Zwiebeln mit Samen pflanzen

Zwiebeln sind eine beliebte Gartenpflanze, die in großen Mengen gepflanzt und als eine der ersten gesät wird. Auf dem noch schwarzen, kahlen Boden sieht man im zeitigen Frühjahr bereits grüne Federn, die den Besitzern einen leckeren Salat für den Tisch und gesunde Vitamine versprechen. Typischerweise werden Zwiebeln in zwei (drei, vier oder mehr) getrennten Beeten angebaut: eines für Gemüse, das andere für Rüben. Einige Sorten produzieren viele Federn, andere haben große, dichte Zwiebeln.

Diese Kultur kann durch Samen oder Sätze gepflanzt werden. Die Samen sind normalerweise schwarz und faltig. Es wird empfohlen, sie bis zu drei Jahre aufzubewahren, solange sie lebensfähig bleiben. Da Zwiebeln von Natur aus recht langsam keimen, können Sie die Samen vorher einweichen. Wenn der Boden zum Zeitpunkt der Pflanzung trocken ist, müssen Sie ihn großzügig bewässern. Obwohl Zwiebeln als frostbeständige Pflanze gelten, können Kältetemperaturen unter -3° den Sämlingen ernsthaften Schaden zufügen. Wenn Sie es daher früh pflanzen (z. B. Ende März), ist es besser, das Beet mit Folie abzudecken. Die Pflanztiefe beträgt nicht mehr als eineinhalb Zentimeter. Normalerweise pflanzen sie alle zehn bis fünfzehn Zentimeter zwei oder drei Stücke. Es kann dicker sein, aber dann müssen Sie häufiger ausdünnen.

Um Zwiebeln für Rüben anzubauen, muss die erste Hälfte des Sommers nass und die zweite Hälfte trocken sein. Dann wird es groß und ist lange haltbar. Grüns brauchen immer Wasser.

Das Pflanzen von Zwiebeln mit Samen hat einen Nachteil: Die Ernte hat vor der Ernte nicht immer Zeit zum Reifen. Daher können Sie Setzlinge im Voraus zu Hause in Kisten züchten. Nachdem Sie die Samen Anfang März ausgesät haben, haben Sie bereits Mitte April ordentliche Sämlinge, die trotz der Wetterbedingungen im Herbst reifen werden.

Kommentare

Das Knoblauchgeschäft in der Ukraine gewinnt an Dynamik. Große und private Bauernhöfe beschäftigen sich mit dem Anbau von Winterknoblauch. Der Verkauf von Knoblauch bringt gute Gewinne und ist viel einfacher als der Anbau von Kartoffeln, insbesondere in den südlichen Regionen der Ukraine. Um jedoch erfolgreich zu sein, müssen Sie einige Feinheiten dieser Angelegenheit kennen.
Pflanzmaterial für Winterknoblauch.

1) Luftbirne (Birne)
2) Zahn (reifer Kopf)
3) Einzahn (aus einer Luftzwiebel gewachsen)

Über die Vor- und Nachteile jedes einzelnen.

Die Luftzwiebel oder Blumenzwiebel ist ein hochwertiges Pflanzmaterial. Durch die Aussaat von Zwiebeln mit einem Gewicht von 0,05 bis 0,3 g werden daraus kleine einzähnige Zwiebeln (Sets) mit einem Gewicht von 0,5 bis 3 g gewonnen, aus denen anschließend gewöhnliche Schoßzwiebeln gezogen werden. Bei der Aussaat mit Zwiebeln ist eine Ausbreitung des Stängelfadenwurms ausgeschlossen, da dieser die Blütenstände nicht befällt und daher nicht mit den Zwiebeln übertragen wird.

Die Nachteile sind wie folgt
- ein sehr arbeitsintensiver Prozess des Züchtens von Sets
- sehr große Verluste und Materialkosten bei der Reinigung. sevka
- Sie warten 2 Jahre auf die Ernte.

Zahn
Sehr gutes Pflanzmaterial - es hat überwintert und hat bereits eine Wow-Ernte, ABER vorausgesetzt, es wird aus dem Kopf der 1. Reproduktion gewonnen
.Knoblauch ist eine Kulturpflanze, die aufgrund ihrer biologischen Eigenschaften einem schnellen Verfall unterliegt. Eine Knoblauchzehe, die aus 2-4 Zehen besteht, auch aus großen, wird als schlechtes Pflanzmaterial (degeneriert) eingestuft. Wer Knoblauch nicht im ganzen Kopf, sondern in Form einer Zehe pflanzt, ist bereits zum Scheitern verurteilt, da die Gefahr besteht, „Abfall“ zu kaufen. Und wenn man Knoblauch auch nur im Kopf kauft, ist es schwierig um festzustellen, um welche Art von Reproduktion es sich handelt. .
Der große Nachteil der Gewürznelke ist der Fadenwurm.Leider kommt es oft vor, dass die Spitzen groß sind, die Wurzeln aber...

Einzahn (aus einem Bulbul gewachsen)

Einzahn ist ein Elite-Pflanzmaterial. Eine Knoblauchzehe, die aus einer einzelnen Zehe wächst, ist immer größer und hat eine größere Anzahl von Zehen
Profis
-verbessertes Pflanzmaterial.
- Einsparung der Wachstumszeit (1 Jahr) im Vergleich zu einer Luftzwiebel.
- Der Ertrag ist höher als bei einer Gewürznelke.
- nicht mit Nematoden infiziert.

Minus eins
-etwas höherer Preis im Vergleich zu einer Gewürznelke

Durch den Kauf einer Einzahnpflanze erhalten Sie stets eine hohe Ernte von hervorragender Qualität und gleichzeitig Pflanzmaterial höchster Qualität für bis zu 3-4 Reproduktionen.
Viel Glück!