Rote-Bete-Samen werden bei einer Bodentemperatur von 8 Grad Celsius ausgesät.

Rote-Bete-Samen

Nehmen Sie Rüben in Ihre Ernährung auf. Es verfügt über eine Reihe wohltuender Eigenschaften, die der Körper benötigt. Dies sind Glukose, Fruktose, Polysaccharid und Jod. Es ist zu beachten, dass es hinsichtlich des Gehalts an Jod, Kalium und Phosphor einen der Spitzenplätze unter den Produkten einnimmt. Man sollte sich aber nicht davon übertreiben lassen, da es sehr kalorienreich ist. Rote Bete ist nützlich für Menschen mit Fettleibigkeit, Nierenerkrankungen und Bluthochdruck. Beim Verzehr sinkt der Cholesterinspiegel im Blut.

Dies ist eine fremdbestäubte Pflanze. Kältebeständig, aber im Vergleich zu Karotten hitzeintensiver. Rote-Bete-Samen sollten bei einer Bodentemperatur von 6 – 8 Grad Celsius ausgesät werden.

Rote-Bete-Samen stellen hohe Ansprüche an den Boden. Sie keimen gut auf Chernozem-, Grau- und Dunkelgrauböden.

Wie bereits erwähnt, handelt es sich um eine kälteresistente Pflanze. Rote-Bete-Samen keimen bei einer Temperatur von 4 – 6 Grad Celsius. Dies ist nicht die optimale Temperatur; die ersten Triebe müssen lange warten – 22 Tage. Und bei einer Temperatur von 25 Grad erscheinen innerhalb einer Woche Sämlinge. Während der Wurzelbildung ist es wünschenswert, dass die Temperatur nicht unter 15 Grad liegt, und eine Absenkung auf Null führt zu negativen Folgen. Bis zum Tod der Sämlinge. Wenn 2 – 3 Blattpaare erscheinen, reagiert die Pflanze weniger schmerzhaft auf niedrigere Temperaturen und verträgt diese standhaft.

Rüben benötigen während der Keimung und insbesondere nach dem Auflaufen dringend Wasser.

Wählen Sie einen sonnigen Ort zum Pflanzen. Rote Bete ist eine lichtliebende Pflanze. Bei Lichtmangel verliert das Wurzelgemüse bis zu 30 % seines Gewichts und sein Geschmack verschlechtert sich.

Es ist gut, Rüben dort anzupflanzen, wo zuvor Kartoffeln, Hülsenfrüchte und Gurken gewachsen sind.