Schwarze Johannisbeeren im Frühling pflanzen: Eigenschaften, Pflege

Sie ist lecker und saftig und sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben Marmelade daraus. Und das Wichtigste: Diese Beere ist sehr gesund und reich an Vitamin C. Die Rede ist natürlich von Johannisbeeren! Schwarze Johannisbeeren werden auch wegen ihrer einfachen Pflege, ihres hohen Ertrags und ihrer Langlebigkeit geschätzt (die Sträucher werden mehr als 25 Jahre alt, die ertragreichsten Triebe sind jedoch 2–4 Jahre alt).

Das Pflanzen schwarzer Johannisbeeren im Frühjahr erfolgt in der Regel früh, da diese Beere eine der ersten ist, die zu blühen beginnt. Johannisbeeren können durch Stecklinge oder durch Teilen des Busches vermehrt werden. Die zweite Methode ist die einfachste: Triebe mit Wurzeln werden vom Hauptstrauch getrennt. Der Boden zum Pflanzen wird im Voraus vorbereitet: Sie graben den Boden aus, entfernen Unkraut und düngen mit Humus (5 - 6 kg pro Loch). Wenn keine organischen Düngemittel vorhanden sind, können Sie Ammoniumnitrat verabreichen.

Es ist notwendig, so zu pflanzen, dass die Wurzel nicht tiefer als 8 - 10 cm ist. Busch von Busch - in einem Abstand von mindestens 1 - 1,5 Metern. Gepflanzte Pflanzen müssen gut bewässert werden.

Um über viele Jahre hinweg hohe Johannisbeererträge zu erzielen, müssen Sie die Büsche richtig formen und beschneiden. Sie schneiden schwache Triebe ab, die im Busch gewachsen sind, und verdicken ihn.

Das Pflanzen schwarzer Johannisbeeren im Frühjahr kann durch Stecklinge und Pflanzungen erfolgen. Der Ast ist gebogen und mit Erde bedeckt. Im Herbst, wenn die Triebe gut Wurzeln schlagen, werden sie vom Busch getrennt.

Kommentare

Vielen Dank an den Autor für den informativen Artikel. In diesem Frühjahr werden wir auch Johannisbeeren auf unserer Datscha pflanzen.Ich habe von erfahrenen Gärtnern gehört, dass man mehrere Büsche pflanzen muss; ein Busch bringt möglicherweise keine Ernte, weil er von anderen Büschen bestäubt werden muss. Ich frage mich, ob das stimmt. Wie viele Büsche sollten gepflanzt werden?