Himbeerschädlinge und ihre Bekämpfung

Himbeerschädlinge

Wie jede der Pflanzen in unserem Garten, Himbeeren kann von Gartenschädlingen befallen werden.

  • Der beeindruckendste von ihnen ist Erdbeer-Himbeer-Rüsselkäfer. Es hat eine erstaunliche Völlerei und schädigt die Blätter und Blüten der Pflanze. Die Käferlarven, die direkt in den Knospen und Blüten der Pflanze schlüpfen, fressen Teile der Blüte ab und lassen diese austrocknen. Schädlinge überwintern unter abgefallenen Blättern. Es ist am besten, den Kampf gegen Rüsselkäfer bereits vor Beginn der Blüte zu beginnen, indem man die Pflanzen mit Präparaten besprüht „Confidor“, „Iskra“ oder ihre Analoga. Nach der Fruchtbildung müssen Himbeersträucher mit Karbofos besprüht werden.
  • Fruchttragenden Himbeersträuchern kann dadurch nicht weniger Schaden zugefügt werden Himbeerschädlinge Wie Himbeerkäfer, was bis zu 100 % der Ernte zerstören oder sie für den Verkauf und die Verarbeitung ungeeignet machen kann. Sie schädigen Früchte und fressen junge Blätter an Himbeersträuchern. Der Kampf gegen den Himbeerkäfer besteht darin, die Pflanze während der Knospung mit einer Lösung aus Karbofos, Präparaten, zu besprühen.Decis“, „Iskra“, „Konfidor“. Es ist ratsam, den Boden in der Nähe von Büschen und zwischen den Reihen während der Verpuppungszeit der Käferlarven tief auszugraben.
  • Himbeermücken, oder Galitsa erschießen - ziemlich häufige Schädlinge von Himbeeren. Durch das Ablegen der Larven in Ritzen in der Rinde junger Triebe beschädigen die Larven die Kambiaschicht, was zum Austrocknen junger Triebe führt.Sie müssen den Triebgalitz bekämpfen, indem Sie die Pflanzen zweimal mit einer Karbofos-Lösung besprühen und im Frühjahr oder Herbst den Boden in der Nähe der Büsche ausgraben. Verdorbene Triebe müssen herausgeschnitten und verbrannt werden.
  • Himbeerknospenmotte - Dies ist ein kleiner Schmetterling, dessen Larven in der Lage sind, die Knospen einer Pflanze vollständig auszunagen und dann in die Triebe einzudringen. Bei alten Pflanzungen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, von Himbeermotten befallen zu werden. Um Schäden an Pflanzungen durch Schädlinge zu verhindern, ist es notwendig, fruchttragende Triebe auszuschneiden, zu verbrennen und zu verbrennen. Es empfiehlt sich auch, die Pflanzen während des Anschwellens der Knospen mit den gleichen Präparaten zu besprühen wie bei der Bekämpfung des Himbeerkäfers.
  • Die gleichen Kontrollmethoden können angewendet werden Himbeerstielfliege, deren Larven die Stängel der Pflanze stark schädigen, was zu deren Absterben führen kann.