Kalina
Der sommergrüne Viburnum-Strauch ist eine unprätentiöse Pflanze, die gute Früchte trägt, sich mit minimaler Pflege entwickelt und wächst. Mag keine helle Sonne, benötigt ausreichend Wasser und bevorzugt die Schattenseite.
Viburnum blüht Ende Mai und Frühsommer mit weißen Blüten. Die Vermehrung erfolgt am besten durch Triebe, Stecklinge oder Buschteilung. Da die Samen erst nach zwei Jahren keimen, wird auf dieses Vermehrungsverfahren verzichtet. Viburnum-Früchte sehen aus wie kleine, leuchtend rote Perlen, die in Büscheln an den Zweigen hängen. Viburnum, dessen wohltuende Eigenschaften seit langem in der Medizin und in der Volkswirtschaft genutzt werden, ist reich an Phytonziden, Ascorbinsäure sowie den Vitaminen A und E.
Rote Viburnum-Setzlinge werden entweder im Herbst oder Frühling gepflanzt. In das Pflanzloch werden Humus und Holzasche gegeben. Für eine gute Ernte muss die Pflanze jährlich mit Kalium und Phosphor gefüttert werden. Um den Busch zu verjüngen, müssen alte Zweige von unten entfernt werden.


weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen