Warum empfiehlt es sich, Johannisbeeren im Frühjahr zu beschneiden?

Wenn Sie schwarze Johannisbeeren anbauen, wissen Sie, dass der Johannisbeerschnitt im Frühjahr erfolgen sollte. Die Vorsaison ist hier von großer Bedeutung, da der Strauch an ihnen Früchte trägt. Es ist kein Geheimnis, dass viele Beeren ein starkes (30-40 cm) Wachstum auf der Ebene der ersten und zweiten Verzweigung bevorzugen.
Wie es hilft, Johannisbeeren im Frühjahr zu beschneiden
Die schwarze Johannisbeerernte fällt besonders reichlich an Zweigen aus, die vier bis fünf Jahre alt sind. Ältere sind eine schlechte Wachstumsgrundlage. Schauen wir uns die Statistiken an:
- In den ersten vier Jahren der Pflanzphase müssen Sie einen Strauch mit 15 bis 20 Zweigen unterschiedlichen Alters züchten;
- An einem solchen Busch von einem bis fünf Jahren umfassen die Zweige 3-4 einjährige Zweige, die gleiche Anzahl zweijähriger Zweige und dergleichen;
- Dann müssen Sie den Busch stützen und ihn 10-12 Jahre lang in diesem Zustand halten.
So beschneiden Sie einen Johannisbeerstrauch im Frühjahr
Ab dem Zeitpunkt des Kaufs eines einjährigen Sämlings mit 2-4 Zweigen entsteht ein schwarzer Johannisbeerstrauch. Beim Pflanzen bleiben an jedem Zweig drei oder vier gut entwickelte Knospen übrig, die nicht abgeschnitten werden.
Die Zahl der stärksten einjährigen Zweige, die aus dem Boden sprossen, sogenannte „Nullzweige“, sollte bei 3-4 gehalten werden, der Rest sollte abgeschnitten werden.
Der Strauch sollte für jedes Alter 2-4 Zweige haben. Der Prozess beginnt im Stadium der vollständigen Fruchtbildung. Jedes Jahr werden Zweige entfernt, die für die Entwicklung ungeeignet sind, aber auch solche, die nicht mehr wie zuvor Früchte tragen.
- Das Beschneiden vernachlässigter Büsche erfolgt nicht in einem Rutsch. Um Provokationen und Ungleichgewichte in der Entwicklung der oberirdischen und Wurzelteile zu vermeiden.
- Im ersten Jahr wird an allen Ästen von fünf bis sechs Jahren gearbeitet (sie sind äußerlich dick, die Wucherungen sind verkürzt);
- Als nächstes werden Zweige anderen Alters in das erforderliche Verhältnis gebracht;
- Es ist auch notwendig, Stümpfe von entfernten Ästen zu entfernen und Schnitte im Bodenbereich vorzunehmen.