Elsanta-Erdbeeren. Merkmale des Anbaus

Viele Gärtner genießen den Anbau verschiedener Beerenkulturen nicht nur auf ihren eigenen Grundstücken. Für einige Liebhaber beginnt die Wintersaison mit einer forcierten, intensiven Sorte niederländischer Züchter - Erdbeeren Elsanta.
Natürlich beginnen sie im Winter mit dem Anbau, nicht im Freiland. Zunächst werden sie in kleine Kisten mit lockerer, fruchtbarer Erde gepflanzt, die auf einem gut isolierten Balkon aufgestellt werden. Natürlich, notwendig zusätzliche Beleuchtung, die Pflanzen verabreicht werden können, einschließlich Leuchtstofflampen. Das Bestäuben von Blumen ist nicht schwierig; Sie können eine normale Eichhörnchenbürste verwenden. Jede Pflanze produziert durchschnittlich 15 Beeren. Nach der Ernte können die Kisten bis zum Frühjahr im Keller eines Landhauses aufgestellt und bei wärmerem Wetter in die Erde gepflanzt werden.
Die Beeren dieser Erdbeersorte sind sehr dicht und leuchtend rot gefärbt. Die Frucht ist anders hohe Geschmacksqualitäten – sehr saftig und süß. Darüber hinaus zeichnen sich Elsanta-Erdbeeren durch eine gute Haltbarkeit und Transportfähigkeit aus. Sträucher mit vielen Blütenstielen werden mittelgroß. Es ist sehr wichtig, dass diese Erdbeersorte nur wenige Barthaare bildet, die bei anderen Sorten ständig überwacht werden müssen. Die Sorte ist nicht nur sehr ertragreich, die Beeren reifen auch recht reibungslos.
Elsanta-Erdbeeren eignen sich vor allem für den überdachten Anbau, da sie eine sehr frühe Ernte bringen – im zweiten oder dritten Jahrzehnt des Monats Mai. Es weist eine hohe Resistenz gegen Krankheiten und Trockenheit auf, weist jedoch eine durchschnittliche Winterhärte auf.
Die Nachteile dieser Sorte sind ihre Anfälligkeit für Mehltau, Erdbeermilbe und Wurzelfäule.