Lavendel im Zimmer anbauen – das ganze Jahr über der Duft des Sommers

Lavendel ist eine ätherische Ölpflanze, die als immergrüner Strauch in der wilden Natur des Mittelmeerraums, Indiens und der Kanarischen Inseln wächst. Lavendel drinnen anbauen sollte von viel Licht und Wärme begleitet sein.
Lavendel ist jedoch eine ziemlich robuste Pflanze, die Hitze, Trockenheit und Frost standhält. Erwachsene Pflanzen vertragen selbst Fröste von 30 Grad schmerzlos.
Lavendel drinnen anbauen
Obwohl Lavendel auf kargen Böden gedeiht, muss er leicht sein, da schwere Böden für ihn kontraindiziert sind; er wächst dort einfach nicht. Die Bodenmischung besteht aus Laubboden (3 Teile), Humus (2 Teile) und Sand (1 Teil). Und in sandigen Böden, denen Kalk zugesetzt wird, fühlt sich Lavendel einfach großartig an.
Diese Pflanze liebt sonnige, aber kühle Orte. Ein kühler Balkon, eine Terrasse oder ein Außenfenster sind dafür ein idealer Ort. Die Bewässerung muss einmal täglich erfolgen – früh morgens oder abends. Damit der Lavendel in einem Raum eine üppige, schöne Blüte hervorbringen kann, ist es außerdem notwendig, nicht so sehr den Boden als vielmehr den grünen Teil der Pflanze zu bewässern. Im Winter, wenn die Heizung eingeschaltet und die Luft trockener ist, verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder sprühen Sie Wasser aus einer Sprühflasche in die Nähe des Busches, aber gießen Sie seltener. Außerdem darf kein Wasser im Topf stagnieren; der Topf muss Löcher im Boden haben, damit überschüssiges Wasser in die Pfanne abfließen kann.
Lavendel braucht auch periodischer Schnitt, am besten im Frühling.
Kommentare
Vielen Dank für die nützlichen und notwendigen Informationen und was den Topf dafür betrifft – welche Größe sollte er haben? Ihre Wurzeln sind nicht klein...
Was für eine großartige Idee! Sorgenfreiheit im Haus und Mottenfreiheit sind garantiert! Wo bekomme ich die Pflanze selbst? Kann man beispielsweise auf der Krim wilden Lavendel ausgraben oder wird er in Blumenläden verkauft?