Schwarze Johannisbeere Pygmy – eine ertragreiche Sorte mit ausgezeichnetem Geschmack

Fans von Beerensträuchern wissen, dass schwarze Johannisbeeren einer der Rekordhalter für den Gehalt an Vitamin C sind, das der Mensch in relativ großen Mengen benötigt. Schwarz Johannisbeerpygmäen Obwohl nicht zu groß, hat es einen süßen Dessertgeschmack und einen ausreichenden Gehalt an Vitaminen.
Pygmäen ist ertragreiche winterharte Sorte mit mittlerer Reifezeit. Die Büsche sind mittelgroß und zusammengedrückt. Viele Gärtner stellen Zwergjohannisbeeren auf eine Stufe mit Sorten, die aufgrund ihres Komplexes wertvoller Eigenschaften sehr gefragt sind.
Schwarze Johannisbeeren sind vielerorts die häufigste Beerenfrucht. Dies liegt nicht nur an der einfachen Kultivierung, den geringen Wartungskosten und dem hohen Ertrag, sondern auch an seinem Wert für den menschlichen Körper.
Neben dem Reichtum an Vitaminen und Mikroelementen, Pektin und organischen Säuren ist jede schwarze Johannisbeere einzigartig starkes natürliches Adsorptionsmittel. Organische Farbstoffe zersetzen sich nicht und werden beim Verdauungsprozess nicht absorbiert. Durch den Magen-Darm-Trakt sammeln diese Farbstoffe Schwermetalle, Radionuklide und andere technische Verunreinigungen aus der Nahrung und entfernen sie aus dem Körper.
Durch die Auswahl von Sorten für ihr Sommerhaus und das Einfrieren konsumieren Gärtner das ganze Jahr über schwarze Johannisbeeren. Schwarze Johannisbeerverarbeitungsprodukte seit langem Bis zu 90 % der Vitamine bleiben erhalten, wodurch dem Menschen die einzigartigen Adsorptionseigenschaften von Johannisbeeren verliehen werden. Denn der Kampf gegen die zerstörerischen Auswirkungen technogener Faktoren auf lebende Organismen ist heute besonders relevant.