Wachsende Tagetes oder Ringelblumen

Ringelblume

Eine helle, „sonnige“ Blume namens Tagetes, auch Ringelblumen oder Schwarzbrauen genannt, schmückt jedes Gartengrundstück, jedes städtische Blumenbeet oder sogar jeden Balkon. Diese Pflanze ist nicht nur ästhetisch äußerst attraktiv, sondern auch aufgrund ihres starken, einzigartigen Geruchs sehr nützlich. vertreibt viele Gartenschädlinge, insbesondere Blattläuse. Darüber hinaus ist der Anbau von Tagetes ein mehr als einfacher Vorgang, der selbst dem erfahrensten Gärtner gelingt.

Das Einzige, woran diese Pflanze sehr hohe Ansprüche stellt, ist Wärme wachsende Tagetes Im Freiland können Sie erst beginnen, wenn die Lufttemperatur ein ausreichend hohes Niveau erreicht hat. Ringelblumen werden in der Regel frühestens am 10. Juni gepflanzt. Alle Chernobryvtsev-Sorten wachsen recht schnell und blühen kurz nach dem Pflanzen und bilden dichte Dickichte, die mit leuchtend gelb-orangefarbenen, manchmal rot gefärbten Blüten geschmückt sind. Gleichzeitig die Blüte der Tagetes dauert bis zum Spätherbst. Um die Blüte zu verlängern und reichlich zu machen, ist es übrigens notwendig, verblasste Blüten sofort abzuschneiden oder abzupflücken, an deren Stelle sich schnell neue bilden.

Ringelblume erfordern praktisch keine Wartung. Wenn Sie die Pflanzen an einem offenen, sonnigen Ort pflanzen und nicht vergessen, sie regelmäßig zu gießen, werden sie Sie mit einer üppigen Blüte begeistern. Wenn Tagetes nicht gut Wurzeln schlagen, lethargisch und verkümmert aussehen, sollten sie es sein Mit Spezialdünger füttern, die buchstäblich in jedem Blumenladen gekauft werden kann.