Schwarze Johannisbeere

Unter den verschiedenen Sträuchern, die Gärtner in ihren Gärten anbauen, ist mit Sicherheit die schwarze Johannisbeere zu finden. Jedes Kind erinnert sich an den sehr säuerlichen oder süß-sauren Geschmack schwarzer Beeren sowie an den Hinweis, dass sie sehr gesund sind. Die wohltuenden Eigenschaften der Johannisbeere sind auf den großen Gehalt an Vitamin C zurückzuführen, das bei der Bekämpfung von Erkältungen und Grippe sehr wichtig ist.

Schwarze Garten-Johannisbeeren gibt es in verschiedenen Sorten. Sie unterscheiden sich voneinander in Beerengröße und Säuregehalt. Die beliebtesten Sorten sind: Belorusskaya Sweet, Minai Shmyrev, Cantata 50 und andere.

Als Gartenpflanze erfordert die schwarze Johannisbeere normale Pflege. Die Hauptsache ist, Unkraut rechtzeitig zu entfernen, zu beschneiden und zu gießen. Letzteres ist besonders in Trockengebieten wichtig, da für die Fruchtbildung und -reifung mehr Feuchtigkeit benötigt wird. Der Schnitt kann gleich zu Frühlingsbeginn oder Spätherbst erfolgen. Vergessen Sie nicht, den Boden zu düngen. Im Herbst sollten Superphosphat und Kaliumchlorid verwendet werden, im Frühjahr stickstoffhaltige Düngemittel.