Wie man Gurkensamen sammelt, welche Früchte man für die Samen übrig lässt, wie man sie extrahiert, trocknet und lagert

Informationen zum Sammeln von Gurkensamen werden für viele Sommerbewohner nützlich sein, die Gemüse anbauen.
Natürlich lehnt niemand die Möglichkeit ab, fertiges Saatgut in einem Gartenfachgeschäft zu kaufen, aber manchmal möchte man wirklich selbst gesammelte Samen pflanzen und eine bewährte und sehr beliebte Sorte weiter anbauen.
Inhalt:
- Von welchen Gurkensorten kann man Samen sammeln?
- Ist es möglich, Samen von Hybridgurken zu sammeln?
- Welche Gurke sollte für die Samen übrig bleiben?
- Wann man Gurken für Samen pflückt
- So sammeln Sie Gurkensamen, nützliche Tipps
- So trocknen Sie Samen
- Wo, wie und wie lange kann es gelagert werden?
- So werden Gurkensamen ausgewählt: Keimfähigkeitstest
Von welchen Gurkensorten kann man Samen sammeln?
Der Kauf von Saatgut in einem Geschäft vereinfacht den Vorgang erheblich. wachsende Gurken. Allerdings besteht oft der Wunsch, genau die Sorte anzupflanzen, die im letzten Jahr eine hervorragende Ernte gebracht hat.
Die Samenbeschaffung selbst hat trotz möglicher Schwierigkeiten unbestreitbare Vorteile: Die Sorte wurde von Ihnen getestet, der Geschmack des Gemüses passt zu Ihnen und der Ertrag in der Region Ihres Wohnortes ist recht hoch.
Was die Auswahl der Sorten angeht, kann man oft auf die Meinung stoßen, dass Früchte von bienenbestäubten Pflanzen höhere Geschmacksqualitäten haben.
Um sicherzustellen, dass die Blüten nicht von einer anderen Sorte bestäubt werden, empfiehlt es sich, die Sorten getrennt zu pflanzen; der Abstand zwischen den Pflanzungen sollte 30 m nicht unterschreiten.
Aber selbst wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, wird nicht empfohlen, Samen Ihrer Sorte länger als 3-5 Jahre zu sammeln: Die Wahrscheinlichkeit, dass die Sorte degeneriert und ihre grundlegenden Eigenschaften verändert, wird zu hoch.
Wenn Sie bestimmte Regeln beachten, können Sie qualitativ hochwertiges Pflanzmaterial erhalten. Wir empfehlen Ihnen, diese sorgfältig zu prüfen.
Ist es möglich, Samen von Hybridgurken zu sammeln?
Das Wichtigste ist, dass Sie keine Samen von Hybridsorten sammeln können. Ich selbst Prinzip der Gewinnung einer Hybridpflanze Da es sich um die Kreuzung mehrerer Sorten handelt, kann man leicht davon ausgehen, dass aus diesem Pflanzmaterial Pflanzen entstehen können, deren Früchte völlig andere Qualitäten haben als diejenigen, die Sie zur Mutterpflanze hingezogen haben. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie das gewünschte Gemüse bekommen.
Experten schließen jedoch nicht aus, dass aus den Samen von Hybridpflanzen Sorten mit hervorragender Fruchtqualität entstehen können, die Wahrscheinlichkeit einer solchen Wendung ist jedoch zu gering.
Fazit eins: Um Saatgut zu erhalten, verwenden wir nur Sorten. Um sie nicht mit Hybriden zu verwechseln, achten wir auf die Aufschriften auf den im Laden gekauften Paketen. Wenn die Markierung F 1 oder F 2 vorhanden ist, handelt es sich definitiv um Hybriden der ersten bzw. zweiten Generation.
Welche Gurke sollte für die Samen übrig bleiben?
Oft hört man die Aussage, dass man zur Gewinnung von Pflanzenmaterial nur weibliche Früchte nehmen d.h. diejenigen, die eine Vierkammerstruktur haben. Männliche Früchte haben drei Kammern, die Samen enthalten.
Um eine weibliche von einer männlichen Frucht zu unterscheiden, sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich; die Kammern sind optisch deutlich sichtbar, wenn man eine Gurke quer schneidet.
Agronomen empfehlen daher nicht, solchen Reden nachzugeben: Sie wissen mit Sicherheit, dass Früchte nur auf einer weiblichen Blüte entstehen können, auf einer männlichen, d. h. Bei unfruchtbaren Blüten bildet sich kein Eierstock. Von „männlichen“ Früchten kann daher nicht gesprochen werden.
Die Praxis zeigt jedoch, dass Samen, die von Exemplaren mit vier Kammern gesammelt wurden, eine größere Anzahl weiblicher Blüten hervorbringen und weniger unfruchtbare Blüten aufweisen.
Um qualitativ hochwertiges Saatgut zu ernten, sollten Sie die größten Früchte wählen, die an den stärksten und gesündesten Büschen wachsen. Um ein versehentliches Abtrennen ausgewählter Exemplare zu vermeiden, können Sie diese mit hellen, an der Basis gebundenen Bändern markieren. Um ein Verrotten der Früchte auszuschließen, sollten Sie ein Brett darunter legen.
Schauen wir uns ein Video zum Selbersammeln von Gurkensamen an:
Wann man Gurken für Samen pflückt
Damit die Samen von hoher Qualität sind und einen hohen Keimanteil erzielen, müssen Sie warten, bis die Gurke vollständig reif ist.
Wann dieser Moment gekommen ist, erkennen Sie an den folgenden Zeichen:
- die Frucht hat eine beträchtliche Größe erreicht;
- die Hautfarbe hat sich zu Goldbraun verändert;
- der Stiel ist vertrocknet.
Diese Symptome weisen darauf hin, dass alle Nährstoffe, die gewonnen werden konnten, bereits aufgenommen wurden und die Samen einen Reifezustand erreicht haben. Es wird nicht empfohlen, Samengurken zu pflücken, bevor der Schwanz vollständig trocken ist.
Es gibt die Meinung, dass man Samen von besserer Qualität aus Früchten gewinnen kann, die im Herbst nach dem ersten Frost gepflückt werden. Das Härten trägt zur Steigerung der Pflanzenproduktivität bei.
So sammeln Sie Gurkensamen, nützliche Tipps
Es ist Zeit, einen Blick auf den Inkassoprozess zu werfen. Die reife Frucht wird braun oder gelb und weich. Wenn die Gurke zu hart erscheint, lassen Sie sie lieber noch ein paar Tage auf einer sonnigen Fensterbank stehen.
Die gepflückte Gurke wird halbiert, dabei werden ca. 3-5 cm vom unteren Teil, der an den Stielen befestigt war, abgeschnitten. Wenn das abgeschnittene Stück Samen enthält, werden diese weggeworfen. Es wird nicht empfohlen, diese als Pflanzmaterial zu verwenden, da die resultierende Ernte bitter schmecken kann.
Wenn wir darüber sprechen, wie Gurkenkerne extrahiert werden, ist es am bequemsten, dies mit einem Löffel zu tun. Sie werden zusammen mit dem Fruchtfleisch ausgewählt und in ein Sieb gegeben. Es ist besser, unter fließendem Wasser zu spülen, bis der Schleim und das restliche Fruchtfleisch entfernt sind.
Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit, Pflanzmaterial zu beschaffen. Er schlägt vor, dass die Samen nicht unter Wasser gewaschen, sondern fermentiert werden. Das ausgewählte Material wird in einen sauberen Glasbehälter gegossen. Erfahrene Gärtner empfehlen, etwas sauberes Wasser in den Behälter zu geben. Die resultierende Mischung wird drei Tage lang an einem warmen Ort aufbewahrt. Dann Wasser in den Behälter geben und gut schütteln.
Durch den Eingriff wird der gesamte Schleim von den Samen getrennt.
Der Vorteil dieser Erntemöglichkeit ist der Wegfall der keimhemmenden Schale.
Während des Schüttelvorgangs werden wir sehen, dass einige der Samen nach oben schwimmen. Das sind Attrappen, sie sollten gefangen und weggeworfen werden, solche Triebe werden nicht sprießen.
Wir laden Sie ein, sich ein nützliches Video zum Sammeln und richtigen Lagern von Gurkensamen anzusehen:
Alles, was unten übrig bleibt, gilt als hochwertiges Pflanzmaterial. Es muss sehr gut abgespült werden, am besten unter fließendem Wasser. Dann können Sie mit dem Trocknen beginnen.
So trocknen Sie Samen
Das Pflanzenmaterial wird getrocknet, indem es in einer dünnen Schicht auf Papier oder einem Stück Stoff ausgebreitet wird; Sie können auch Plastikfolie verwenden; gut gewaschene Körner haften überhaupt nicht daran.
Stellen Sie den Behälter an einen warmen, trockenen Ort. Das vollständige Trocknen dauert etwa eine Woche.
Es besteht kein Grund zur Eile, am besten ist es, wenn das Pflanzmaterial auf natürliche Weise trocknet. Der ideale Ort ist eine sonnendurchflutete Fensterbank.
Wo, wie und wie lange kann es gelagert werden?
Nach dem Trocknen müssen Sie die Lagerung richtig organisieren. Ideal ist es, Säcke aus Segeltuch oder Leinen zu nähen, Körner hineinzuschütten und sie mit Schnüren zu binden.
Sie können die Aufbewahrung auch in Papierumschlägen oder -tüten organisieren. Luftdichte Zellophanbeutel werden für solche Zwecke nicht empfohlen.
Auf jeder Tüte oder Tüte sollten das Sammeldatum und die Sorte vermerkt sein.
Die optimale Lagertemperatur liegt im Bereich von + 10 °C bis + 18 – 20 °C, der Raum sollte trocken sein.
Was die Haltbarkeit betrifft, können Gurkensamen 5–6 Jahre gelagert werden; außerdem ist es nicht ratsam, Samen im ersten Jahr zu säen, da sie viele unfruchtbare Blüten hervorbringen können. Am besten ist die Aussaat von Material, das zwei bis vier Jahre gealtert ist.
So werden Gurkensamen ausgewählt: Keimfähigkeitstest
Um bei der Aussaat keine Zeit zu verlieren, empfiehlt es sich, einen Vorversuch zur Keimung durchzuführen.
Ausgewählte Proben werden in eine feuchte Umgebung gebracht und mehrere Tage in einem warmen Raum aufbewahrt.
Anhand der entstehenden Sprossen können Sie den Prozentsatz der Keimung des Materials bestimmen und so den erforderlichen Samenvorrat berechnen.
Zusätzlich zu den natürlichen Merkmalen wird die Samenkeimung beeinflusst durch:
- Reifegrad;
- Sammel- und Trocknungsbedingungen;
- Lagerbedingungen;
- Speicherdauer.
Wenn Sie wissen, wie man Gurkensamen richtig sammelt, können Sie sich mit hochwertigem Pflanzmaterial versorgen. und nach ein paar Jahren erhalten Sie eine Ernte der gewählten Sorte.
Kommentare
Zuvor habe ich versucht, die Samen selbst zu sammeln, obwohl das Vorhandensein einer Samengurke am Strauch den Ertrag merklich beeinträchtigt. Aber in letzter Zeit habe ich mich daran gewöhnt, Hybriden zu kaufen, und das rechtfertigt sich.