Baumhimbeere – Himbeeren kann man nie genug haben

Über die Vorteile von Himbeeren Jeder von uns weiß es aus erster Hand, denn diese Beere gilt als das Mittel Nr. 1 bei der Behandlung von Erkältungen, und kein einziger Naschkatzen wird süße und gesunde Beeren ablehnen. Himbeersträucher sind für den Anbau auf Privatgrundstücken sehr beliebt. Sie ist unprätentiös, kann an den entlegensten Orten, in Bereichen unter Zäunen oder in Räumen wachsen.
Es gibt auch Baumhimbeere oder der Tarusa-Himbeerbaum, der sich durch seine Besonderheit auszeichnet Fruchtbarkeit und deins dekoratives Aussehen. Der Himbeerbaum erreicht eine Höhe von etwa zwei Metern und benötigt keine Stütze, um seine Zweige zu stützen. Baumhimbeeren haben Blätter, die sich samtig anfühlen, während der Blütezeit sind sie mit Blüten übersät und während der Fruchtperiode haben sie ziemlich große, längliche Beeren, die praktisch den Strauch bedecken, aber das geht nur bei richtiger Pflege.
In Pflege Baumhimbeeren sind zwar nicht skurril, erfordern aber die Einhaltung bestimmter Regeln für erfolgreiches Wachstum und Fruchtbildung. Trotz der Tatsache, dass Baumhimbeeren ziemlich fruchtbar sind frostbeständigIn Regionen, in denen die Wintertemperaturen unter -30 Grad fallen, müssen Äste unter dem Schnee gebogen werden. Gleichzeitig ist es ratsam, dies im Voraus, zu Beginn des Herbstes, zu tun, solange die Zweige flexibel und nicht spröde sind.
Für eine gute Fruchtbarkeit sollten Himbeeren vorhanden sein füttern Mist, Humus oder Torf.
Eine Besonderheit dieser Himbeersorte ist, dass sie ruhig ist resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, aber selbst wenn es zu Beschwerden kommt, beeinträchtigt dies in keiner Weise die Fruchtbarkeit.
Kommentare
Interessant und verlockend – Himbeerbaum! (Baumhimbeere) Jeder Gärtner wird an einer solchen Pflanze interessiert sein.
Aber die Informationen sind vage, es fehlen notwendige Details, nämlich:
1. Was ist das – eine mehrjährige Pflanze oder eine gewöhnliche zweijährige Pflanze, bei der nur die Triebe wie ein Baum geformt sind?
2. Unter welchen klimatischen Bedingungen ist der Anbau möglich?
3. Wie heißen Baumhimbeersorten?
4. Wie hoch ist der durchschnittliche Ertrag pro Busch oder m2?
5.Wo kann ich Pflanzmaterial kaufen?