Ringelblumen: Anbau und Pflege

Samtige, rotbraune oder gelb-orange Blüten findet man nicht nur auf Gartengrundstücken, sondern auch in städtischen Blumenbeeten und Gassen.
Das sind Ringelblumen. Pflanzen bedürfen keiner besonderen Pflege; sie leicht zu reproduzieren, sodass jeder Gärtner sie anbauen kann.
Inhalt:
Beschreibung der Ringelblumen
Ringelblumen gehören zur Gattung der mehrjährigen und einjährigen Pflanzen und zur Familie der Asteraceae oder Korbblütler. Die Pflanze hat verzweigte Stängel, die eine Höhe von 20 bis 100 cm erreichen.
Das Wurzelsystem der Ringelblumen ist gut entwickelt und wird hauptsächlich durch Adventivwurzeln repräsentiert. Die Blätter der Blüte sind gefiedert, können einzeln oder zerlegt sein und haben eine hellgrüne oder dunkelgrüne Farbe.
Ringelblumenblüten sind gefüllt und in verschiedenen Farbtönen erhältlich. Beginnen zu blühen vom Frühsommer bis Spätherbst. Die Blüten und Blätter der Pflanze haben einen starken, spezifischen Geruch.
Es gibt 3 Arten dieser Pflanze.
Ringelblumen abgelehnt. Es handelt sich um niedrig wachsende Blüten mit einer Länge von höchstens 60 cm. Die Blütenstände sind klein, haben nur einen Durchmesser von 4 bis 5 cm und können gefüllt oder nicht gefüllt sein.
Grundsätzlich bestehen Ringelblumenblüten dieser Art aus zwei Farben. Zu den Sorten gehören: Harlekin – burgunderbraune oder gelbe Blüten, Kirscharmband – kirschfarbene Blüten,
Carmen – die Blütenblätter sind an den Rändern rotbraun und in der Mitte gelb gefärbt. Es gibt auch andere Sorten: Bolero, Bonanza Flame, Orange usw.
Ringelblumen sind aufrecht. Die Höhe kann einen Meter erreichen.Die Blütenstände sind überwiegend gleichfarbig, haben einen Durchmesser von 15 cm und eine chrysanthemenartige Form. Die häufigsten aufrechten Sorten sind Vinyl – weiß-cremefarbene Blütenstände, Kilimanjaro – dichte gefüllte Blütenstände, Antigua – goldene oder orange Farbe, Yantar – dichte gefüllte Blütenstände von bernsteinfarbener Farbe usw.
Ringelblumen sind dünnblättrig. Sie bilden viele kleine, überwiegend nicht gefüllte Blütenstände von gelber oder oranger Farbe. Die Büsche der Pflanze sind dicht verzweigt und niedrigwüchsig. Die Pflanze wächst nicht über 40 cm.
Die beliebtesten Sorten unter Gärtnern sind Paprika (rot-orangefarbene Blüten), Golden (gelbe Blüten mit orange-braunen Punkten), Gnome (orangefarbene Blütenstände) usw.
Verschiedene Sorten und Arten von Ringelblumen werden auf Balkonen, Blumenbeeten und Sommerhäusern wunderschön aussehen. Einige Sorten (aufrecht) geeignet zum Schneiden in Blumensträuße.
Vermehrung und Pflanzung von Ringelblumen
Ringelblumen wachsen gut auf lehmigen und tonigen Böden. Um gut zu wachsen und sich an der üppigen Blüte zu erfreuen, müssen vor dem Pflanzen 5 kg Humus oder Torf in den Boden eingebracht werden. Ringelblumen werden auf zwei Arten vermehrt: durch Samen im Boden und durch Setzlinge.
Nach dem Frost Mitte Mai im Freiland im Abstand von 15 cm säen. Anschließend eine dünne Schicht Erde darüberstreuen und wässern.
Die Bodentemperatur sollte mindestens 15 Grad betragen. Nur in diesem Fall wird die Pflanze Wurzeln schlagen. Die Triebe sollten innerhalb einer Woche erscheinen. Danach müssen sie getaucht werden.
Für die Erstpflanzung müssen Samen in einem Fachgeschäft gekauft werden und können am Ende der Blüte eingesammelt werden. Wenn die Pflanze zu welken beginnt, sammeln Sie mehrere Knospen und lassen Sie sie vollständig trocknen.Anschließend die Samen aus den Bechern nehmen, trocknen und bis zur nächsten Pflanzung in Papiertüten aufbewahren.
Die Vermehrung durch Setzlinge erfolgt wie folgt: Die Aussaat der Samen erfolgt Anfang April in Töpfe oder Holzkisten. Es empfiehlt sich, das Saatgut mit einer speziellen Folie abzudecken.
Nach dem Erscheinen der ersten Blätter können die Sämlinge an einen festen Platz verpflanzt und mehr als 2 cm eingegraben werden. Der Boden für die Sämlinge sollte aus Humus, Torf, Rasen, Sand im Verhältnis 1: 1: 1: 0,5 bestehen.
Es wird empfohlen, Anfang Juni neu zu pflanzen. Blumenvermehrung durch SetzlingeIm Gegensatz zur Aussaat im Freiland können Sie die Blüte der Ringelblumen viel früher erreichen.
Es ist besser, aufrechte Ringelblumen Mitte März zu pflanzen, zurückgewiesene und dünnblättrige Ringelblumen im April.
Dünnblättrige und verwelkte Ringelblumen sollten im Freiland platziert werden, auch schattige Plätze sind geeignet. Für gerade Pflanzen müssen Sie sonnige Standorte wählen.
So pflegen Sie Blumen
Ringelblumen benötigen keine ständige Pflege. Die Pflanze liebt Licht und Wärme, kann sich aber auch im Schatten entwickeln. Ringelblumen brauchen nicht viel Wasser. Es reicht aus, regelmäßig zu gießen. Während der aktiven Blütezeit der Pflanze muss die Bewässerung reduziert werden.
Ringelblumen sind dürreresistent, benötigen aber während der Wachstumsphase reichlich Wasser. Wenn Unkraut auftritt, muss es ausgegraben werden. Da es wichtig ist, eine Verdichtung des Bodens zu verhindern, sollte dieser ständig gelockert werden.
Dadurch gelangt der Sauerstoff besser zu den Rhizomen. Sind die Blüten verwelkt oder ausgetrocknet, müssen sie rechtzeitig entfernt werden.
Aufgrund des starken spezifischen Geruchs ist die Pflanze wehrt viele Schädlinge ab. Sehr oft werden Ringelblumen neben anderen Blumen platziert, die anfällig für Schädlingsbefall sind. Es wird jedoch nicht empfohlen, verschiedene Pflanzenarten in der Nähe zu pflanzen.
Sie können sich gegenseitig bestäuben, was zum Verlust von Sortenmerkmalen führt. Die Dauer und Qualität der Blüte hängt von der Fütterung der Ringelblumen ab. Während der Vegetationsperiode muss mindestens dreimal gefüttert werden.
Das Pflanzen und Vermehren ist recht einfach und die Pflege der Ringelblumen erfolgt wie bei anderen Pflanzen.
Ringelblumenblüten für Setzlinge
Interessante Informationen zum Gemüsegarten
Kommentare
Blumen sind die Lieblinge unserer Familie. Wir respektieren sie sehr, weil sie den ganzen Sommer über blühen. Sie sind nicht skurril. Wir haben gelbe und orangefarbene und mehrfarbige Exemplare, aber dies ist das erste Mal, dass ich gestreifte Exemplare sehe. Wir müssen nach Samen suchen.