So pflegen Sie Johannisbeeren im Frühling

Brombeere

Schwarze Johannisbeere Sie wird zu Recht als Königin des Gartens bezeichnet und bringt nicht nur aromatische, köstliche Beeren hervor, ihre Blätter und Früchte haben auch heilende Eigenschaften und enthalten viele Vitamine, biologisch aktive Substanzen und Phytonzide. Und das gibt es auch rote, weiße und goldene Johannisbeeren, von denen jeder seine Bewunderer hat. Angehende Gärtner sind oft daran interessiert wie man Johannisbeeren im Frühling pflegt? Johannisbeeren sind anspruchslos in der Pflege, dennoch müssen im Frühling einige Dinge erledigt werden.

Erstens müssen Sie im Frühling, noch bevor die Knospen erwachen, etwas machen Buschschnitt. Entfernen Sie alte Äste, die die Krone verdicken. Ein Zweig der schwarzen Johannisbeere trägt tatsächlich nur 5 Jahre lang Früchte, danach stört er nur noch die Bildung der Ernte, daher müssen alte Zweige regelmäßig entfernt werden. Außerdem ist es gleichzeitig besser Behandle die Pflanze Phytoverm oder Actelite von einer Nierenmilbe. Für Johannisbeeren ist es eine echte Katastrophe. Wenn 50 % der Knospen betroffen sind, ist es besser, die Pflanze zu zerstören; sie wird keinen Nutzen mehr haben, sie wird nur zu einer Quelle der Ausbreitung von Infektionen.

Tritt eine Zecke auf, was sich an der Schwellung der Knospen erkennen lässt, die anschwellen und unnatürlich „bauchig“ werden, müssen diese so schnell wie möglich entfernt, ausgezupft und verbrannt werden, damit die Zecken dies nicht tun Innerhalb weniger Wochen im ganzen Garten verteilen. Wenn es keine Knospenmilbe gibt, stellt sich die Frage, wie man Johannisbeeren im Frühjahr neben dem Beschneiden pflegen kann Lockerung des Bodens und Düngung. Wenn der Strauch noch keinen Ständer hat, der die Zweige nach oben hält, ist es an der Zeit, einen zu machen.