Wie baut man Brombeeren im Garten an?

Brombeeren

Brombeere ist eine sonnenliebende Pflanze. Viele Gärtner bauen Brombeeren wegen ihrer Früchte an, andere nutzen sie als Zierpflanze oder machen daraus eine blühende Hecke. Die Blüte und Fruchtbildung von Brombeeren kann von Juni bis Ende September dauern.
Damit Brombeeren gute Früchte tragen, ist es notwendig, den richtigen Pflanzort zu wählen, ihn zu pflegen und Schutzmaßnahmen durchzuführen.

Wie baut man Brombeeren im Garten an?

Zu Beginn muss jeder Gärtner selbst entscheiden, welche Brombeersorte er anbauen möchte: früh, spät, aufrecht oder kriechend. Dann wählt er einen sonnigen Ort und bereitet den Boden vor. Der Boden für Brombeeren sollte gut durchlässig, leicht und humusreich sein und muss gedüngt werden.

Wie baut man Brombeeren an und wann ist der beste Zeitpunkt dafür?

Während Gärtner versuchen, die meisten Pflanzen im Herbst zu pflanzen, bevorzugen Brombeeren die Pflanzung von April bis Mai. Vor dem Pflanzen müssen die Sämlinge 12 Stunden lang in Wasser gelegt werden, alle beschädigten Schultergurte müssen entfernt werden.

Wenn Sie beispielsweise Brombeeren als Hecke auswählen, müssen Sie bedenken, dass die Pflanze im ersten Jahr nicht blüht und daher keine Ernte bringt. Nach dem Pflanzen wird der Strauch nicht bewässert. Brombeeren müssen jedes Frühjahr gedüngt werden. Strauchbüsche brauchen ständige Pflege: Sie werden ausgelichtet, hohe Triebe auf die gleiche Länge geschnitten, Äste zusammengebunden. Nach der Fruchtbildung müssen die Triebe oberhalb der dritten Knospe von ihrer Basis abgeschnitten und dem Boden Kompost beigemischt werden.

Brombeeren sind anfällig für verschiedene Schädlinge und müssen daher mit besonderen Mitteln behandelt werden. Bedeckt die Läsion mehr als ein Zehntel des Busches, muss sie ausgegraben und verbrannt werden.