So säen Sie Petersilie

Petersilie ist einer der häufigsten Bewohner aller Gärten unseres Landes. Petersilie wird in Form von Grünzeug zur Zubereitung von Hauptgerichten und frischen Salaten verwendet; zu diesem Zweck wird eine besondere Sorte angebaut – Blattpetersilie oder krause Petersilie. Um Petersilie als Gewürz für Gurken und Gärungen zu verwenden, wird eine spezielle Wurzelpetersilie angebaut (ihre Blätter sind allerdings auch essbar, haben aber weniger dekorativen Wert). Wie sät man Petersilie richtig?

Vor der Aussaat muss der Boden vorbereitet und gelockert werden. Petersilie ist eine eher unprätentiöse Pflanze, die sowohl auf der Sonnenseite als auch im dichten Schatten wachsen kann. Um früh Petersilie zu bekommen, wählen Sie helle, sonnige Standorte, an denen sie viel früher sprießen wird. Im Frühjahr kann die Aussaatstelle mit einer Folie abgedeckt werden, um bei nächtlichen Kälteeinbrüchen das Einfrieren des Bodens zu verhindern. Um zu verhindern, dass die Petersilie im Sommer durch direkte Sonneneinstrahlung gelb wird, können Sie mehrere Reihen an einem schattigen Ort pflanzen, wo sie etwas später aufgeht, aber vor der sengenden Tagessonne geschützt ist. Vor der Aussaat müssen Petersiliensamen 3-5 Tage in feuchter Gaze eingeweicht werden. Sobald die Samen geschlüpft sind, können sie gepflanzt werden.

Die Samen werden in speziellen Rillen bis zu einer Tiefe von 1-2 cm in den Boden gesät. Der Abstand zwischen den Rillen sollte etwa 10 cm betragen. Um ständig frische Kräuter auf Ihrem Tisch zu haben, säen Sie Petersilie nach und nach im Abstand von 1 Woche. So keimt und wächst es nach und nach und versorgt Sie die ganze Saison über mit Nährstoffen und Vitaminen.