Vermehrung von schwarzen Johannisbeeren

Johannisbeere

Sogar ein Schulkind weiß um die Vorteile der schwarzen Johannisbeere, denn sie ist eine der reichsten Vitamin-C-Quellen. Darüber hinaus lassen sich Johannisbeeren sehr leicht auf Privatgrundstücken anbauen, weshalb sie häufig sowohl in Innenhöfen als auch in Gärten zu finden sind gerade im Gemüsegarten.

Vermehrung von schwarzen Johannisbeeren ist schnell und einfach erledigt. Um die Reinheit des schwarzen Johannisbeerstrauchs zu bewahren, wird er vermehrt Schichten, Stecklinge oder Teilen des Busches. Jede dieser Methoden erfordert keinen großen Aufwand, erfordert aber dennoch einige Grundkenntnisse.

Der einfachste Weg, schwarze Johannisbeeren zu vermehren, ist Buschabteilung. Dazu muss der Johannisbeerstrauch im zeitigen Frühjahr gut bewässert werden, damit der Boden an seiner Wurzel aufweicht. Anschließend den Strauch ausgraben und alle alten oder faulen Äste entfernen. Junge Triebe Im Alter von 1–2 Jahren sollte auf 20–30 cm gekürzt werden.

Diese Verfahren können entweder mit einer Gartenschere oder mit einer Gartenfeile durchgeführt werden. Nun wird der Strauch mit einer scharfen Axt in mehrere Teile geschnitten, um Jungpflanzen zu pflanzen. Gleichzeitig sollten die Zweige zukünftiger Büsche an der Basis bereits gut entwickelte Knospen aufweisen und das Wurzelsystem sollte gut entwickelt sein. Junge Büsche werden in gedüngte Gruben gepflanzt.

Eine weitere einfache Möglichkeit ist die Vermehrung schwarzer Johannisbeeren. Stecklinge. Für diese Methode werden bereits im Februar Stecklinge aus einem 30-40 cm großen Johannisbeerstrauch vorbereitet. Damit die Stecklinge schneller Wurzeln schlagen, können sie in Wasser eingeweicht werden.Laden der Enden der Triebe in einen Behälter. Nach 3-4 Wochen erscheinen Wurzeln. Nun müssen die Triebe in ein Glas gegeben und täglich eine Handvoll Erde ins Wasser gegeben werden, damit sich aus der Erde eine cremige Masse der Johannisbeeren entwickelt. Behandeln Sie Johannisbeeren vor dem Pflanzen mit einem Wachstumsförderer. Zukünftige Johannisbeersträucher sollten Anfang April gepflanzt werden.

Kommentare

Vielen Dank an den Autor für nützliche Tipps. Wir bauen seit mehreren Jahren Johannisbeeren an und züchten aus Stecklingen neue Sträucher. Es ist auch einfach. Keine besonderen Sorgen, ich habe einen Zweig vergraben und er hat Wurzeln geschlagen. Versuchen wir, den Busch zu teilen, aber wird die Pflanze nach einem solchen Eingriff nicht sehr weh tun?