Ringelblumen für Setzlinge pflanzen

Ringelblumen sind krautige Pflanzen. Es gibt ungefähr 30 Typen Ringelblumen. Allerdings sind alle Arten anspruchslos in der Pflege, wachsen recht schnell, vertragen Trockenheit problemlos und lieben Wärme und Licht.

Ringelblume durch Samen vermehren, die im Frühsommer direkt ins Freiland gesät werden kann. Es ist jedoch am besten, Setzlinge unter Gewächshausbedingungen zu züchten und sie erst dann im Freiland zu pflanzen.

Ringelblumen für Setzlinge pflanzen zu Hause sollte im frühen oder mittleren Frühling durchgeführt werden. Für jede Art von Ringelblume ist es notwendig nährstoffreicher Boden, konstante Temperatur im Bereich von 18 bis 20 Grad, sowie mäßiges Gießen insbesondere in der Anfangsphase des Sämlingswachstums.

Für den Indoor-Anbau eignen sich Töpfe oder Kisten mit mehreren Löchern. Muss unten sein Drainage etwa drei Zentimeter dick. Für die Luftzufuhr muss die oberste Bodenschicht aufgelockert werden.

Am besten säen Sie gekeimte Samen aus, legen diese vorsichtig im Abstand von etwa einem Zentimeter in vorbereitete Rillen und bedecken sie mit einer etwa anderthalb Zentimeter dicken Erdschicht. Das Pflanzen von Ringelblumensämlingen ist hier noch nicht zu Ende. Die notwendigen Voraussetzungen sind ausreichend Licht und Feuchtigkeit, und auch Aufrechterhaltung moderater Temperaturbedingungen.

Nach 3-5 Tagen sollten Ringelblumensprossen erscheinen. Wenn die Sämlinge zu dicht sitzen, ist dies erforderlich pflücken.

Fertige Setzlinge werden nur im Freiland gepflanzt Ende Mai - Anfang Juni.