepflanzt. Um jedoch frisches Grün zu erhalten, werden die Trompeten in Gewächshäusern gepflanzt.
Sie sollten darauf achten, dass es nicht empfehlenswert ist, jedes Jahr an derselben Stelle Zwiebeln anzubauen. Eine Rückkehr zum vorherigen Standort ist nach 4 Jahren möglich, wenn dort kein Knoblauch und andere Hackfrüchte gewachsen sind. Der Boden sollte locker und fruchtbar sein, daher wird im Herbst gedüngt, und während der Wachstumsphase der Zwiebeln erfolgt eine mehrfache Düngung.





weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen