Himbeer-Gusar: Beschreibung, Vor- und Nachteile der Sorte

Himbeer-Gusar
Himbeeren sind eine beliebte Beerenpflanze im Hobby- und Profigarten. Alle Gartensorten und Hybriden haben ihren Ursprung in der Gemeinen Himbeere, die vor allem in Asien und anderen relativ warmen Regionen in großer Zahl vorkam. Die erste Erwähnung des Himbeeranbaus in Russland stammt etwa aus dem 12. Jahrhundert.
Bereits im 17. Jahrhundert waren Himbeeren in russischen Gärten weit verbreitet. Aber die Züchtungsarbeit zur Entwicklung großfrüchtiger Garten-, Remontant- und anderer Sorten roter, gelber und schwarzer Himbeeren begann Ende des 19. Jahrhunderts aktiv und wurde das ganze 20. Jahrhundert hindurch fortgesetzt.
Inhalt:

Eine kleine Geschichte der Auswahl

Der Brjansker Züchter Ivan Vasilievich Kazakov untersucht diese Kulturpflanze seit mehr als vierzig Jahren. Er legte nicht nur den Grundstein für die ersten heimischen Sorten restliche Himbeeren, sondern brachte auch viele großfrüchtige, krankheitsresistente Vertreter dieser beliebten Beere hervor.
Heute werden viele „Kazak“-Sorten nicht nur in Russland, sondern auch im nahen und fernen Ausland angebaut:
  • Indischer Sommer
  • Pinguin
  • Flüchtling
  • Balsam
  • Schüchtern
Die Himbeersorte Gusar ist eine dieser Lieblingssorten; die Beschreibung ihrer Vorteile spricht für sich.

Beschreibung der Sorte, ihrer Vorteile und Vorteile

Himbeer-Gusar

Vielfalt Gartenhimbeeren Gussar gehört zu den „goldenen Sorten“, die von I.V. Kazakov gezüchtet wurden. Im Massengärtnern – seit 1999.Was diese Himbeere in den letzten Jahren vor allem wegen ihrer Schlichtheit populär gemacht hat. Um eine reiche Beerenernte aus Gusara-Büschen zu erzielen, sind keine besonderen Kenntnisse, Fähigkeiten oder übermäßigen Anstrengungen erforderlich.
  1. Gusar-Himbeersträucher sind kräftig und hoch, bis zu 1,8 m, können aber auch eine Höhe von 2 bis 2,5 m erreichen.
  2. Das Vorhandensein einer geringen Anzahl von Dornen, die sich nur im unteren Teil des Triebs befinden, erleichtert die Ernte.
  3. Die Triebe haben an der Basis eine leicht rötliche Farbe und einen ausgeprägten Wachsüberzug, der sie vor Feuchtigkeitsverlust schützt und die Pflanze recht trockenheitsresistent macht.
Dadurch können wir Gusar-Himbeeren nicht nur für die mittlere Zone, sondern auch für die südlichen Regionen mit unzureichenden Niederschlägen empfehlen. Die Form der Triebe ist gerade und erfordert kein Strumpfband.
Eine Besonderheit ist das Fehlen reichlich vorhandener Wurzeltriebe; aus einem Rhizom entstehen maximal 8 - 10 Wurzeltriebe. Dies erleichtert den Beerenanbau auf kleinen Gartengrundstücken und erfordert keinen großen Aufwand, um unerwünschte Triebe zu entfernen.
Zum nächsten Vorteil der Vielfalt bezieht sich auf seine Produktivität. Unter günstigen Wetterbedingungen und nach einfachen agrotechnischen Regeln kann ein Gusar-Himbeerstrauch mehr als drei Kilogramm aromatische Beeren hervorbringen. Wenn man bedenkt, dass diese Himbeere eine mittelfrühe Reifezeit hat, hat sie in fast jeder Region genügend günstige Sonnentage, um die volle Reife zu erreichen. Es gelingt ihr, die Haupternte an Beeren zu erzielen, bevor in den meisten Gebieten ungünstige Wetterperioden eintreten.
Der Hauptvorteil der Sorte ist jedoch ihre große, längliche Beere mit stumpfem Ende. Durchschnittliche Größe - ab 4 g. Im Stadium der Endreife erhalten Gusar-Himbeeren eine satte dunkle Rubinfarbe.Das Fruchtfleisch der Beeren ist dicht, sie haften gut am Strauch, verfaulen nicht, zerbröckeln beim Pflücken nicht und vertragen den Transport über weite Strecken gut.
Beeren sind universell. Dessert, süß-saurer Geschmack, angenehmes Aroma, hoher Zuckergehalt von 7 bis 10 % und Vitamine von bis zu 37 %, wodurch sie sowohl für den Frischverzehr als auch für die Verarbeitung zu Kompott, Konfitüre und Marmelade geeignet sind.
Eine gute Präsentation und ein hoher Ertrag von bis zu 84 Centner pro Hektar machen die Sorte attraktiv für den Anbau zum Verkauf auf Bauernhöfen und Privatgrundstücken.
Ein großer Vorteil der Sorte Gusar ist ihre Resistenz gegen die meisten Krankheiten, die Himbeeren befallen. Bei der Entwicklung der Sorte nahm Kozakov die hohe, produktive Himbeere der amerikanischen Sorte Canby als Grundlage. Der Züchter verwendete die Technik der Kreuzbestäubung mit Sorten, die gegen Viruserkrankungen resistent sind. Dadurch entstand eine neue Sorte, die den Elternformen in vielerlei Hinsicht überlegen war.
Die Gussar-Sorte hat viele Vorteile, ist aber dennoch nicht ohne Nachteile.

Nachteile der Sorte Gusar, Auswahl des richtigen Sämlings

Himbeer-Gusar

Erstens benötigen kräftige Sträucher recht viel Platz; der Abstand zwischen den Pflanzen sollte mindestens 80 – 100 cm betragen und der Reihenabstand sollte nicht kleiner als 1 – 1,5 m sein.
Wenn das Wachstum der Büsche 1,8 m überschreitet und 2 - 2,5 m erreicht, müssen Spaliere installiert werden, um die Himbeeren zu stützen und zu sichern. Bei einem solchen Wachstum muss der Busch in regelmäßigen Abständen, mindestens zwei- bis dreimal, angebunden werden. Mit einem Strumpfband können Sie die Beerenernte sowohl auf der oberen als auch auf der unteren Ebene der Pflanze aufbewahren.
Die Sorte verträgt sich gut strenge Winterfröste bedeckt, aber mit dem Einsetzen von Tauwetter und anschließendem Frost ist das Wurzelsystem anfällig für Vereisung, was zum Absterben des gesamten Busches führt.Dies ist besonders gefährlich für junge Himbeersämlinge, die im Herbst gepflanzt werden.
Als zuverlässige und bewährte Sorte ist Gusar mit einem Ertrag von bis zu 100-120 Centner pro Hektar und einer Beerengröße von über 10 g einigen modernen Vertretern mit höheren Erträgen immer noch unterlegen.
Es gibt auch Sorten, die Gusar-Himbeeren geschmacklich überlegen sind, deutlich mehr Zucker enthalten und eine gleichmäßigere Beerenernte in der Größe ergeben.

Auswahl der Setzlinge

Beachten Sie, dass Sie Gusar-Himbeersämlinge nur in vertrauenswürdigen Obstgärtnereien und Gartencentern kaufen sollten. Andernfalls erhalten Sie möglicherweise nicht die erklärten Vorteile dieser Sorte, wenn Sie eine Pflanze von skrupellosen Verkäufern kaufen.
Dies ist bei der Umsetzung zu beachten Himbeersämlinge Bei einem Husaren mit offenem Wurzelsystem sollte der obere Teil des Sprosses nicht länger als 40 - 45 Zentimeter und das Wurzelsystem nicht kürzer als 15 cm sein. Darüber hinaus sollte ein solcher Sämling, der bereits vollständig geöffnete Blätter hat, Es ist unwahrscheinlich, dass sie im Garten Wurzeln schlagen wird; höchstwahrscheinlich wird sie nicht lange überleben, krank werden und sterben.
Der beste Sämling ist derjenige, dessen einziger Trieb eine Basisdicke von etwa einem Zentimeter hat.
Es ist besser, den Kauf abzulehnen, wenn das gekaufte Exemplar keine äußeren Sortenmerkmale aufweist, schwach und unrentabel aussieht.
Obwohl die Himbeersorte Gusar im Allgemeinen einige Nachteile aufweist, verdient sie es, im Gartengrundstück ertragsarme Himbeeren unbekannter Herkunft zu ersetzen.
Sehen Sie sich ein interessantes Video über die besten Himbeersorten an:
Himbeer-GusarHimbeer-Gusar