Viburnum-Pflanze

Im Gartenbau gibt es eine große Auswahl an Bäumen und Sträuchern, die Sie in Ihrem Garten anbauen können. Daher ist die Viburnum-Pflanze eine ideale Option für den eigenen Garten.
Viburnum wächst und trägt am besten Früchte, wenn es im Halbschatten gepflanzt wird. Es ist gut, Viburnum an Hängen oder Hängen zu pflanzen, da es den Boden perfekt stärkt. Wenn Viburnum eine Gartenform ist, sollte es an den sonnigsten und beleuchtetesten Stellen im Garten gepflanzt werden, dann entfaltet es alle seine dekorativen Fähigkeiten. Der ideale Standort für Viburnum ist die Nähe eines Teiches.
Die Viburnum-Pflanze wird im Herbst oder Winter gepflanzt. Dazu müssen Sie ein 50 x 50 cm großes Loch graben und dem Loch neben Torf auch Phosphor und Stickstoff hinzufügen. Der Sämling muss um 3-5 cm vertieft werden. Wenn untergeordnete Formen erscheinen, helfen sie, gut Wurzeln zu schlagen. Zwischen den Pflanzen sollte ein Abstand von mindestens 1,5 Metern eingehalten werden.
Die Pflanze muss zweimal gefüttert werden. Einmal vor Beginn der Vegetationsperiode und ein zweites Mal vor Beginn des Laubfalls. Damit sich ein Baum bilden kann, ist es notwendig, einen sehr kräftigen Trieb stehen zu lassen und alle anderen zu entfernen. Das machen sie 3 Jahre lang, dann wird aus diesem Spross der Stamm eines Baumes.
Sehr oft wird Viburnum vom Blattkäfer befallen, der alle Blätter fressen kann und nur die Adern übrig lässt. Bei dieser Erkrankung lohnt sich eine Behandlung mit 0,2 % Chlorophos. Viburnum kann auch eine kommaförmige Schilddrüse entwickeln, gegen die eine 0,1%ige Karbofos-Lösung eingesetzt wird. Um zu verhindern, dass die Pflanze Mehltau oder Fleckenbildung entwickelt, muss sie während der Saison mit Zwiebel-, Knoblauch- oder Tabakaufguss behandelt werden.