Welche Vorteile hat die Verwendung von Dolomitmehl im Garten und für Zimmerblumen?

Um die Produktivität von Pflanzen zu steigern und zu verhindern, dass sie durch verschiedene Schädlinge geschädigt werden, können Gärtner, Gärtner und einfach Bastler sie einsetzenZimmerblumen sehr oft führen sie den Fütterungsvorgang mit Düngemitteln durch.
Als einer dieser Stoffe gilt Dolomitmehl, dessen Zusammensetzung den Zustand des Bodens verbessert und sich positiv auf die Entwicklung fast aller Vertreter der Flora auswirkt und deren Umweltreinheit bewahrt. Daher sollte die Frage der Verwendung von Dolomitmehl im Garten eingehend geprüft werden.
Inhalt:
- Was ist Dolomitmehl?
- Vor- und Nachteile der Verwendung von Dolomitmehl
- Dolomitmehl im Garten verwenden, wie man es richtig streut
- Bestimmung des Säuregehalts des Bodens
- Fütterungszeit
- Fütterungsmethoden
- Wie Dolomitmehl für Zimmerpflanzen verwendet wird
Was ist Dolomitmehl?
Diese Art von Dünger wird durch Zerkleinern und Mahlen eines natürlichen Minerals gewonnen Dolomit in speziellen Industrieanlagen bis in kleinste Fraktionen. Dabei entsteht ein graues oder weißes Pulver, das Mehl ähnelt. Aus diesem Grund wurde es „Dolomitmehl“ genannt.
Der natürliche Ursprung eines solchen Pulvers erfordert keine Anreicherung mit zusätzlichen Mineralstoffen. Aus diesem Grund wird Mehl als äußerst umweltfreundlicher Stoff eingestuft, dessen Verwendung für die menschliche Gesundheit unbedenklich ist.
Teil Düngemittel Enthält 30 % Calciumoxid und 22 % Magnesiumoxid. In Pflanzenfrüchten reichern sie sich nicht in großen Mengen an.
Im Fachhandel kann Dünger in Säcken zu 5 kg oder 10 kg verkauft werden. Seine weit verbreitete Verwendung ist auf seine vorteilhaften Eigenschaften und den relativ niedrigen Preis zurückzuführen, der für viele ein wichtiger Faktor ist.
Vor- und Nachteile der Verwendung von Dolomitmehl
Die Hauptvorteile der Verwendung dieses Düngers:
- Wiederherstellung normaler Werte Säuregehalt des Bodens;
- die Struktur der fruchtbaren Bodenschicht verbessert sich;
- Anreicherung des Bodens mit den notwendigen chemischen Elementen (Kalium, Stickstoff, Magnesium, Kalzium, Phosphor), was dazu beiträgt, die Entwicklung nicht nur des Wurzelsystems, sondern der gesamten Pflanze insgesamt zu verbessern;
- Aktivierung der lebenswichtigen Aktivität verschiedener Mikroorganismen, die zur Verbesserung des Bodens und seiner Sauerstoffsättigung beitragen;
- Reinigung pflanzlicher Bestandteile von Radionukliden;
- Reduzierung der Menge Unkraut im gedüngten Bereich;
- Zerstörung schädlicher Insekten durch Auflösung ihrer Chitinhülle;
- Erhöhung der Bildung von Chlorophyll, das an der Photosynthese beteiligt ist;
- die Qualität der Früchte verbessert sich, was sich in ihrer Umweltreinheit und der Möglichkeit einer Langzeitlagerung äußert;
- die Wirksamkeit der angewandten Mineral und organische Düngemittel. Dies wirkt sich günstig auf die Erntemenge aus;
- Pflanzen sind weniger anfällig für Infektionen;
- Möglichkeit der Nutzung in verschiedenen Jahreszeiten.
Trotz der großen Liste positiver Eigenschaften hat die Verwendung von Dolomitpulver eine Reihe von Nachteilen:
- die Notwendigkeit einer vorläufigen Messung Säuregehalt des Bodens;
- Einhaltung der angegebenen Dosierung.Eine Überschreitung der Substanzmenge beim Füttern kann zum Absterben der Pflanze führen;
- Unverträglichkeit mit einigen Düngemitteltypen;
- der gewünschte Effekt tritt nach 2-3 Monaten ein. nach der Düngung muss daher der Zeitpunkt des Eingriffs berücksichtigt werden;
- Für manche Pflanzen ist dieser Dünger nicht geeignet.
Die Nachteile sind unbedeutend und bereiten keine Schwierigkeiten, wenn Sie die Regeln für die Verwendung von Dolomitpulver beachten.
Dieser Stoff ist mit folgenden Düngemittelarten unverträglich:
- Ammoniumnitrat;
- Superphosphat;
- Azophoska;
- Ammoniumsulfat;
- Nitrophoska;
- Harnstoff;
- Mist (er wird nach einigen Tagen hinzugefügt, wodurch die Menge um 2 Rubel reduziert wird)
Es wird empfohlen, die aufgeführten Stoffe 10 Tage nach der Düngung mit Dolomitmehl auszubringen.
Dolomitmehl im Garten verwenden, wie man es richtig streut
Die meisten auf Gartengrundstücken gepflanzten Pflanzen wachsen nicht gut, wenn der Boden sauer ist. Um ideale Bedingungen zu schaffen, empfiehlt es sich daher, ein Bodendesoxidationsmittel wie Dolomitmehl zu verwenden.
Eine saure Umgebung hat folgende negative Folgen:
- Mangel an Stickstoff. Dies führt zu einem langsamen Wachstum der gepflanzten Kultur, zum Absterben der Knospen, zum Vorhandensein kleiner Früchte und zu einer verminderten Photosynthese aufgrund einer Störung der Chlorophyllbildung in den Blättern.
- Phosphormangel äußert sich in Anzeichen wie unzureichend blühen und Fruchtbildung oder deren völliges Fehlen, vorzeitiges Abfallen der Blätter;
- Zerstörung des Wurzelsystems aufgrund seiner Schädigung durch Pilzinfektionen und verschiedene Parasiten;
- die biologischen Eigenschaften des Bodens nehmen ab.
Experten empfehlen beim Anbau folgender Gartenfrüchte die Düngung mit Dolomitmehl:
- Hülsenfrüchte;
- Pfeffer;
- Karotte;
- Kohl aller Art;
- Gurken;
- Kürbis;
- Grün (Petersilie, Koriander, Dill, Salat, Sellerie);
- Knoblauch und Zwiebeln;
- Aubergine;
- Rettich;
- Rüben;
- Zucchini;
- Tomaten;
- Rübe;
- Kartoffel;
- Erdbeeren
Bestimmung des Säuregehalts des Bodens
Um den pH-Wert des Bodens herauszufinden, wird dieser auf vier Arten gemessen.
Spezielles Gerät
Kaufen Sie einen Stromzähler oder pH-Tester in einem Fachgeschäft. Solche Geräte sind einfach zu bedienen. Phasen des pH-Messverfahrens:
- Wählen Sie Boden aus mehreren Bereichen aus. Ist der Boden zu trocken, muss er mit Regenwasser aufgeweicht werden, bis eine homogene, breiige Mischung entsteht. Dann muss sie eine Weile stehen;
- Überprüfen Sie, ob die Sonde des Geräts verschmutzt ist. Um die Reinheit der Messung zu gewährleisten, berühren Sie sie nicht mit Ihren Händen.
- Die Sonde wird vollständig in den Boden gesteckt und nach 5-10 Minuten. der pH-Indikator wird auf dem Gerätebildschirm angezeigt;
- Es wird empfohlen, den Vorgang 2-3 Mal durchzuführen. und berechne den Durchschnitt.
Eine weitere Funktion elektrischer Geräte ist die Messung der Bodentemperatur. Dies hilft bei der Frühjahrspflanzung.
Das Vorhandensein bestimmter Pflanzen auf dem Gelände
Wenn es eine große Anzahl gibt Gänseblümchen, wilde Wegerich, Segge, Schachtelhalm, Löwenzahn, Kornblumen, Heidekraut, Minze, Klee, wilder Rosmarin, wir können über das saure Bodenmilieu sprechen.
Mit Lackmuspapier
Nehmen Sie dazu Erde von der Baustelle und vermischen Sie diese mit Wasser im Verhältnis 1 zu 4, bis eine breiige Konsistenz entsteht. Für 2-3 Sekunden. Ein Lackmusstreifen wird in die Mischung eingetaucht.
Nach 1 Min. seine Farbe ändert sich:
- alkalische Umgebung – grün oder blau;
- leicht saurer Boden – rosa;
- hoher Säuregehalt des Bodens - rot.
Diese Methode erfordert keine großen Materialkosten, aber der Fehler des Indikators beträgt mehrere Einheiten.
Mit Kreide
Nehmen Sie 2 EL. l. Erde und fülle sie in eine Flasche. 5 EL dazugeben. sauberes Wasser und 1 TL. Kreidepulver. Legen Sie eine Gummifingerspitze auf den Flaschenhals und schütteln Sie sie dann gut. Eine vollständige Aufrichtung der Fingerkuppe weist auf ein zu saures Bodenmilieu hin.
Abhängig vom pH-Wert des Bodens wird empfohlen, pro 1 m2 Fläche folgende Menge Dolomitpulver auszubringen:
- pH < 4,5 – von 500 bis 600 g;
- pH = 4,5–5,2 – 450–500 g;
- pH = 5,2–5,6 – 350–450 g;
- pH-Wert ab 6 – eine Düngung mit einem solchen Stoff ist nicht erforderlich.
Auch die Beschaffenheit des Bodens sollte berücksichtigt werden. Wenn der Boden schwer ist oder auf Tonerde und Lehm gepflanzt wird, muss die Düngermenge um 15 % erhöht werden. Im Falle einer milden Boden Vor Ort ist es notwendig, die Menge an Dolomitmehl um 1,5 Rubel zu reduzieren.
Fütterungszeit
Der Hauptvorteil der Verwendung eines solchen Düngers besteht darin, dass er zu jeder Jahreszeit verwendet werden kann. Dadurch wird eine hochwertige Erhaltung der Bodeneigenschaften gewährleistet, was sich positiv auf die Produktivität auswirkt.
Schauen wir uns an, wie man Dolomitmehl je nach Jahreszeit verwenden kann
Frühling
Das Verstreuen von Dolomitmehl auf der Baustelle erfolgt 2 Wochen vor dem Pflanzen. In diesem Fall muss es gleichmäßig über die gesamte Gartenfläche verteilt werden.
Dies trägt dazu bei, den Boden mit den notwendigen mineralischen Elementen zu sättigen und ihn zu reinigen, was dazu beiträgt, die Pflanzen vor dem Befall durch verschiedene Krankheiten sowie vor dem Verzehr durch alle Arten von Schädlingen (Kartoffelkäfer, Maulwurfsgrille).
Herbst
Es gilt als idealer Zeitraum für die Düngung von Obstbäumen und Sträuchern. Dolomitmehl wird in einem Kreis ausgestreut, in dessen Mitte sich ein Baumstamm (ca. 2 kg) oder ein Strauch (0,5-1 kg) befindet, und anschließend wird der Boden gelockert.
Winter
In den letzten Februartagen wird auf dem gesamten Gelände Dünger auf den Schnee geschüttet. In diesem Fall ist es notwendig, dass an diesem Tag kein starker Wind und Frost herrscht und die Schneeschicht 30 cm nicht überschreitet, da sonst die Wirkung der Düngung auf Null reduziert wird.
Sommersaison
Die Verwendung von Dolomitpulver trägt dazu bei, die negativen Auswirkungen von Schädlingen auf die Pflanzenentwicklung zu verhindern. In diesem Fall können Sie mit Wasser verdünntes Dolomitmehl als Pflanzenspray verwenden oder Pulver auf den Boden auftragen und dabei auf die richtige Dosierung achten.
Gärtner verwenden dieses Produkt vor der Verwendung anderer Düngemittel, da es mit den meisten Arten dieser Substanzen nicht kompatibel ist.
Fütterungsmethoden
Es gibt mehrere Variationen:
- Dolomitmehl auf dem gesamten Gartengrundstück verteilen und anschließend den Boden umgraben;
- Verteilung von Dünger über ein bestimmtes Beet mit einem Rechen;
- Mit einem Flachschneider das Pulver in den Baumstammkreis einbetten. Danach ist eine Durchführung erforderlich Mulchen Boden;
- Gießen Sie vor dem Pflanzen der Setzlinge 5 EL in jedes Loch. Düngemittel und mischen Sie den Boden.
Die Häufigkeit der Düngung hängt von der Bodenart ab.
Lehmboden muss jedes Jahr kultiviert werden, und auf leichten und mittleren Böden wird 1 r Dolomitmehl zugesetzt. mit 3 Jahren
Amerikanischer Gemüsebauer Jacob Meatlider entwickelte eine eigene Methode zur Verwendung dieses Düngers, der sich ideal für die Pflanzendüngung im Garten eignet.
Das Verfahren wird wie folgt durchgeführt:
- Dolomitpulver (1 kg) wird mit Borsäure (7-8 g) gemischt;
- Die resultierende Mischung wird mit hinzugefügt mineralische Düngemittel gleichmäßige Schicht;
- Pflügen durchführen.
Auf schweren Böden beträgt die für das Verfahren erforderliche Menge an Dolomitmehl 200 g pro 1 Laufmeter und auf leichten Böden 100 g.
Bei der Düngung von Pflanzen, die in Gewächshäusern wachsen, ist es pro 1 Quadratmeter notwendig, 100 g Dolomitmehl über die gesamte Fläche des Beetes zu streuen, ohne den Boden nach der Düngung auszugraben.
Gleichzeitig entsteht auf der Erdoberfläche ein feuchtigkeitsspeichernder Film, der ein vorzeitiges Austrocknen des Bodens verhindert.
Wichtig: Vor dem Ausstreuen von Dolomitpulver muss unbedingt der Säuregehalt des Bodens überprüft werden, um das Absterben der gepflanzten Pflanzen zu vermeiden.
Sie werden die Wirkung des Düngeverfahrens erst nach einigen Monaten bemerken, wenn sich der Säuregehalt des Bodens normalisiert hat, und das maximale Ergebnis der Anwendung von Dolomitmehl wird 2-3 Jahre nach seiner Verwendung sichtbar
Wie Dolomitmehl für Zimmerpflanzen verwendet wird
Diese Art von Dünger wird häufig von Gärtnern zu Hause verwendet. Als Hauptmethode zur Zugabe von Dolomitmehl zum Boden von Zimmerpflanzen gilt die von B.M. entwickelte Fütterungsmethode. Makuni.
Zur Herstellung einer Mischung auf Basis von Dolomitmehl werden folgende Komponenten verwendet:
- Superphosphat (1 EL);
- Torfmoos;
- Torf (4 l);
- Flusssand (1 l);
- Holzkohle (0,4 l);
- Erde, in die die Zimmerpflanze gepflanzt wird (2 l);
- Dolomitmehlpulver (1 EL).
Alle Zutaten in einen Eimer geben und gründlich vermischen. Die resultierende Mischung wird mehrere Wochen vor dem Pflanzen der Blume auf den Boden aufgetragen.
Damit sich Ihre Pflanzen voll entfalten und eine hohe Produktivität erzielen können, ist Dolomitmehl ideal für die Fütterung von Gartenfrüchten.
Sie können nicht nur eine reiche, sondern auch umweltfreundliche Ernte einfahren. Durch die Zugabe zum Boden von Zimmerpflanzen werden diese vor verschiedenen Krankheiten geschützt, was sich positiv auf die Blüte auswirkt.
Blumenpflege wird keine Probleme bereiten und das Haus wird von natürlicher Schönheit erfüllt sein.
Im Video erfahren Sie mehr über die Verwendung von Dolomitmehl und seine Vorteile:
Kommentare
Ich frage mich, ob es in unserem Geschäft zu finden ist, wo sie Erde und andere Düngemittel für Zimmerpflanzen verkaufen? Ich war sehr an diesem „Mehl“ interessiert; Schädlinge befallen sowohl Blumen zu Hause als auch im Garten.
Wir verwenden Dolomitmehl im Garten und für Zimmerblumen in unserer Familie und glauben, dass Sie das auch tun sollten. Und das ist die richtige Entscheidung, denke ich! Glaubst du das auch?