Natürliche Pflanzennahrung: Weißer Senf als Dünger

Weißer Senf
Senf ist eines der am häufigsten verwendeten Gewürze in der europäischen Küche. Der Anwendungsbereich reicht weit über die Grenzen der „Küchenarbeit“ hinaus und findet heute breite Anwendung in der Medizin, Kosmetik und Agronomie. Senf wird in vielen Ländern seit langem für Ernährung und „Gesundheit“ verwendet. Boden.
Inhalt:

Welche Vorteile hat weißer Senf?

Weißer Senf gehört zur Familie der Kreuzblütler. Sinapis alba ist der lateinische Name der Pflanze und gilt als eine der nützlichsten Pflanzen im Bereich der Agronomie. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaft, Phosphate anzusammeln und aus dem Boden freizusetzen, wird ihm von Gärtnern und Gärtnern besondere Ehre zuteil. Die Stängel, Blätter und Wurzeln dieser erstaunlichen Pflanze sind mit einer großen Menge Stickstoff „gesättigt“, was es uns ermöglicht, von weißem Senf als ausgezeichnetem Gründünger zu sprechen.
Leider wird die Pflanze aus der Familie der Kreuzblütler von heimischen Gärtnern selten verwendet.
Dafür gibt es einen sehr guten Grund. Sinapis alba ist eine wärmeliebende Pflanze und unser Klima ist für ihre „Persönlichkeit“ nicht ganz geeignet. Das bedeutet keineswegs, dass dies von der Idee her nicht gemeint ist Düngemittel Die Verwendung von weißem Senf sollte verworfen werden. Durch sorgfältige und kompetente Pflege können Sie die Pflanze in den Gefilden heimischer Felder und Gemüsegärten anbauen.
Weißer Senf
5 Fakten über weißen Senf:
  • In natürlichen Gebieten wächst Senf in ganz Russland. Mit Ausnahme der Permafrostzone
  • Sinapis alba stammt aus Nordamerika.
  • Seit Ende des 19. Jahrhunderts wird weißer Senf als Dünger eingesetzt.
  • Durch das schnelle Pflanzenwachstum kann sich kein Unkraut entwickeln
  • Senf gilt als ausgezeichnete Honigpflanze
Weißer Senf ist also ein natürlicher, natürlicher Gründünger. Gärtner und Gärtner verwenden Sinapis alba als Dünger; die Pflanze ist eine ausgezeichnete Honigpflanze und erlaubt keine „Vermehrung“ von Gartenpflanzen. Unkraut.

Welche Vorteile hat weißer Senf?

Weißer Senf wird hauptsächlich zur Düngung des Bodens mit Stickstoff und Phosphor angebaut. In der Anfangsphase der Gartenbepflanzung wird die Grünpflanze eingegraben. So versorgt die „grüne Masse“ des weißen Senfs junge Tiere aktiv mit nützlichen Mikroelementen und füttert sie in der wichtigsten Wachstums- und Entwicklungsphase. Darüber hinaus verfügt Sinapis alba über weitere wohltuende Eigenschaften:
  1. Weißer Senf „reinigt“ den Boden von verschiedenen Krankheitserregern.
  2. Die Pflanze bekämpft Gartenschädlinge – Drahtwürmer, Schnecken und Motten.
  3. Verhindert die Entwicklung der häufigsten Gartenunkräuter.
  4. Verbessert die gesamte Bodenstruktur.
  5. Es „hält“ Stickstoff perfekt zurück, was wiederum die Bodenauswaschung verlangsamt.
  6. Weißer Senf ist ein Begleiter vieler Gemüse- und Gartenpflanzen (Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Weintrauben).
Weißen Senf anbauen zu Hause sehr einfach. Oben wurde bereits geschrieben, dass es sich um eine wärmeliebende Pflanze handelt. Aber auch bei -5 Grad Celsius keimt natürlicher Dünger. Sinapis alba ist bei der Wahl des Bodens und der Bewässerung nicht wählerisch. Buchstäblich drei Wochen nach dem Pflanzen können Sie die ersten Sämlinge der Pflanze sehen.In diesem Stadium können Sie mit der Befeuchtung des Bodens beginnen und eine gute „Ernte“ ist garantiert. Weißer Senf ist mit vielen wohltuenden Eigenschaften ausgestattet, die er Gartenpflanzen verleihen kann. Dies ist nicht nur ein natürlicher Gründünger, sondern auch ein echter „Kämpfer“ gegen Gartenunkräuter und Parasiten!

Wie verwendet man weißen Senf richtig als Dünger?

Weißer Senf, Anbau

Senf ist ein natürlicher Gründünger, dessen Anbau keinen großen Aufwand erfordert. Erfahrene Gärtner empfehlen, weißen Senf direkt an der Stelle anzupflanzen, an der zukünftiges Gemüse gepflanzt wird. So sparen Sie nicht nur Ihre persönliche Zeit, sondern auch Ihre eigene Energie. Wie verwendet man weißen Senf?
Fallenlassen. Nachdem die Pflanze „reif“ ist, können Sie mit dem Eingraben beginnen. Dazu genügt es, dem Orca Erde zu geben, ohne die Blätter und Wurzeln der Pflanze draußen zu lassen. Schneiden. Das beste „Alter“ für weißen Senf zum Schneiden beträgt 6-7 Wochen. In dieser Zeit sind seine Blätter maximal mit nützlichem Stickstoff angereichert. Sie müssen die Pflanze an der Wurzel abschneiden. Anschließend den weißen Senf an den vorgesehenen Platz geben Landungen zukünftiges Gemüse.
Wenn der Boden, auf dem Sie säen möchten, längere Zeit nicht gedüngt wurde, empfehlen wir die Düngung mit Wurmkompost, dessen Substrat mit Regenwürmern angereichert ist. Zweifellos ist weißer Senf der beste natürliche Dünger, der viele Vorteile hat:
  • enthält keine schädlichen chemischen Verbindungen
  • leicht zu reproduzieren
  • gilt als ausgezeichnete Honigpflanze
  • kommt mit unseren klimatischen Bedingungen gut zurecht
  • Während des Anbau- und Verarbeitungsprozesses sind keine zusätzlichen Investitionen erforderlich
Ein kleiner Tipp von Experten: Um den Boden mit den nützlichsten Mikroelementen anzureichern, empfehlen wir die Verwendung einer Mischung aus Gründüngung. Heute konnten wir einen einzigartigen Vertreter der Familie der Kreuzblütler kennenlernen - Weiß Senf. Seine erstaunlichen Eigenschaften sind auf den erhöhten Gehalt an Phosphat und Stickstoff in den Blättern und Wurzeln zurückzuführen – Substanzen, die für das normale Wachstum und die normale Entwicklung von Gartenpflanzen so wichtig sind.
Video darüber, warum man weißen Senf sät:
Weißer SenfWeißer Senf, Anbau