Ist Flieder ein Strauch oder ein Baum?

Viele Menschen sind von der Schönheit des Flieders fasziniert. Kreative Menschen suchten in dieser Pflanze Inspiration. Sie malten Bilder, schrieben Gedichte und Lieder. Die Blüte erfolgt im Frühjahr. Aber oft fragen sich die Leute: lila - Busch oder Baum? Was ist die korrekte Antwort?
Inhalt:
- Was sind die beliebtesten Fliedersorten?
- Ist Flieder ein Baum oder ein Strauch?
- Wie vermehrt man Flieder?
- Welche Bedingungen sollten für den Fliederanbau gegeben sein?
Was sind die beliebtesten Fliedersorten?
Flieder gehört zur Familie der Olivenbäume. Es ist mit Esche, Liguster und Jasmin verwandt. In freier Wildbahn kommt diese Pflanze in den Bergen Europas, Chinas und des Ostens vor. Es gibt viele Fliedersorten. Die beliebtesten Sorten sind jedoch:
- Amur-Flieder. Dies ist eine Pflanze, die bis zu 20 Meter hoch wird. Man findet ihn häufig im Osten oder in bewaldeten Gebieten Chinas. Es ist mit kleinen weißen oder cremefarbenen Blumen verziert. Die Blüte erfolgt ziemlich spät. Diese Pflanze hat keine Angst vor Frost.
- Ungarischer Flieder. Es kann bis zu 4-6 Meter hoch werden. Seine Blütenstände sind in Reihen unterteilt, die aus violetten Blüten bestehen. Für diese Pflanze sind keine besonderen Anforderungen erforderlich Pflege, verträgt Trockenheit gut.
- Samtiges Flieder. Dies ist eine kleine Pflanze. Die Blüten sind lila bemalt. Die Blüte dauert nur 10 Tage.
- Persischer Flieder. Sie wird nicht groß. Die Blüten erscheinen später, aber die Blüte ist lang und reichlich.Es lohnt sich, solchen Flieder vor Frost zu schützen, da er recht empfindlich darauf reagiert.
Es gibt viele Hybridsorten. Dazu gehören Henrys Flieder und Chinesischer Flieder. Die Frottee-Hyazinthen-Sorte sieht originell aus.
Ist Flieder ein Baum oder ein Strauch?
Man kann mit Sicherheit sagen, dass Flieder kein Baum, sondern ein Strauch ist. Wenn richtig trimmen Für sie sieht er als Zierbaum durchaus geeignet aus. Aber von Natur aus wird es ein Busch bleiben. Der Name „Flieder“ selbst stammt von einem griechischen Wort. Ins Russische übersetzt bedeutet es „Rohr“.
Manche Menschen assoziieren dies mit der Blütenform der Pflanze, da sie ein wenig wie eine kleine Röhre aussieht, die mit Blütenblättern verziert ist. Es gibt jedoch keine genauen Daten. Afrika gilt als Geburtsort des Flieders. Aus diesem Grund erfolgt die Blüte im Mai oder Juni, wenn es besonders heiß wird. Es gibt einige originelle Sorten, die Sie mit ihrer Blüte zweimal im Jahr begeistern. Der zweite Blütenauftritt erfolgt im August. Der Fliederstrauch hat mehr als einen Stamm. Diese Pflanze wird ziemlich hoch und wird daher oft mit einem Baum verwechselt.
Wie vermehrt man Flieder?
Um in Ihrem Ferienhaus Flieder anzubauen, müssen Sie sich nicht viel Mühe geben. Dies ist eine unprätentiöse Pflanze. In kurzer Zeit kann es an der Stelle, an der es gepflanzt wurde, Wurzeln schlagen. Es gibt verschiedene Methoden zur Vermehrung von Sträuchern, die Sie anwenden können. Fortpflanzung durch Samen. Die Triebe erscheinen ziemlich langsam. Daher wird diese Vermehrungsmethode am häufigsten für Züchtungsarbeiten bei der Entwicklung neuer Pflanzen gewählt. Sorten.
Die Samen werden zunächst 30 Tage lang geschichtet und im Herbst in Furchen gepflanzt.Zum Schluss bedecken Sie sie mit einer Schicht Mulch, um sie vor Frost zu schützen. Es wird mindestens ein Jahr dauern, bis Sämlinge erscheinen.
Danach werden sie an einen dauerhaften Ort verpflanzt. Vermehrung durch Stecklinge. Zuerst müssen Sie sie abschneiden, wenn sie blühen. Anschließend werden sie in angefeuchteten Sand gelegt, wodurch Gewächshausbedingungen entstehen. Die Hauptsache ist, dass ausreichend Luftfeuchtigkeit vorhanden ist, da dies die Wurzelbildung beschleunigt. Wenn Wurzeln erscheinen, kann die Pflanze an einen dauerhaften Standort verpflanzt werden. Sie können auch warten und es für den Winter stehen lassen.
Reproduktion durch Schichtung. Nur erfahrene Gärtner können diesen Vorgang durchführen. Um eine gesunde Schichtung zu erreichen, lohnt es sich, mindestens 3 Jahre damit zu verbringen. Alle vegetativen Methoden ermöglichen es, von Anfang an zu wissen, wie die zukünftige Pflanze aussehen wird. Aber Reproduktion mit Hilfe Samen - Dies ist eine experimentelle Methode, mit der Sie einzigartige Sorten erstellen können.
Welche Bedingungen sollten für den Fliederanbau gegeben sein?
Auch wenn Flieder keine anspruchsvolle Pflanze ist, lohnt es sich dennoch, einige Anbauregeln zu beachten. Nämlich:
- Flieder liebt Licht. Aus diesem Grund wird empfohlen, es im Freien zu pflanzen. Steht die Pflanze im Schatten, wächst sie nur langsam.
- Der Strauch mag es nicht, wenn Feuchtigkeit zurückgehalten wird. Dies führt zum Verfall des Wurzelsystems, woraufhin die Pflanze abstirbt.
- Flieder hat keine Angst vor Frost, verträgt aber keine kalten Winde. Daher wird empfohlen, es dort zu pflanzen, wo keine Zugluft herrscht.
- Zwischen jedem Busch sollte ein Abstand von etwa 1,5 Metern liegen. Wenn sich jemand dazu entschließt, eine Hecke anzulegen, kann er diese dichter pflanzen.
Die Fliedertransplantation sollte am Ende des Sommers erfolgen.Dies ist der ideale Zeitpunkt, um den Strauch aus dem Gewächshaus an einen festen Standort zu bringen. Sie können diesen Vorgang im Frühjahr durchführen. Dies muss jedoch erfolgen, bevor die Nieren aufwachen. Der Busch liebt fruchtbar Boden. Beim Umpflanzen einer Pflanze empfehlen erfahrene Gärtner, Kompost oder Torf in das Loch zu geben. Um den Säuregehalt zu reduzieren, wird Asche hinzugefügt.
Wenn der Strauch blüht, sollten Sie ihn nicht umpflanzen. Andernfalls kann es sein, dass die Pflanze einige Jahre lang nicht abstirbt oder nicht mehr blüht. Flieder ist eine wunderschöne Pflanze, die eine echte Dekoration in einem Sommerhaus sein kann. Sie wird Sie im Frühling mit ihrer Blüte und ihrem Duft begeistern. Deshalb pflanzen viele Menschen Flieder.
Video zur Fliederpflege: