Spiraea arguta, allgemeine Informationen, Vor- und Nachteile, Pflanzung und Pflege

Bei der Gestaltung von Gartengrundstücken und angrenzenden Flächen kommt es sehr selten vor, dass auf einen Strauch wie Spirea verzichtet wird. Es entstehen neue Arten und Sorten, die nicht nur während der Blütezeit, sondern auch vor Beginn und nach der Blüte ein dekoratives Aussehen haben Busch zunehmend populär. Die meisten Spireas beginnen Ende Juni zu blühen, aber Spiraea arguta ist ein frühlingsblühender Zierstrauch. Mit ihrem eleganten Aussehen verwandeln sie jede Ecke des Gartens oder Hofes.
Inhalt:
- Allgemeine Informationen zur Gattung Spiraea
- Spiraea arguta, Vor- und Nachteile
- Spirea arguta pflanzen und pflegen
Allgemeine Informationen zur Gattung Spiraea
Die Gattung Spiraea gehört zur Familie der Rosaceae und wird durch zahlreiche wilde und dekorative Laubsträucher repräsentiert. Die Größe einiger Vertreter der Gattung überschreitet nicht 20 cm, andere können bis zu drei Meter erreichen. Alle Mitglieder der Familie gehören dazu blühende Büsche. Herkömmlicherweise können Spirea-Arten in solche unterteilt werden, die im Frühling blühen, und solche, die im Sommer blühen. Bei den Spireas, die im Frühling blühen, bilden sich Blütenknospen an den Trieben des letzten Jahres, und bei den Spireas im Sommer erscheinen Blüten an den Trieben des laufenden Jahres. Zu den Frühlingsspiralen gehören:
- Spirea grau
- Spiraea plumifolia
- Spiraea Wangutta
- Spiraea thunberg
- Spiraea arguta
Ein gemeinsames Merkmal dieser Sträucher ist ihre große Anzahl schießt und die Fähigkeit, im zeitigen Frühjahr an Trieben des zweiten Lebensjahres Blüten zu bilden. Nach 7–10 Jahren sind alle alten Triebe einer solchen Spirea vollständig herausgeschnitten und im Busch wachsen neue junge Triebe.

Zu den Sommerspiralen gehören:
- Spirea niedrig
- Spiraea viburnum
- Spiraea kurz weichhaarig.
- Spiraea Boumalda
- Japanische Spirea
- Spirea tomentosa
Alle Spirea sind äußerst unprätentiös. Sie wachsen sowohl im Vollschatten als auch in der vollen Sonne. Obwohl in starkem Schatten, kann die Blüte spärlich ausfallen, und bei einigen Arten verschwindet die dekorative Färbung des Laubs manchmal vollständig. IN Landschaft Im Garten sind Spirea für die Gestaltung großer Flächen und die Anlage von Hecken unverzichtbar. Sie vertragen einen ziemlich starken Rückschnitt sehr gut. Besonders beliebt ist Spiraea arguta, da sie als eine der ersten blüht.
Spiraea arguta, Vor- und Nachteile
Der Hauptvorteil von Argut Spirea ist seine frühe Blüte; nur graue Spirea blüht früh. Unter günstigen Bedingungen wird die Pflanze in der zweiten Aprilhälfte mit Blüten bedeckt. Der nächste Vorteil von Arguta ist seine üppige, ausladende Krone; ohne systematischen Rückschnitt sind seine Triebe mehr als zwei Meter lang. Die Triebe fallen bogenförmig zu Boden und während der Blüte, wenn sie fast ganz mit weißen Blüten bedeckt sind, wirken die Zweige wie die schneeweißen Bögen eines Märchenschlosses.
Die Blüte ist so üppig, dass die kleinen grünen Blätter wegen der Blüten nicht sichtbar sind. Sowohl aus der Ferne als auch aus der Nähe wirken die blühenden Zweige wie weißer Schaum oder zarte, üppige Spitze. Ein zweifelsfreier Vorteil ist schnelles Wachstum und gute Gesundheit in der verschmutzten Luft von Großstädten. Sie winterhart und wächst ohne Schutz sogar nördlich von St. Petersburg.Spiraea arguta hat zweifellos einen weiteren Vorteil: Sie blüht jährlich und kann lange Zeit an einem Ort wachsen.
Im zeitigen Frühjahr wird Spiraea arguta zum Treiben verwendet. Spiraea arguta ist eine ausgezeichnete frühe Honigpflanze. Wie die meisten Spireas ist Arguta winterhart und verträgt ungünstige Bedingungen und Trockenheit.
Zu den wesentlichen Nachteilen von Argut spirea gehört eine relativ kurze Blütezeit. Im Durchschnitt dauert es nicht länger als 20 Tage, in der zweiten Maihälfte lässt es in der Regel bereits nach. Und obwohl die grünen Triebe mit mittelgroßen schmalen Blättern das Gesamtbild nicht beeinträchtigen, sind sie nicht sehr dekorativ, wie zum Beispiel Spirea mit bunten oder violetten Blättern. Alle Spirea, einschließlich Argut, sind resistent gegen Krankheiten. Sie verkraftet Niederlagen ganz gut Schädlinge:
- Blattläuse
- Spinnmilbe
- Zikaden
- Rosaceae-Bergmann
Bei richtiger Behandlung gegen diese Insekten verliert es seine dekorativen Eigenschaften praktisch nicht.
Spirea arguta pflanzen und pflegen
Argut spirea braucht einen von der Sonne gut beleuchteten Standort, aber auch Halbschatten ist geeignet. Wenn möglich, ist es besser, für den Strauch leichte Böden zu wählen und bei Bedarf Sand hinzuzufügen. Wenn die Böden schlecht sind, empfiehlt es sich, sie mit Torf- oder Laubboden zu verbessern, Humus oder Kompost hinzuzufügen. Dies kann beim Umgraben der Fläche erfolgen. Spiraea wird hauptsächlich im Frühjahr gepflanzt. Befinden sich die Sämlinge in Behältern, kann die Pflanzung den ganzen Sommer über erfolgen. Das Pflanzloch hängt von der Größe der Wurzeln ab, sollte aber im Durchschnitt ein Viertel größer als das Wurzelsystem sein, bis zu 50 cm tief, im Durchschnitt der Abstand zwischen den Pflanzen in der Gruppe Landungen kann in Hecken zwischen einem und zwei Metern betragen - 0,7 bis 0,8 Meter.
Der Boden des Pflanzlochs muss mit einer Drainageschicht von mindestens 10-15 cm bedeckt sein, gebrochener Ziegel eignet sich hierfür gut. Gießen Sie eine Mischung aus fruchtbarem Boden, Torf und Sand über den Abfluss. Installieren Sie einen Spirea-Strauch, begradigen Sie die Wurzeln und bedecken Sie sie mit Erde, sodass der Wurzelkragen über dem Boden bleibt. Besprühen Sie die Pflanzungen mit Wasser und mulchen Sie sie mit Torf.
Eine etwa sieben cm tiefe Torfschicht sollte gegossen werden. In Zukunft muss die junge Pflanze systematisch, aber eher mäßig gegossen werden. In trockenen Sommern sollte dies alle drei Tage erfolgen, bei normalem Wetter alle sieben bis acht Tage. Die Wassermenge pro Bewässerung beträgt 15 Liter. Nach dem Gießen wird der Boden gemulcht. Geschieht dies nicht, kann es zu Krustenbildung kommen. In diesem Fall muss es gelockert werden, um die Luftzufuhr zu den Wurzeln zu verbessern.
Darüber hinaus ist es unter jungen Büschen notwendig, Unkraut systematisch zu entfernen. Dadurch werden empfindliche Büsche vor Krankheiten und Schädlingen geschützt. Eine ausgewachsene Pflanze muss hygienisch und gegen Alterung beschnitten werden. Der hygienische Schnitt erfolgt am besten im Frühjahr. Bei Argut spirea werden gefrorene oder vertrocknete Triebspitzen entfernt. Kleine und schwache Triebe müssen herausgeschnitten werden. Bei älteren Sträuchern wird ein drastischer Rückschnitt durchgeführt, alle Triebe werden komplett herausgeschnitten, der Strauch beginnt an der Wurzel mit neuen jungen Trieben.
Nach einem solchen Schnitt braucht die Pflanze füttern organische und komplexe Mineraldünger. Der beste Weg, Arguta zu vermehren, besteht darin, Stecklinge in der ersten Junihälfte zu bewurzeln. Für Stecklinge eignen sich junge gerade Triebe, die in Segmente mit sechs Knospen geschnitten werden. Bei der Verwendung von Epin wurzeln sie in einem Gewächshaus oder Gewächshaus mit lockerem Boden recht gut.Ansonsten erfolgt die Pflege wie bei jungen Büschen.
Video über die Spirea-Pflanze:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten