Wie sollten Johannisbeeren im Frühling gepflegt werden?

uxod za smorodinoy

Das Pflanzen einer Pflanze oder eines Strauchs auf Ihrem Grundstück bedeutet nicht, dass Sie eine große Ernte erzielen werden. In den meisten Fällen vergessen die Menschen die Tatsache, dass sie ihre Ernte überwachen und pflegen müssen. Schließlich gibt es Früchte, die so kapriziös sind, dass ihre Pflege perfekt sein muss.

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie man Johannisbeeren im Frühjahr pflegt und welche Grundregeln beachtet werden müssen.

Grundregeln für die Pflege von Johannisbeeren im Frühjahr:

  • Knospen, die durch Milben geschädigt sind (das fällt auf) müssen beschnitten werden;
  • Wenn die Knospen oder ganze Zweige beschädigt sind, ist es besser, den Busch bis zur Basis abzuschneiden;
  • Es ist sehr nützlich, den Boden um den Strauch herum auszugraben und mit Humus oder Mist zu bestreuen;
  • Die Pflanze ist feuchtigkeitsliebend, daher sollte häufig gegossen werden.
  • Unkraut muss 3-4 Mal im Monat beschnitten werden, da es das Wachstum beeinträchtigt und den Boden verdirbt;
  • Es ist notwendig, den Busch zu beschneiden und zu formen.

Grundsätzlich ist die Pflege von Johannisbeeren im Frühjahr gar nicht so schwierig, wie es scheint. Die wohl schwierigste Phase der Pflege ist die Winterperiode des Johannisbeerwachstums. Weil sie die Kälte nicht mag und sie nicht so gut aushält.

Das Wichtigste, was wir aus den oben Gesagten hervorheben können, ist die Bewässerung, insbesondere während der Dürre (wenn es häufig regnet, kann die Bewässerung gestoppt werden). Es ist auch für Johannisbeeren sehr wichtig - Düngemittel verschiedener Art und Art; Die Hauptsache ist, dass der Dünger die Zweige (die Basis der Johannisbeere) nicht berührt, sondern sozusagen rundherum und tief in den Boden eindringt.Und außerdem geht es darum, den Busch selbst direkt zu pflegen, ihn zu beschneiden, Milben zu beseitigen, erkrankte Knospen zu beschneiden usw.