Erdbeerlandwirtschaftstechnologie

Agrartechnologie für den Erdbeeranbau mag auf den ersten Blick wie eine sehr mühsame Aufgabe erscheinen, aber tatsächlich müssen Sie keine zusätzlichen Anstrengungen unternehmen, um eine duftende, saftige Beere zu erhalten.

Sobald der Schnee schmilzt und der Boden leicht austrocknet, sollten Sie mit der Gestaltung der Beete für die Erdbeeraussaat beginnen, Unkraut jäten und den Boden lockern. Es besteht die Meinung, dass es notwendig ist, Erdbeeren während der Saison mindestens 10 Mal zu jäten – 4 Mal vor der Ernte, 6 Mal danach, aber es ist nicht immer möglich, dies genau zu tun, dies ist jedoch nicht besonders notwendig.

Nachdem wir den Damm nach dem Winter entfernt haben, jäten wir Unkraut und nach den Regenfällen lohnt es sich, die Fläche zu lockern. Wenn es nicht viel regnet, sollten Sie darüber nachdenken, sich selbst zu gießen. Wir vergessen auch nicht die Düngung des Bodens, die richtig erfolgen sollte.

Während der Blütezeit der Erdbeeren und insbesondere des Beerenansatzes sollte das Unkrautjäten für einen bestimmten Zeitraum eingestellt werden. Wenn die Beeren reifen, ist das Beet bereits stark mit Unkraut überwuchert, daher sollten die Erdbeeren nach der Ernte „beschnitten“ oder, wie es auch genannt wird, geerntet werden.

Die Ernte beginnt nach der Ernte, etwa Mitte Juli. Das Unkraut wird entwurzelt, alle Erdbeerblütenstiele, die bereits Früchte getragen haben, werden abgeschnitten, alte verfallende Blätter werden entfernt und der Schnurrbart wird entfernt. Wenn einige Schnurrbärte bereits begonnen haben, junge Büsche zu bilden, sollten sie an einen neuen Ort verpflanzt werden.

Nach der Reinigung müssen Sie nur noch ein paar Mal Unkraut jäten, die Ranken entfernen und die Pflanze gießen. Erdbeersträucher sollten alle drei Jahre ausgetauscht werden, da sie altern und mit der Zeit eine kleine Ernte einbringen.