Ringelblume
Unter den schlichten und schönen Blumen nehmen Ringelblumen einen würdigen Platz ein. Die leuchtende Farbe und die üppige Form der Blüten eignen sich ideal zum Dekorieren von Beeten und Rabatten. Eine der wertvollsten Eigenschaften von Ringelblumen ist ihre Trockenheitsresistenz, weshalb sie am häufigsten in städtischen Blumenbeeten zu finden sind.
Ringelblumensämlinge werden im Freiland gepflanzt. Um es zu erhalten, werden die Samen von Januar bis März ausgesät. Vor dem Pflanzen müssen die Sämlinge abgehärtet werden. Der ideale Zeitpunkt zum Umpflanzen ist Mitte Mai, wenn alle Fröste vorüber sind. Gleichzeitig ist die Aussaat im Freiland bereits möglich, mit der Blüte sollte jedoch frühestens nach 1,5 bis 2 Monaten gerechnet werden.
Blumen erfreuen den Gärtner mit ihrer schönsten Form an einem sonnigen Standort, können aber auch im Halbschatten wachsen. Darüber hinaus benötigen junge Ringelblumenblüten mineralische Nährstoffe. Wasserstagnation ist nicht akzeptabel. Regelmäßiges Jäten und Lockern ist für die Pflanze sehr wichtig. Wir sollten den Schnitt der Ringelblumen nicht vergessen, der im Sommer durchgeführt werden muss, um üppige Büsche zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie in diesem Abschnitt.

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen