Epin für Pflanzen, wie es wirkt, wofür es verwendet wird, wie man es richtig verdünnt

Epin steigert den Ertrag von Tomaten und anderem Gemüse

Das Problem der Erkrankungen von Kulturpflanzenarten ist jedem Gärtner bekannt.

Es gibt eine Vielzahl von Medikamenten, die Krankheiten, Schädlinge und Pilze bekämpfen können, und Epin für Pflanzen nimmt unter ihnen den Spitzenplatz ein.

Inhalt:

Wie ist Epin für Pflanzen nützlich?

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass es sich hierbei nicht um ein Medikament oder einen Dünger handelt. Epin ist kein universeller Schutz für Pflanzen, es nährt sie nicht mit zusätzlichen Substanzen und behandelt sie nicht, wenn sie mit Pilzen oder Viren infiziert sind.

Epin für Pflanzen

Der Vorteil des Produkts liegt in seiner Fähigkeit, die Abwehrfähigkeit der Pflanzenzelle gegen die negativen Auswirkungen chemischer, biologischer und physikalischer Reizstoffe zu erhöhen.

Aufgrund seiner Zusammensetzung und Wirkung gehört das Produkt zu den Adaptogenen, die das Erwachen der Reservekräfte des Körpers aktivieren und ruhende Zellen für späteres Wachstum und Entwicklung erwecken.

Als Folge einer solchen Exposition erhöht sich die Widerstandsfähigkeit gegen den negativen Einfluss einer aggressiven äußeren Umgebung, was erheblich ist wirkt sich auf das Produktivitätsniveau aus. Durch die Behandlung der Samen mit einer Lösung vor dem Pflanzen erhöhen sich ihr Ähnlichkeitsgrad und die Erntemenge um 15 %.

Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels ist Epibrassinolid. Dieser Stoff ist identisch mit den Brassinoliden, die in jeder Pflanzenzelle vorkommen und für das Überleben der Zellen unter ungünstigen Umweltbedingungen verantwortlich sind.

Epin für Pflanzen

Obwohl Brassinolide heutzutage aus natürlichen Rohstoffen gewonnen werden, ist dies ein recht kostspieliger Prozess im Hinblick auf Finanzen und Rohstoffe. Daher verliert synthetisches Epibrassinolid nicht an Popularität.

Beschreibung des Arzneimittels

Der vollständige Name des Arzneimittels lautet 2,4-Epibrassinolid. Dabei handelt es sich um ein synthetisches Phytohormon, das die Reservefunktionen lebender Zellen aktiviert.

Verkauft in Form einer Lösung mit einer Konzentration von 0,25 mg Wirkstoff pro 1 ml. Verpackt in Millimeterampullen für Zimmerblumen und Sommerhäuser und bis zu 1 Liter für große Flächen.

Je nachdem, wie genau die Mischung verwendet werden soll, ist es wichtig, die Dosierung der Lösung zu beachten. Es ist wichtig zu bedenken, dass viel nicht immer gut ist und die Anweisungen zur Verwendung der Chemikalie genau zu befolgen.

Schauen wir uns ein Video darüber an, was Epin für Pflanzen ist und wie es verwendet wird:

https://youtu.be/RSzu2l9WPfw

So verwenden Sie Epin extra für Tomaten

Es gibt mehrere Nuancen, die vor Arbeitsbeginn berücksichtigt werden sollten.

Keimung von Tomatensamen

Je nach Verwendungszweck der Chemikalie unterscheidet sich also auch die Dosierung:

  • Damit Tomatensamen vor dem Pflanzen einweichen Es wird empfohlen, 3-4 Tropfen des Arzneimittels in 0,1 Liter erhitztem Wasser zu verdünnen. Zwölf Stunden lang stehen lassen, dann sofort mit der Aussaat ohne Spülen beginnen;
  • Zum Besprühen von Sämlingen wird empfohlen, eine Lösung aus zwei Tropfen pro Glas Wasser zu verwenden. Führen Sie die Verarbeitung vor der Kommissionierung durch;
  • Sie können sprühen, bevor Sie Setzlinge im Freiland pflanzen. Dazu müssen Sie einen Tag vor dem Umpflanzen eine konzentrierte Lösung aus sechs Tropfen Biostimulans und einem Glas Wasser herstellen und die Tomaten besprühen.
  • Nach der Bildung der ersten Knospen wird empfohlen, die Büsche mit einer Lösung aus 5 Litern Wasser und einer Ampulle Epin zu behandeln.

Die letzte Behandlung kann im Spätsommer oder Anfang September durchgeführt werden. Dies trägt dazu bei, dass die letzte Ernte möglichen Temperaturschwankungen bestmöglich standhält.

Wie man Epin für Orchideen und Veilchen züchtet

Bevor Sie mit der Behandlung empfindlicher Pflanzen wie Veilchen und Orchideen mit einem Biostimulans beginnen, ist es wichtig, mehrere Nuancen zu berücksichtigen.

wie man Epin zur Behandlung von Veilchen verwendet

Also zunächst einmal:

  • Die Substanz sollte im Verhältnis 0,2 ml pro Liter Wasser verdünnt werden;
  • Gießen Sie die Blumen auf keinen Fall, sondern besprühen Sie sie nur;
  • Vor der Zubereitung der Lösung empfiehlt es sich, das Wasser auf den Säuregehalt zu prüfen; hierfür eignet sich Indikatorpapier, das in der Apotheke erhältlich ist. Als geeignet gilt Wasser mit einer leicht sauren Reaktion, nicht höher als pH = 6,2-6,8;
  • Nach der Verarbeitung empfiehlt es sich, die Blumen einen Tag lang in einen abgedunkelten Raum zu stellen;
  • Bei einer geplanten Behandlung wird empfohlen, mehrere Tage vor dem Sprühen Wurzeldünger für Blumen aufzutragen. Zur Schädlingsbekämpfung können Sie Epin einen Tag nach der Behandlung mit der Hauptchemikalie besprühen.

Es empfiehlt sich, nur das Laub zu behandeln, da der Boden für Orchideen und Veilchen recht locker ist und bereits ausreichend Nährstoffe enthält. Letzteres macht alle positiven Wirkungen des Medikaments einfach zunichte.

Epin für Orchideen

Beim Sprühen empfiehlt es sich, nicht nur die Blätter, sondern auch die Stängel, Stiele und Wurzeln nicht zu vernachlässigen. Es wird jedoch nicht empfohlen, Blumen zu besprühen, da beim Umpflanzen eine Behandlung mit einem Biostimulans nicht erforderlich ist.

Veilchen und Orchideen sind ebenso schöne und ebenso zarte Blumen, daher ist die Einhaltung der Verarbeitungs- und Dosierungsregeln ein wichtiger Aspekt, der nicht außer Acht gelassen werden sollte.

Ist es möglich, Zimmerblumen mit Epin zu gießen?

Die Bewässerung des Bodens mit Chemikalien führt zu einer Anreicherung mit Nebenprodukten. Beim Ausbringen von Düngemitteln handelt es sich um einen gezielten Prozess, bei dem Blumen mit den Nährstoffen angereichert werden, die ihnen für ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung fehlen. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Epin kein Dünger ist.

Epin

Durch die Stimulierung der Arbeit der Pflanzenzellen ist das Medikament beim Sprühen und vor dem Pflanzen nützlich. Dies hilft, die Samenkeimung zu aktivieren und Blätter und Blütenstiele zu stärken.

Da der Boden, in dem Zimmerblumen wachsen, nicht absolut neutral sein kann und bereits genügend Nebenprodukte enthält, kann das Gießen von Zimmerblumen mit einer Chemikalie zur Entwicklung einer chemischen Reaktion führen, die sich negativ auf den Zustand der Pflanze auswirkt.

Es ist wichtig zu bedenken, dass auch beim Sprühen, das viel sinnvoller ist als das direkte Gießen, die Einhaltung der Dosierung im Vordergrund steht.

Schon eine geringfügige Abweichung von der Norm kann sich negativ auf das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze auswirken.

Das Gießen von Zimmerpflanzen nach dem Einpflanzen in die Erde ist nicht ratsam, da dies zu einer Reihe unangenehmer Folgen führen kann.

Beim Sprühen kommt es auf die Dosierung an, Sie können die Konzentration reduzieren, aber auf keinen Fall erhöhen.

Schauen wir uns ein Video über die Verwendung von Epin-extra für Pflanzen an:

https://youtu.be/GFPf34SJbJ8

Anwendungsmerkmale, Vorsichtsmaßnahmen

Eines der Hauptmerkmale von Epin, das es von anderen Arzneimitteln unterscheidet, ist seine gute Verträglichkeit mit anderen Arzneimitteln.

Daher kann es gleichzeitig mit Vitaminen, Düngemitteln und Wachstumsstimulanzien verwendet werden. Sofort nach Behandlungen mit Insektiziden und Fungiziden sprühen.

Bei der Anwendung des Arzneimittels ist lediglich die schlechte Verträglichkeit mit alkalisch reagierenden Produkten zu beachten. Aus diesem Grund wird empfohlen, vor dem Mischen des Hauptarzneimittels mit Epin in einer großen Menge einen Vortest durchzuführen, indem die Produkte in einer kleinen Menge gemischt werden.

Epin erhöht den Prozentsatz der Samenkeimung

Dies hilft, den Grad der Stoffverträglichkeit zu ermitteln und die Pflanzen zu schützen. Idealerweise sollte man beim Kauf von Chemikalien vorab die Verträglichkeit mit einem Fachmann abklären.

Da es sich bei diesem Biostimulans um ein chemisches Medikament handelt, ist es sehr gefährlich, bei der Anwendung keine Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Bei der Arbeit mit der Lösung empfiehlt es sich daher, auf folgende Punkte zu achten:

  • Die Verarbeitung muss unter Verwendung persönlicher Schutzausrüstung erfolgen;
  • Während der Arbeit nicht trinken, rauchen oder essen. Beim Sprühvorgang setzt sich nicht der gesamte Wasserstaub auf dem Blattwerk ab, ein gewisser Prozentsatz fällt auf den Arbeiter. Sein weiteres Eindringen in den Körper führt zu einer Vergiftung, gefolgt von einer Reihe unangenehmer Symptome und Folgen;
  • Waschen Sie nach der Arbeit Ihr Gesicht und Ihre Hände gründlich mit Seife und spülen Sie Mund und Nasenhöhle aus.

Neben der richtigen Anwendung ist auch die richtige Lagerung des Arzneimittels wichtig.Es wird empfohlen, gekaufte Ampullen an einem trockenen Ort aufzubewahren, an dem die Temperatur nicht unter +14 °C sinkt und nicht über +23 °C steigt.

Es wird empfohlen, das Produkt so weit wie möglich von Lebensmitteln entfernt und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern und Tieren aufzustellen.

Aufgrund der leichten Entflammbarkeit des Produkts sollten Sie es nicht in der Nähe von Heizgeräten platzieren.

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann dieses Biostimulans nicht als äußerst gefährlich bezeichnet werden. Das Medikament ist also absolut sicher für Fische und führt nicht zur Bodendegradation oder zum Absterben nützlicher Insekten.

Analoga von Epin

Die Entwicklung der Wissenschaft auf dem Gebiet der Erfindung neuer Chemikalien ist unbestreitbar. Wenn Epin einst als einzigartiges und unersetzliches Medikament bezeichnet werden konnte, ist dies heute nicht mehr ganz richtig.

Derzeit gibt es einfach eine Vielzahl von Biostimulanzien, die einen würdigen Ersatz für das alte Mittel darstellen können:

Kornevin

Kornevin, Heteroauxin, Krezacin helfen, den Prozess der Wurzelbildung in Samen zu aktivieren;

  • Bei Bedarf können Sie Atlet verwenden, um den Ertrag und die Länge der Blütezeit zu erhöhen. Das Produkt hemmt unter anderem das Blütenausreißen;
  • Um die Ähnlichkeit und den Ertrag zu erhöhen, können Sie Agat-25 K, Narcissus, Ribav-Extra oder Prorostok verwenden. Diese Wirkstoffe aktivieren die Funktion der Zellen sowie die Wachstums- und Entwicklungsrate der Pflanzen und verringern das Krankheitsniveau.
  • Um den Ertrag zu steigern und die Anfälligkeit für Falschen Mehltau zu verringern, eignen sich Ambiol und Mival;
  • Präparate wie Ovary und Obereg tragen dazu bei, die Pflanze vor Angriffen durch Viren und Pilze zu schützen;
  • Carvitol und Bigus können die Wurzelbildungsrate und die daraus resultierende Ähnlichkeit erhöhen. Durch die Aktivierung der Samenkeimung beschleunigen Medikamente die Wachstums- und Entwicklungsprozesse;
  • Gibberros, Triterpensäure, Biosil oder Natriumhumat tragen dazu bei, die Produktivität zu steigern und die Widerstandskraft gegen Krankheiten zu erhöhen.
  • Die Behandlung von Pflanzenmaterial mit Bernstein-, Bor- oder Nikotinsäure trägt dazu bei, den Prozess der Eierstockbildung zu beschleunigen.

Diese Produkte können kein völlig gleichwertiger Ersatz für Epin sein, sie erben jedoch einige seiner Eigenschaften.

Um den größtmöglichen Effekt zu erzielen, ist es wichtig, vor dem Kauf genau zu klären, was Sie möchten; wenden Sie sich dazu an einen Spezialisten.

Der Vorteil von Epin besteht darin, die Abwehrfähigkeit von Pflanzenzellen gegen Virusangriffe zu verbessern und die Produktivität zu steigern.

Es wird zum Besprühen der Blätter und zur Saatgutbehandlung empfohlen und erhöht die Keimrate, Entwicklung und Ertragshöhe.

EpinEpin für PflanzenEpin für PflanzenEpin erhöht den Prozentsatz der SamenkeimungKeimung von Tomatensamenwie man Epin zur Behandlung von Veilchen verwendetEpin für OrchideenKornevin

Kommentare

Es ist wahrscheinlich am besten, die Pflanzen nicht mit Epin zu besprühen, sondern die Samen vor dem Pflanzen in der wässrigen Lösung einzuweichen. Eine solche Biostimulation reicht meiner Meinung nach aus, um die Samenkeimung zu verbessern. Ich hatte schon Fälle, in denen der Daikon nicht vollständig gekeimt ist und die Radieschen sehr schlecht waren.

„Epin“ ist im Allgemeinen ein Mittel gegen Pflanzenstress, es wurde uns kürzlich angeboten und wir haben es gekauft, der Ficus hat aufgehört, seine Blätter abzuwerfen, also kann ich sagen, dass das Medikament gut ist.