Lavendel, Verwendungsmöglichkeiten von Lavendel

Wenn Sie Platz in Ihrem Garten haben, wäre es schön, Lavendel zu pflanzen. Die Pflanze fügt sich nicht nur perfekt in jeden Garten ein, erfreut mit ihren immergrünen Pflanzen und wunderschönen Blüten das Auge und verströmt einen angenehmen Duft, sondern ist auch vielseitig einsetzbar.
Die Verwendung von Lavendel konzentriert sich hauptsächlich auf die Medizin und Parfümerie. Lavendelblütenstände wirken krampflösend, harntreibend und beruhigend, sind ein guter Rohstoff für ätherisches Öl, das bakterizide und antiseptische Eigenschaften hat und bei Hautkrankheiten, eitrigen Wunden, Verbrennungen, neurologischen Störungen sowie in der Parfüm- und Kosmetikindustrie eingesetzt wird .
Lavendelblüten werden in der Volksmedizin verwendet:
- im Kampf gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurologische Erkrankungen, Schlaflosigkeit, Melancholie;
- als Magenmittel;
- als Heilmittel gegen Würmer;
- bei Nierensteinen;
- bei Blasenentzündung;
- für Bäder bei Gelenkerkrankungen;
- zur Herstellung von Aromakissen.
Auch im Alltag ist der Einsatz von Lavendel möglich:
1. als Gewürz;
2. als Mittel gegen lästige Insekten (Mücken, Mücken usw.);
3. als Mittel zum Schutz vor Mottenbefall;
4. als Mittel zur Aromatisierung eines Raumes.
Um Lavendel anzubauen, müssen Sie keine ernsthaften Anstrengungen unternehmen:
- Es muss dort gepflanzt werden, wo es Sonne gibt, es ist nicht wählerisch in Bezug auf den Boden;
- begünstigt eine nicht übermäßige Düngung;
- Es ist besser, im Oktober-November zu pflanzen;
- Der Boden unter der Pflanze sollte gelockert und Unkraut entfernt werden.
- müssen während der Blütezeit gesammelt werden: Juni-August.