Kompost aus Baumblättern, Merkmale der Zubereitung in einer Grube und in einem Beutel

Laubfall

Die Düngung von Gärten und Sommerhäusern ist ein wichtiger Schritt der Frühjahrsbearbeitung. Allerdings sind nicht immer die notwendigen Nährstoffe vorhanden; in diesem Fall hilft Kompost aus Baumblättern. Einfach herzustellen, wird es die optimale Lösung sein.

Inhalt:

  1. Abgefallenes Laub als Dünger verwenden
  2. Kompostieren von Blättern in einem Kompostbehälter
  3. Wie man in 7 Tagen Kompost aus Baumblättern herstellt
  4. Kann man aus Eichen- und Walnussblättern Kompost herstellen?
  5. Kompost in Müllsäcken herstellen

Abgefallenes Laub als Dünger verwenden

Mit jedem Laubfall im Herbst wird das Problem, wo man die fallenden Blätter hinbringen soll, akut. Manche werfen den Müll einfach weg oder verbrennen ihn, was absolut falsch ist.

Die von Bäumen abgeworfenen Blätter enthalten eine große Menge an Ballaststoffen und Mikroelementen, die für das Wachstum und die Entwicklung von Kulturpflanzen wichtig sind, wie Eisen, Kalium, Phosphor, Stickstoff, Magnesium, Kalzium und Schwefel.

Richtig verarbeitetes Laub kann nicht nur für nützlich sein Verbesserung der Bodenstruktur, sondern auch die Steigerung der Bodenfruchtbarkeit. Abgefallenes Laub lockert den Boden und reichert ihn mit nützlichen Elementen wie Feuchtigkeit und Sauerstoff an. Darüber hinaus leben Regenwürmer häufig in verfaulten Blättern, die ebenfalls zur Auflockerung des Substrats beitragen.

Die Blätter fast aller Bäume, die in jeder Region wachsen, können zu Dünger verarbeitet werden.Humus aus Walnussblättern hat eine besonders gute Wirkung auf Böden, kommt aber nur in manchen Gegenden vor.

Im Gegenteil, Sie sollten die Blätter von Obstkulturen nicht übermäßig nutzen, da die Gefahr besteht, dass sie Überträger schädlicher Insekten und Krankheiten sind.

Werfen Sie keinen Müll weg, er ist eine einzigartige Quelle einer großen Menge nützlicher Substanzen, die dazu beitragen, die Qualität des Bodens im Garten deutlich zu verbessern.

Kompostieren von Blättern in einem Kompostbehälter

Die Blätter werden sowohl zum Mulchen des Bodens als auch für verwendet Kompost herstellen. Letzteres ist vielen Gärtnern aufgrund der hohen Effizienz bekannt, die sich positiv auf die Erntequalität auswirkt.

Um die Kompostierung in einem speziell gegrabenen Loch durchzuführen, wird empfohlen:

  • Graben Sie bis zum Herbst ein Loch, das nicht tiefer als eineinhalb Meter und nicht breiter als ein Meter ist.
  • Sammeln Sie Baumstreu und legen Sie ihn in ein Loch;
  • Verdichten und füllen Sie das Loch mit Wasser, dann verdichten Sie es erneut;
  • Bedecken Sie die resultierende Mischung mit einer zwanzig Zentimeter dicken Erdschicht.
  • Um die Kompostierung zu beschleunigen, können Sie zusätzlich eine Lösung aus stickstoffhaltigem Dünger hinzufügen.

Mit Beginn des Frühlings empfiehlt es sich, Gemüse in das Loch zu pflanzen; bis zum Herbst, nach der Ernte, empfiehlt es sich, Kompost über die gesamte Fläche zu verteilen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass sich für die Düngemittelaufbereitung nur Baumstreu aus Wäldern oder fernab von Straßen gewachsenen Bäumen eignet. Tatsache ist, dass die Pflanzen, die in der Nähe der Autobahn wuchsen, eine große Menge schädlicher Substanzen aufnahmen, was sich negativ auf die Ernte auswirken könnte.

Und noch eine Möglichkeit, Kompost vorzubereiten:

Wie man in 7 Tagen Kompost aus Baumblättern herstellt

Um den Dünger schnell vorzubereiten, lohnt es sich, die Mischung etwas zu variieren; nicht nur Blätter eignen sich für die Kompostierung, sondern auch Heu, Stroh und sogar Papier. Es wird empfohlen, dies alles gründlich zu mahlen. Dadurch wird eine gleichmäßige Verteilung von Sauerstoff und Feuchtigkeit gewährleistet, was den Kompostmikroben eine produktivere Arbeit ermöglicht.

Sie können die Komponenten zerkleinern, indem Sie sie mehrmals durch Sichelmäher führen.

Wenn Sie Mist oder Grünpflanzen zur Hand haben, können Sie diese nach dem Zerkleinern auch als Dünger verwenden.

Danach wird empfohlen:

  • Geben Sie die resultierende zerkleinerte Mischung in ein vorgegrabenes Loch. Wenn sich herausstellt, dass sie trocken ist, befeuchten Sie sie und mischen Sie gründlich. Bei Bedarf können Sie die Mischung zusätzlich anfeuchten und nicht austrocknen lassen;
  • Decken Sie die Grube mit Plastik ab, um die Hitze zu bewahren.
  • Beobachten Sie die Temperaturveränderung, sie sollte am ersten Tag beginnen zu steigen;
  • Mischen Sie den Inhalt der Grube systematisch, um den Kompost-Mikrobakterien den notwendigen Sauerstoff zuzuführen.

Am Ende der Woche ist der Kompost fertig, aber um sicherzugehen, empfiehlt es sich, ihn noch etwas länger ruhen zu lassen, idealerweise eine weitere Woche. Ob ein Dünger für den Einsatz geeignet ist, erkennen Sie an der Temperatur; diese sollte + 38 °C nicht überschreiten, da es sonst zu Schäden an den Pflanzen kommen kann.

Kann man aus Eichen- und Walnussblättern Kompost herstellen?

Es besteht die Meinung, dass es unmöglich ist, Walnuss- und Eichenblätter für Kompost zu verwenden, da sie Schadstoffe abgeben, die den Dünger verderben können.

Tatsächlich enthält das Laub dieser Bäume eine große Menge an Tanninen, die den Verfallsprozess erheblich verlangsamen.Darüber hinaus können die aromatischen Bestandteile dieser Pflanzen einige Insekten abwehren.

Eichen- und Walnussblattkompost

Da das Laub von Eichen und Walnüssen langsam verrottet, wird nicht genügend Wärme freigesetzt und die Verwesungsprozesse verlaufen langsamer.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Zugabe zum Kompost die Qualität der Ernte negativ beeinflussen kann. Pflanzen ernähren sich nicht vom Humus selbst, sondern von den Abfallprodukten der darin lebenden Mikroorganismen.

Wenn Sie Eichen- und Walnussblätter als zusätzliche Komponente in die Kompostgrube geben, können Sie nicht nur Schäden vermeiden, sondern auch die Qualität des Düngers verbessern. Die darin enthaltenen Aromastoffe schützen den Dünger vor schädlichen Insekten und eine große Menge an Nährstoffen reichert den Boden an.

Zu sagen, dass es unmöglich sei, Eichen- und Walnussstreu für die Kompostierung zu verwenden, ist völlig falsch. Trotz der großen Menge an Tanninen, die den Verfall verlangsamen, enthalten sie auch eine beträchtliche Menge an Nährstoffen, die die Pflanze während des Wachstums benötigt.

Kompost in Müllsäcken herstellen

Kompost in Plastiktüten herzustellen ist nicht nur schnell, sondern auch kostengünstig. Das Einzige, wofür Sie Geld ausgeben müssen, sind Müllsäcke. Wichtig ist, dass die Beutel groß sind und das schwarze Polyethylen dicht sein muss.

Die am besten geeigneten finden Sie im Baumarkt, es empfiehlt sich jedoch, die Festigkeit des Materials vor Ort zu prüfen, da die Dichte nicht immer auf der Verpackung angegeben ist; um dies zu überprüfen, dehnen Sie sie einfach aus; wenn dies praktisch der Fall ist nicht dehnen, das ist es, was Sie brauchen.

Viele Gärtner empfehlen, besonders auf Beutel mit einem Fassungsvermögen von 250 Litern zu achten.In ihnen trocknet der Dünger nicht aus, was besonders bei der Kompostierung wichtig ist.

Nach dem Kauf der Tasche müssen Sie Folgendes tun:

  • Sammeln Sie alle Pflanzen, Blätter, Früchte und Kräuter. Gleichzeitig ist es wichtig sicherzustellen, dass keiner von ihnen mit Parasiten oder Krankheiten infiziert ist, da das Problem die gesamte Düngermasse und damit auch den Boden, in den er ausgebracht wird, betreffen kann;
  • Fügen Sie der Mischung Speisereste (Kartoffelschalen, Eierschalen) hinzu.
  • Fügen Sie Erde oder Unkraut mit Erde hinzu, fügen Sie Pappe, Papier und Sägemehl hinzu. Es ist wichtig, dass das Sägemehl aus unbehandeltem Holz besteht; Schwellen funktionieren nicht;
  • Fügen Sie Hülsenfrüchte hinzu, um den Stickstoffgehalt im Kompost zu erhöhen.
  • Stellen Sie die Säcke auf die Baustelle und legen Sie alles in Schichten ab: Lebensmittelabfälle, Erde, Blätter usw., verdichten Sie dann alles gründlich und gießen Sie alles gründlich;
  • Fügen Sie dem Werkstück EM-Präparate hinzu, die die aktive Vermehrung von Mikroorganismen fördern, die die Fäulnis fördern;
  • Binden Sie die Beutel fest zu, damit keine Luft eindringt.
  • Es ist wichtig zu bedenken, dass bei der Herstellung von organischem Dünger nicht empfohlen wird, irgendetwas hinzuzufügen, das mit Chemie in Verbindung gebracht werden könnte: Seifenwasser, Asche, Chemikalien.

Erfahrene Gärtner verwenden komplexe Verbindungen aus mineralischen und organischen Düngemitteln. Es ist besser, sie im Herbst zu pflanzen, da sich im Frühjahr nach längerer Einwirkung von Wintertemperaturen unter Null die Bakterien schneller entwickeln.

Die Herstellung von Kompost in Säcken ist einfach und kostengünstig. Dazu empfiehlt es sich, dicke schwarze Müllsäcke zu kaufen, Bio-Rohstoffe und EM-Präparate zu sammeln und alles mit etwas Wasser zu würzen.

Die Herstellung von Kompost aus Baumblättern mit eigenen Händen ist eine Aufgabe, die keinen großen Aufwand erfordert.Es reicht aus, das Loch im Voraus vorzubereiten, es mit Streu zu füllen und mit Wasser zu bewässern, um im nächsten Frühjahr hochwertigen Dünger für den Gartenboden zu erhalten.

Sehen wir uns an, wie man Kompost aus Blättern in Müllsäcken richtig zubereitet:

Kompost aus abgefallenen BlätternDüngerKompost in MüllsäckenDünger mit abgefallenen Blätterneine Kompostgrube legengesammeltes Laub zur KompostierungHumusreicher BodenFruchtbarer BodenDer Herbst ist die Zeit, Kompost aus Blättern zu legenEichen- und Walnussblattkompost

Kommentare

Leider betrachten die meisten Menschen in unserem Land Kompost nicht als normalen Dünger, und das ist vergeblich, denn der Dünger sollte abwechslungsreich sein und möglichst viele verschiedene Nährstoffe für den Boden enthalten.

Ich bevorzuge es, trockenes Laub vor dem Winter zu verbrennen, und die Asche kann ich ein paar Jahre lang haben, dann mische ich sie mit Mist und dünge die Beete. Bei der Verbrennung sterben die im Herbstlaub reichlich vorkommenden Schädlingslarven. Ich verstehe, dass aufgrund seiner Nachbarn nicht jeder diese Möglichkeit hat.

Blätter von Obstbäumen eignen sich hervorragend als Kompost. Was aber, wenn dort Parasiten leben? Vor dem Pflanzen können Sie das Gartenbeet jederzeit mit kochendem Wasser übergießen oder richtig behandeln. Aber eine große Menge Blätter, die sonst alle in Rauch aufgehen würden, verschwindet nicht.

Aber ich verbrenne wirklich abgefallenes Laub und freue mich im Herbst, dass mein Garten endlich sauber ist. Ich werde alles in einem Feuer sammeln, es verbrennen und den Rauchgeruch genießen. ) Aber wenn ja, werde ich jetzt auch Kompost aus Blättern herstellen.