Das Erdbeerfest erfreut sich seit mehr als einem halben Jahrhundert großer Beliebtheit

Heute ungefähr 3.000 verschiedene Erdbeersorten. Die Unterschiede zwischen ihnen sind:
- Produktivität
- Größe, Form und Farbe der Blätter und Früchte
- Außerdem haben verschiedene Sorten unterschiedliche Vegetationsperioden, Fruchttermine und andere biologische Eigenschaften.
Einige Erdbeersorten sind dank der sorgfältigen Arbeit in- und ausländischer Züchter erst vor relativ kurzer Zeit erschienen, andere tragen erfolgreich Früchte und genießen seit vielen Jahrzehnten die Liebe und Anerkennung von Gärtnern. Also zum Beispiel Festival-Erdbeeren wurde durch Kreuzung von Sorten gewonnen Erstklassig und reichlich vorhanden bereits 1954, an der Versuchsstation VNIIR (Pavlov).
Bezieht sich auf Bei den Festivalerdbeeren handelt es sich um Sorten mit durchschnittlicher Reifezeit. Die Produktivität ist hoch. Diese Pflanze wird als universell eingestuft; ihr Busch ist kompakt und ziemlich hoch. An den Büschen befinden sich dicke Blütenstiele, auf Höhe der Blätter oder etwas tiefer. Die Blütenstände sind kompakt und leicht ausgebreitet. Bringt beim ersten Pflücken große Beeren hervor, Ihr Gewicht kann 35 Gramm erreichen, das durchschnittliche Gewicht der Beeren aus nachfolgenden Ernten beträgt etwa 10 Gramm. Die Beeren haben eine schöne ovale Form, einen kurzen und breiten Hals. Die Beere besticht durch ihre extrem leuchtenden Farben und die glänzende Schale. Die Achänen befinden sich fast auf der Oberfläche der Beeren und haben eine leuchtend rote Farbe.Das Erdbeermark ist dicht, saftig und leuchtend gefärbt. Der Geschmack ist ausgezeichnet und wird mit 4,7 Punkten bewertet. Die Beeren enthalten 7 % Zucker, etwa 1,4 % Säure und auch etwa 90 mg Vitamin C.
Erdbeerfest lockt Gärtner:
- geringer Wartungsaufwand
- großfrüchtig
- hochwertige Beeren.
Erdbeersträucher sind mäßig anfällig für Krankheiten, Gärtner stellen einen zunehmenden Befall der Pflanze fest Verwelken. Die Pflanze ist instabil und Echter Mehltau.
Kommentare
Ich bin bereits 50 Jahre alt und erinnere mich seit jeher an die Gartenerdbeeren der Festivalnaya-Sorte. Es wurde von meiner Großmutter angebaut und vor 25 Jahren von mir auf die Baustelle gebracht. Nur diese Sorte, die sich bestens bewährt hat und auch als Erinnerung an meine Großmutter.
Westsibirien, Region Tjumen