Gewöhnliches Geißblatt

Gewöhnliches Geißblatt ist Laubstrauch, dessen Höhe zweieinhalb Meter erreichen kann. In der Natur kommt diese Pflanze in den nördlichen, östlichen und zentralen Teilen Europas und im Ural vor.
Blätter Geißblätter haben eine elliptische Form mit einer scharfen Spitze. Die Länge der Blätter kann 5 bis 7 Zentimeter und die Breite 3 bis 5 Zentimeter erreichen. Etwa zu Beginn des Sommers kann man sehen gelblich-weiße Blüte Geißblatt In diesem Fall sind die Blüten paarweise in den Blattachseln angeordnet. Bis Ende Juli trägt das Gewöhnliche Geißblatt rote, kugelförmige Früchte nicht für den menschlichen Verzehr geeignet. Einige Geißblattarten haben gelbe oder schwarze Beeren.
Gewöhnliches Geißblatt ist eine sehr robuste Pflanze. Diese Pflanze kann nicht nur unter Waldbedingungen, sondern auch in der Stadt wachsen. Der Strauch entwickelt sich sowohl in der Sonne als auch im Schatten gut. Verträgt problemlos frostige Winterbedingungen. Außerdem ist Geißblatt resistent gegen verschiedene Schädlinge und Krankheiten.
Der Strauch wächst und entwickelt sich am besten Fruchtbare Böden, angereichert mit Limette. Geißblatt vermehrt sich Samen oder Stecklinge.
Aufgrund seiner Unprätentiösität in Anbau und Pflege wird Geißblatt häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet Hecke, weil es Haarschnitte problemlos verträgt.
Der Strauch kann nicht nur als Zierpflanze verwendet werden, sondern aus seinem Holz lassen sich auch kleine Holzhandwerke herstellen.
Geißblattblüten sind sehr wertvolle Honigpflanze.