Exotisch auf der Fensterbank – Alexandria-Erdbeeren

Fast jeder liebt süße und duftende Erdbeeren. Aber nur wer sie selbst angebaut hat, kann den ganzen Reichtum dieser Beere wirklich genießen. Denn der Geschmack der eigenen Ernte wird immer durch die Arbeit und Liebe ergänzt, die darin steckt. Was aber tun, wer kein eigenes Grundstück hat? Erdbeer-Alexandria Wächst großartig auf der Fensterbank! In diesem Fall müssen Sie natürlich nicht mit einer riesigen Ernte rechnen, können aber dennoch mehrere Kilogramm der aromatischsten und süßesten Beeren erhalten.
Welche Erdbeeren soll man auf der Fensterbank anbauen?
Bei der Auswahl einer Erdbeersorte für den Anbau auf der Fensterbank müssen Sie nicht nur den Geschmack, sondern auch die Merkmale ihrer Struktur berücksichtigen. Die Alexandria-Erdbeere ist ausgezeichnet; diese remontierende Erdbeersorte bildet keinen Schnurrbart. Der Strauch wird 20–25 cm hoch und fühlt sich in einem Topf gut an. Zu Hause tragen solche Erdbeeren fast das ganze Jahr über Früchte. Abhängig von der Größe der Pflanze und der Jahreszeit können Sie 2-3 Beeren bis 200 g pro Woche ernten.
Wie man Erdbeeren auf einer Fensterbank anbaut
Nachdem Sie das am besten beleuchtete Fensterbrett ausgewählt haben, können Sie mit der Anordnung eines Blumentopfs für den Erdbeeranbau beginnen. Stellen Sie sicher, dass Sie am Boden eines 5-6-Liter-Topfes eine Drainage anbringen und zusätzliche Perforationen für den Wasserabfluss vorsehen. Es empfiehlt sich, der Erdmischung weißen Meersand hinzuzufügen. Erdbeeren lieben leichte, lockere und gut gedüngte Böden.Hervorragend geeignet ist Erde aus Torf, Sägemehl, Torf und Laubboden. Wenn der Boden austrocknet, müssen die Pflanzen gegossen werden. Sie müssen Erdbeeren in Maßen düngen, da sie „in die Blätter gehen“ können, was für eine „Zimmer“-Pflanze überhaupt nicht notwendig ist.